Gerade musste ich leicht neidvoll - was sonst nicht meine Natur ist - daran denken, dass Du in wenigen Tagen im gelobten Land weilen wirst.
Ich freue mich mit Dir / für Dich darauf, sehr! Hab viel Spaß und zeig den Jungs mal, wie es aussehen kann, wenn man's richtig macht!
Gerade musste ich leicht neidvoll - was sonst nicht meine Natur ist - daran denken, dass Du in wenigen Tagen im gelobten Land weilen wirst.
Ich freue mich mit Dir / für Dich darauf, sehr! Hab viel Spaß und zeig den Jungs mal, wie es aussehen kann, wenn man's richtig macht!
Lieber schnodo,
ich freue mich auch über alle Maßen!
Ich packe gerade, da ich in den letzten zwei Tagen noch dermaßen viel Streß habe, dass ich gar nicht weiß, wie ich das alles schaffen soll.
Aber am Donnerstag um 11:35 Uhr geht mein Flug!
jannjazz hat mir noch mal seinen Bericht vom Triathlon-Trainingslager geschickt. Ich war beim Lesen sehr froh, dass ich nur schwimmen werde und nicht radfahren muss! Hörte sich bei Jan jedenfalls übel anstrengend an. Ich bin gespannt, ob das beim Schwimm-Camp auch so sein wird, bin aber einigermaßen zuversichtlich, da ich das Schwimmen von jeher am wenigsten anstrengend finde, von den drei Triathlon-Disziplinen.
Ich werde euch jedenfalls mit Fotos und Berichten zuspammen, ob ihr wollt oder nicht!
Ja, bella,
unbedingt ganz viel Entspannung im Süden. Sonne, frische Luft, heilsame mineralische Aerosole und reichlich Vitamin sea.
Schwimmt ihr denn auch mal im Meer?
Im Idealfall bleibt hinter jeder Welle/jedem Schwimmkilometer eine Alltagssorge liegen.
Schwimmen, so finde ich zumindest, hat ja auch irgendwie was Mediatives.
Die Neuronen spielen, wie man auch gelegentlich liest , gelegentlich ja üble Streiche.
Wünsch Dir seelenstreichelnde Ruhe, ...
Ich fürchte, die stellt sich erst ein, wenn sie nach zweimal täglichem gnadenlosen Ballern im T3 zum Hotel schleicht, um nachmittags und abends müde in eines der Betten ihres geräumigen Apartments zu fallen.
Es gibt Freitagvormittag eine optionale Freiwasser-Einheit, 3 km an der Küste entlang.
Ich kann so viel Großzügigkeit und Freundlichkeit immer noch nicht ganz fassen: ein Freund hat mir seine großartige Schwimmreise geschenkt, weil er selbst nicht teilnehmen kann. Er hätte diese Reise auch für viel Geld weiterverkaufen können, aber stattdessen hat er sie mir geschenkt. Immer wieder in meinem Leben passieren mir unglaublich nette Sachen und das gehört eindeutig zu den allernettesten Dingen, die mir je passiert sind!
Ich werde ihm schon etwas für diese Reise bezahlen, auch wenn er sagte, dass es nicht nötig ist, aber ich bin im Moment nicht in der finanziellen Situation, ihm den ganzen Preis zu erstatten. Meine These ist, dass er gar kein Mensch ist, sondern ein Engel, der auf diese Welt gekommen ist, um mir diese Woche zu bescheren, in der ich mit Gleichgesinnten auf einer Insel mitten im Atlantik unter der warmen Sonne in einem wunderschönen Freibad schwimmen kann.
Ich versuche ja normalerweise, das Fliegen einigermaßen zu vermeiden, aber hierher ging es jetzt natürlich nicht anders. Die Anreise war prima und am Flughafen angekommen, entschied ich mich dafür, mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Hotel zu fahren. Ich hatte eh viel Zeit, weil mein Engel vor dem Camp zwei zusätzliche Nächte gebucht hatte und eine weitere nach dem Camp.
Das klappte mit dem Bus auch total gut und gefiel mir auch gut, weil ich so wenigstens mal einen ganz kleinen Hauch von normalem Alltagsleben der Insulaner mitbekommen habe, wenn ich schon eine Pauschalreise mache, in der man natürlich nichts vom Leben der Einheimischen hier mitbekommt.
Ich hab mich dann sofort erst mal schockverliebt in eine total coole Frau.
Im Hotel angekommen stellte ich fest, dass mein Glück noch weitergeht, denn ich hatte ein Einzelzimmer mit Meeresblick!
Ich lernte dann direkt am Abend die beiden Trainer der kommenden Woche kennen, nämlich den Veranstalter Holger Lüning und seinen Co-Trainer, Max Lou. Ja, so heißt er tatsächlich und er besteht auch auf das Lou. War für mich bisher eigentlich ein Mädchenname… Holger hat jahrzehntelange Erfahrung, Max Lou dagegen ist noch relativ jung, aber auch durchaus schon erfolgreich als Trainer unterwegs. Holger kommt ursprünglich aus dem Schwimmleistungssport und war später auch ein recht erfolgreicher Triathlet und Max Lou kommt direkt vom Triathlon.
Am Freitagmorgen habe ich ausgeschlafen, dann in Ruhe gefrühstückt und bin dann mal hinauf gelaufen zum T3. Das steht für Tenerife Top Training und ist ein Trainingszentrum mit einem 50 m Pool mit zehn Bahnen, einem 25 m Pool mit sechs Bahnen, einem superheißen Whirlpool, einem Strömungskanal, einem Fitnessbereich mit Geräten und Gewichten und so einem Zeug, mit Seminarräumen, mit einem Fussballplatz und einer Laufbahn drumherum, mit Tennisplätzen und so weiter. Auf den Fotos, die dort überall hängen, kann man sehen, wer dort alles zum Training hingekommen ist seit Bestehen der Anlage. Es sind unglaublich viele Schwimmteams, darunter viele Nationalmannschaften und jede Menge Fussball und Rugbyteams, aber auch Beach-Volleyballer, Crossfit Sportler, Triathleten, Kraftsportler und so weiter. Soeben war auch noch Caeleb Dressler, der Hammerschwimmer aus den USA, dort, aber ich habe ihn verpasst. Schade!
Ich wollte an diesem Tag mein Intervall Training dort auf der Laufbahn machen, das ging aber nicht, weil dort eine Fussballmannschaft trainierte und die Laufbahn gesperrt war. Ich habe das Training dann auf dem Laufband gemacht und es war super anstrengend, auch wenn es nur 4 × 4 Minuten im 6 Minuten Tempo war. Für mich ist es aktuell ein sehr sehr schnelles Tempo.
Danach bin ich noch einigermaßen lustlos in dem wunderschönen Pool 2 km hin und her geschwommen. Ich hab mich ein bisschen geärgert, denn wie soll man in so einem überfüllten Becken auch vernünftig trainieren? Ich musste mir die zehn Bahnen mit 2-4 Leuten teilen! Wie soll man sich denn darauf konzentrieren, wenn zwei Bahnen neben einem einer schwimmt?!?