Alles Gute für deine Therapie hat das Cortison gar nicht angeschlagen? Bist du zwischenzeitig denn im MRT gewesen? Du hattest doch einen Termin im Januar,meine ich.
Puh, das abnehmen stelle ich mir nicht leicht vor, aber gut wenn du da eisern sein kannst. Dann klappt das auch
Schöne Ziele hast du für nächstes Jahr. Bist du auch wieder beim Usee Schwimmen? Wir wollen wieder hin.
Liebe Grüße
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
doch, das Cortison hat angeschlagen. Nach fünf Tagen 1g haben wir pausiert, eine Woche danach waren die Doppelbilder dann weg.
Ich hatte mit sehr viel Telefoniererei und noch mehr Glück gleich an dem Freitag, nachdem die Symptome begonnen hatten, ein Schädel MRT bekommen, weil in einer Praxis in Dortmund jemand einen Termin abgesagt hatte und ich wenige Minuten danach anrief, da konnte ich dann ein paar Stunden später ins MRT. Heraus kam, dass es drei Entzündungsherde im Stammhirn gibt. Seltsamerweise nahmen die kein Kontrastmittel auf, was eigentlich gegen ein akutes Geschehen spricht, aber der Radiologe und der Neurologe waren der Meinung, dass das am Vortag erstmalig gegebene Cortison schon dafür verantwortlich war, dass kein Kontrastmittel aufgenommen wurde. Hätten wir gewusst, dass ich am nächsten Tag ein MRT kriege, hätten wir mit dem Cortison noch gewartet.
Eigentlich wollte ich auch wieder zum wunderbaren Usee-Schwimmen und habe mich direkt angemeldet. Dann habe ich aber bemerkt, dass der Termin in diesem Jahr mit dem Termin für unseren Triathlon zusammenfällt und habe meine Anmeldung leider stornieren müssen. Schade! Ich hoffe, dass das jetzt nicht jedes Jahr so ist.
Was sind deine sportlichen Ziele fürs nächste Jahr? Sportlich habe ich ja nicht so viel vor, möchte mich allerdings beim Radfahren etwas verbessern und werde zusammen mit meiner Freundin Annette, mit der ich viel radle, von einem Bekannten Trainingspläne machen lassen. Im Februar haben wir dafür erst mal eine Leistungsdiagnostik. Unsere Ziele sind: Etwas schneller werden und beim Münster Giro im Oktober den Besenwagen sicher auf Abstand halten. Dafür muss man ca. einen 29er Schnitt fahren.
Ich wünsche dir einen guten Start ins neue Jahr und freue mich, dass du hier immer noch mitliest!
Bellamartha, darf ich eine, zugegebenermaßen persönliche, Frage stellen? Wenn du darauf nicht antworten magst, ist es vollkommen ok für mich.
Wie gehst du mit deinem Partner in der Situation um? Besprecht ihr alles, auch die Sorgen? Hältst du manchmal etwas zurück, um den Liebsten (auch emotional) zu schützen?
@ Godi:
Nein, ich halte nichts zurück. Menschen, die mich kennen, wissen, dass ich das gar nicht kann. Die Menschen in meinem direkten Umfeld sind meine große Stütze. Dazu gehört natürlich der Liebste, aber auch mein Bruder, meine Freundinnen und Freunde, meine Sportsfreunde und meine Arbeitskollegen. Ich habe großes Glück mit den Menschen, die mich umgeben. Es sind viele dabei, die mir sehr viel Halt geben können, denn den brauche ich in schwierigen Zeiten wirklich.
Mein Freund kann gut mit der Situation umgehen. Er ist ein weniger pessimistisch denkender Mensch als ich und blickt überwiegend positiv in die Zukunft. Ich weiß noch, wie das damals los ging mit dem MS Scheiß. Wie viele Betroffene hatte ich sofort die schlimmsten Szenarien im Kopf, die sich ja längst nicht immer bewahrheiten, also dass ich bald nicht mehr richtig laufen kann und so. Ich hatte große Angst davor, Björn zu verlieren, dachte, dass er ja keine behinderte Freundin haben will. Ich sprach mit ihm über meine Ängste und er meinte ganz ruhig und pragmatisch wie immer: "Wenn du nicht mehr richtig laufen kannst, baue ich dir einen super Rollator aus Titan!"
Das ist ein gutes Beispiel für seine unaufgeregte Haltung.
Klar lese ich hier immer mit, bin nur meistens etwas schreibfaul.
Gut,dass das Cortison sofort angeschlagen hat. 1 g ist natürlich auch schon ganz schön viel.
Super dass sein Freund das auch so "locker" sieht, aber er wäre ja auch ganz schön blöd dich laufen zu lassen
Wir müssen uns nächstes Jahr unbedingt mal wieder treffen, entweder ich packe mal mein Rad ein und komme zu dir oder umgekehrt dann drehen wie hier mal ne Runde
LG und alles Gute
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
@ Godi:
Nein, ich halte nichts zurück. Menschen, die mich kennen, wissen, dass ich das gar nicht kann. Die Menschen in meinem direkten Umfeld sind meine große Stütze. Dazu gehört natürlich der Liebste, aber auch mein Bruder, meine Freundinnen und Freunde, meine Sportsfreunde und meine Arbeitskollegen. Ich habe großes Glück mit den Menschen, die mich umgeben. Es sind viele dabei, die mir sehr viel Halt geben können, denn den brauche ich in schwierigen Zeiten wirklich.
Mein Freund kann gut mit der Situation umgehen. Er ist ein weniger pessimistisch denkender Mensch als ich und blickt überwiegend positiv in die Zukunft. Ich weiß noch, wie das damals los ging mit dem MS Scheiß. Wie viele Betroffene hatte ich sofort die schlimmsten Szenarien im Kopf, die sich ja längst nicht immer bewahrheiten, also dass ich bald nicht mehr richtig laufen kann und so. Ich hatte große Angst davor, Björn zu verlieren, dachte, dass er ja keine behinderte Freundin haben will. Ich sprach mit ihm über meine Ängste und er meinte ganz ruhig und pragmatisch wie immer: "Wenn du nicht mehr richtig laufen kannst, baue ich dir einen super Rollator aus Titan!"
Das ist ein gutes Beispiel für seine unaufgeregte Haltung.
LG
J.
Schön, dass Du auch ein Herzblatt hast Ist bei uns fast nahezu genauso.