gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 629 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.10.2024, 11:01   #5025
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
So wie die Bilder bei picr, kannst du das Video irgendwo hochladen/speichern…..)
Öhm… ich würde sagen, ich verzichte fürs erste auf Videos.🙃
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2024, 13:58   #5026
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.201
Ich will aber das Video!
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"
jannjazz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2024, 21:32   #5027
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Ultraswim 33.3 Montenegro, Tag 1

Nun bin ich also doch hier in Montenegro. Es war ein ziemliches hin und her, weil ich sehr unsicher war, ob ich teilnehmen würde. Aus verschiedenen Gründen habe ich in den letzten Monaten sehr, sehr wenig trainiert und bin jetzt also so schlecht vorbereitet wie vermutlich noch nie vor so einem Event. Ich bin mir aber eigentlich sicher, dass ich hier finishen kann. Wie gut das klappen wird, wird sich zeigen. In der Vergangenheit habe ich manchmal schon festgestellt, dass meine Wettkampfergebnisse nicht immer davon abzuhängen scheinen, wie viel ich trainiert habe.🙃 Da fragt man sich schon schon manchmal, warum man überhaupt so viel trainiert.

Ich bin schon am Mittwoch angereist, was ich mir vielleicht hätte sparen können. Andererseits ist es auch ganz nett, gar kein Stress zu haben bei der Anreise. Manche Leute, die gestern erst angereist sind, hatten ordentlich Stress, weil ihr Flugzeug deutlich verspätet war.

Schon vor meiner Abreise war klar, dass das Wetter hier kacke werden wird. Ich weiss nicht, wie es normalerweise um diese Zeit hier ist, ziemlich sicher aber deutlich besser. Gestern Nacht fegte ein Sturmtief über die Gegend hier und auch tagsüber war es schon ordentlich windig und das Meer war recht aufgewühlt. Ich hab mir tagsüber die schöne Altstadt von Herceg Novi angeschaut und habe danach ein bisschen im Spa Bereich des sehr schicken Hotels herumgehangen, in dem ich hier bin. Da habe ich übrigens Glück: ich habe das Paket mit dem günstigsten Preis hier gewählt, die haben so eine Staffelung und dann hat man irgendwelche Extra Leistung, wie Massage oder so. Die Teilnehmer sind in zwei Hotels untergebracht und viele von denen, die das günstigste Paket gebucht haben, sind in einem anderen Hotel als ich. Und das ist wohl nicht so schön wie dieses hier. Dieses ist ein Fünf Sterne Hotel und ich Habe ein wirklich schönes Zimmer, dass ich mir mit Betty aus Wien teile. Sie ist Eisschwimmerin, krass!
Und sie hat auch einen Badeanzug-Fimmel und besitzt derer über 100. ich muss mal wieder einen kleinen Zählappell bei meinen machen…

Obwohl ich also nicht ganz so gut motiviert hier her gereist bin, bin ich jetzt eigentlich ganz heiter und zufrieden. Habe schon viele nette Bekannte getroffen und auch schon einige nette neue Kontakte geknüpft. Die Open Water Szene ist schon eine nette und freundliche Bubble.

Wegen des Wetters mussten die Organisatoren umplanen. So sind wir heute nur ein Schwimmen statt wie geplant zwei geschwommen. Das war knapp 5 km lang, laut meiner Garmin und der vieler anderer. Es sollten eigentlich etwas mehr als ( km sein.
Erstaunlich und überraschend waren die Bedingungen easy und gut. Das Wasser hatte sich total beruhigt und war warm.
Ich sortierte mich beim Start wie immer am Rand ein und startete gewohnt defensiv, weil das Starterfeld mit ca. 200 Teilnehmenden groß ist und ich keine Lust auf Stress hatte.

Die Streckenführung war super easy und ich fand immer wieder Leute, in deren Wasserschatten ich gut schwimmen konnte. Die zweite Hälftf bin ich mit Peter geschwommen, den ich aus der Westsahara kenne und der ziemlich genau mein Tempo schwimmt. Mal ist er etwas besser, mal ich.

Hinterher ärgerte ich mich etwas, weil 5 Frauen ziemlich knapp vor mir ins Ziel kamen. Vielleicht hätte ich den einen oder anderen Platz weiter vorne landen können. So wurde ich 22. von 100 Frauen. Ohne Neo schwimmen 49 Frauen, wenn ich es richtig gezählt habe und davon wurde ich 11., glaube ich.
Ich hoffe, dass ich mich morgen etwas besser platzieren kann.
Morgen schwimmen wir zweimal. Um 8 Uhr gut 4 km und um 10:30 gut 6 km. Die Bedingungen sind voraussichtlich schwieriger als heute. Die rechnen mit relativ hohen Wellen und Gegenströmung. Mal sehen, wie es wird.

Ich bin jedenfalls im Wettkampf angekommen und mein Ehrgeiz ist geweckt.🙃

Es sind wieder jede Menge coole Leute hier, z.B. Ivan Puskovitch, der in Paris für die USA beim 10 km Open Water Rennen am Start war.
Auch wieder da ist Andy Donaldson, der Ocean‘s Seven Rekordhalter, der unglaublich nett ist.
Der Mitbegründer von Ötillö ist auch hier, Michael Lemel, er schwimmt aber nicht mit. Und eine 800 m (Pool) Olympiasiegerin von 1980 in Moskau, Michelle Ford.

So, das war‘s für heute, der Wecker klingelt um 5 Uhr in der Frühe. Gute Nacht!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2024, 21:34   #5028
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Hier noch ein paar Bilder vom Ziel:








bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2024, 21:45   #5029
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Im Gesamtranking (Männer, Frauen, mit und ohne Neo) bin ich übrigens 63. von 184. Icv wäre gerne etwas weiter vorne, bin aber nicht unzufrieden
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2024, 22:29   #5030
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.382
Dann wünsche ich Dir morgen gute Bedingungen und ein erfolgreiches Schwimmen! Danke für Bericht und die "Urlaubs-":-) Fotos.
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.10.2024, 23:24   #5031
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.004
Danke für den schönen Bericht und die Fotos! Du gehörst ja nun mittlerweile auch zur Prominenz bei den Events. Ich glaube, ich muss mir mal ein Autogramm sichern, wenn wir uns wieder sehen.

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen für die restlichen Schwimmen!
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2024, 20:03   #5032
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Ultraswim 33.3, Tag 2

Was hat man von einem mega Frühstücksbüffet in einem schicken Hotel, wenn man sich dort um 5:30 Uhr einfinden muss? Ich esse ja wirklich gerne und kann auch schon morgens mit Appetit essen, aber 5:30 Uhr vor einem Wettkampf…?🤮
Das ist übrigens einer der Gründe, warum ich Langdistanz-Triathlons echt nicht vermisse: diese Frühstückerei um 3 Uhr nachts.

Wie immer bei diesem Veranstalter lief morgens wieder alles wie am Schnürchen. Aktuelle Infos per WhatsApp, z.B. dass das Wetter und damit das Wasser so ruhig ist, dass wir mit den Booten bis direkt zum Start des ersten Schwimmens gebracht werden können. Ich war auf dem letzten Boot und plauderte sehr nett mit Susie aus England.

Aufgeregt bin ich bei den Starts hier nicht, alles ist entspannt und ich auch. Erneut ordnete ich mich beim Start ganz außen ein und unmittelbar vor dem Start stellte ich erfreut fest, dass Peter aus Hamburg auch da stand, mit dem ich ja gestern die zweite Hälfte geschwommen war. Ich wollte heute wieder mit ihm schwimmen, aber er gab sofort so Gas, dass ich diesen Plan direkt aufgab. Da ich um 10:30 ja weitere 6 km würde schwimmen müssen (und morgen insgesamt ca. 13 km), hielt ich es für keine gute Idee, mich sofort abzuschießen.
Ich fand dann immer wieder andere Mitschwimmer, in deren Wasserschatten ich ganz gut mitschwimmen konnte, aber keinen perfekten. Der perfekte Wasserschattenspender ist ja der, hinter dem ich gut mitschwimmen kann, aber so dass es trotzdem etwas fordernd ist. Mein Spannmann Jaques, mit dem ich in der Westsahara und in Kroatien viel geschwommen bin, ist leider nicht hier.

Ich bin es dann aber irgendwie ein bisschen zu locker angegangen und war mit dem ersten Schwimmen über 4 km nicht so zufrieden. Immerhin bin ich aber entspannt ins Ziel gekommen.🙃
Bis zum nächsten Start um 10:30 Uhr hatte ich dann ausreichend Zeit. Zwischendurch schüttete es wie Sau, aber zum zweiten Start hatte es schon wieder aufgehört.
Dort fand ich - Glückes Geschick! - Peter, der es ja jetzt ruhiger angehen lassen wollte. Ich hängte mich also in seinen Wasserschatten und fand sein Tempo überhaupt nicht ruhig. Ich beschloss aber, dranzubleiben, weil ich das Tempo nicht wieder vertrödeln wollte und in der Hoffnung, dass sich das Tempo noch beruhigen wird.

Nach ca. 1 km verlor ich einen kleinen Positionskampf und damit Peters Füße. Ich hängte mich statt dessen an die Füße von demjenigen, der mich bei Peter vertrieben hatte. Eine Frau, wie ich dann feststellte. (Kann man bei den Leuten im Neoprenanzug oft nicht sofort sehen.) Und sie war perfekt für mich, so dass ich die restlichen 5 km mit ihr schwamm, also in ihrem Wasserschatten. Im Ziel bedankte ich mich bei ihr und fragte sie, ob ich ihr morgen beim 10er auch folgen darf. Ich darf. Nach dem Briefing heute Abend bot ich ihr auch an, dass wir uns ggf. auch mit der Führung abwechseln können, befürchte aber, dass ich dann für sie zu langsam bin.

Im Ziel freute ich mich mit Morocco Swim Trek Kumpel Micha, dass er das zweite Schwimmen heute gewonnen hat und damit den US-Olympioniken besiegt hat und damit auch die Gesamtführung erobert hat.

Ich war dann zeitig zurück im Hotel und habe dann noch hübsch im Spa-Bereich abgehangen.🙂 Vielleicht liefere ich die Zahlen (Platzierungen) noch nach, ist mir jetzt zu mühsam.
Ich muss jetzt essen und zeitig schlafen. Um 7:30 Uhr ist morgen der Start für die 10 km!
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:49 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.