gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 423 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 29.01.2016, 10:15   #3377
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.113
Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
@Bella

Hast Du diese Woche "Die Frau, die sich traut" gesehen?

Musste beim Anschauen an Deine Bodensee-Aktion denken

Sind schon großartige Aktionen die ich mir beim Schwimmen nie vorstellen könnte.

Viele Grüße

Andy
Moin Andy,

ich hatte diesen schönen Film im Kino gesehen.
Zu Weihnachten habe ich die DVD Kanalschwimmer geschenkt bekommen. Schon krass, die Ärmelkanal-Schwimmerinnen und -Schwimmer und übrigens überhaupt nicht mit dem Zürichsee bei meinen Bedingungen letztes Jahr zu vergleichen.

Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 10:47   #3378
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.113
Auarienwechsel

Guten Morgen!

Die Aquarianer unter Euch werden es wissen: Für empfindliche Zierfische ist es eine überaus große, ja teilweise lebensbedrohliche Belastung, wenn man sie in ein neues Becken setzt, weil z.B. das alte Aquarium kaputt ist, nicht mehr gefällt, zu klein ist oder sonst was. Der fürsorgliche Aquarianer hebt reichlich vom alten Wasser auf und mischt es mit frischen, um den Schock nicht zu groß zu machen. Er wird vielleicht auch das neue Becken ähnlich einrichten wie das alte, damit Fische, die sich gerne in Pflanzen oder Höhlen verstecken, diese wieder am gewohnten Ort vorfinden und damit sich keine Revierstreitigkeiten ergeben.

Nun ist es ja so, dass wir Fische des Ende des Jahres geschlossenen Essener Hauptbades vor genau dieser Herausforderung standen, uns nämlich an ein neues Becken zu gewöhnen. Wochen- ja monatelang waren wir schon unruhig und aufgeregt, wie das alles wohl werden wird. Da ich mit dem Leiter des alten und neuen Bades befreundet bin, hatte ich als erste Nichtmitarbeiterin das neue Bad schon im Dezember mal besichtigt, als es fast fertig war.

Heute bin ich zum zweiten Mal dort schwimmen gewesen. Aufgrund der Erfahrungen vom ersten Mal stand ich heute pünktlich um 6:15 Uhr am Eingang, weil es um 6:30 Uhr öffnet und man dann - das ist ähnlich wie im alten Hauptbad - zusehen muss, dass man sich in Windeseile in der Umkleide die Sachen vom Leib reißt, eine Sekunde Wasser über sich laufen lässt, um dann einen der 6 Plätze im Becken zu ergattern, auf denen es sich vernünftig schwimmen lässt, die beiden am Rand nämlich und die vier neben den beiden eingezogenen Leinen. Denn - auch wie im Hauptbad - wird einfach so hin und her geschwommen, also nicht im Kreis und es sind eben immer zwei Bahnen zusammen abgeleint. Das Personal hält es bewusst so, weil sie nicht die ganzen sportlichen Schwimmer anziehen wollen, sondern den Rentnern, die bisher im Hauptbad herum dümpelten und mir ein Schwimmrefugium bieten wollen, in denen die bisherigen Sitten und Gebräuche herrschen.

Das scheint ganz gut gelungen zu sein. Der Hektische steht wie üblich als erster am Kassenautomat, er scheint immer mindestens 20 Minuten vor der Badöffnung dort zu sein. Er hat nur wenig Zeit, deshalb stürmt er zusammen mit den Regenbogen-Brillenfisch als erster das Wasser. Der Regenbogen-Brillenfisch hat sich wie im Hauptbad die linke Randbahn geangelt und ich habe den Eindruck dass schon jetzt klar ist, dass es ihr angestammter Platz ist, der ihr von niemandem streitig gemacht wird. Ich würde auch nie auf die Idee kommen. Ich schnappte mir eine Bahn neben der Leine und schwamm dort hübsch eng an der Leine, damit niemand auf die Idee kommen könnte, sich noch daneben zu quetschen. Einmal schwamm der verwirrte Typ ohne Schwimmbrille, dafür aber mit grauenhafter Badekappe auf "meiner" Bahn und ich musste mich unhöflich zwischen ihm und der Leine vorbeidrängen, damit er rafft, dass er dort auf keinen Fall schwimmen kann. Er hat's gerafft.

Das hört sich jetzt für die meisten von Euch bestimmt total furchtbar an, aber ich bin ganz zufrieden, dass sich nicht so viel geändert hat und es auf die seltsam geordnet-anarchische Weise zugeht wie im geliebten Rentnerbad. Ich komme damit tausend mal besser klar als mit der nämlich auch nur scheinbaren Zucht und Ordnung im ätzenden Schwimmzentrum Rüttenscheid.

Manche von den Fischlein scheinen aber den Beckenwechsel nicht überstanden zu haben, denn ich konnte sie nicht im neuen Aquarium sehen. Traurig. Den 94 jährigen Domprobst, Euch bekannt unter meinem Spitznamen für ihn "Die Qualle", will ich die Tage mal kontaktieren und ihn fragen, ob ich ihn ab und zu mitnehmen soll. Denn er wohnte gegenüber des Rentnerbades uns lief am Stock dorthin. Zum neuen Bad schafft er es nicht und schwimmt jetzt also nicht mehr. Und das, nachdem er fast 40 Jahre lang täglich, außer an den Wochenenden, wenn das Rentnerbad für die Öffentlichkeit zu hatte, geschwommen ist.

Manche neuen Fische tummeln sich dafür im Wasser, ich bin gespannt, wie sie sich in die Beckengemeinschaft einfügen werden...

Ich bin jedenfalls heute 2.400 m geschwommen und zwar so:
400 ein
10 x 50 m, 25 ohne Atmen, 25 locker, 30 s Pause
400 m Beine, alle 50 m Lagenwechsel
5 x 200 GA1, 15 s Pause, den 3. und 4. mit Paddles. Hier die grauenerregenden Zeiten:
- 3:36
- 3:41
- 3:36
- 3:46
- 3:41
200 aus

Naja, was will man erwarten, wenn man seit Monaten kaum im Wasser war. Gut ist, dass es mir viel Freude gemacht hat und dass ich konditionell keinerlei Probleme hatte.
Jetzt werde ich mich halt wieder mal ranhalten müssen, wenn ich jannjazz und duafüxin in Dänemark nicht blamieren will.

Und jetzt noch etwas Bemerkenswertes: Ich war gestern laufen! Ja, Ihr lest richtig. Ich war wieder so unglücklich, weil ich so viel zugenommen habe und beschloss, walken zu gehen. Als ich dann draußen war, bin ich einfach losgelaufen, statt zu walken, weil man davon eh kaum abnimmt und weil ich so unglaubliche Lust hatte zu laufen. Ich habe versucht, mir keine Horrorszenarien für den Rücken zu überlegen, sondern es zu genießen. Ich bin zum Gruga-Park gelaufen, dort einmal die Runde und wieder zurück. Insgesamt werden das 6-7 km sein. Ich habe 50 Minuten gebraucht und war so glücklich! Es war herrlich!
Ich habe eben versucht, meinen Orthopäden zu erreichen, der ja eigentlich nicht will, dass ich laufe. Aber freitags ist er immer im OP, also mache ich am Montag einen Termin aus und werde es dann mit ihm besprechen. Ich werde ihm sagen, dass ich ein Zwischending versuchen will. Also etwas zwischen gar nicht laufen und so viel wie früher laufen. Ich stelle mir zu Beginn zweimal die Woche ca. 60 Minuten vor, später vielleicht dreimal die Woche 45-75 Minuten.
Ich bin ganz aufgeregt und hoffe, dass alles gut geht.
Gestern taten mir beim Laufen die Knie weh, was ich gar nicht kenne, und danach der Rücken, aber nicht sehr. DasMädchen, mit dem ich danach telefonierte, meinte, dass sich der Körper halt erst mal wieder an die Belastung gewöhnen muss. Immerhin bin ich seit meinem Besuch bei ihr vor genau 2 Jahren, bei dem ich ja so Schmerzen entwickelte, dass ich nahezu bewegungsunfähig war, nicht mehr gelaufen.
Ich werde außerdem wieder zweimal in der Woche meine Rückenübungen machen und beginne damit heute Abend.

Was sagt ihr?

So, jetzt gehe ich mal die Kohle für StanX überweisen und dann muss ich mich an meine Abschlussarbeit für die Weiterbildung setzen.
Diese Woche war das letzte Theorieseminar und es war echt gut und hat viel Spaß gemacht.

Viele Grüße
J., ganz zufrieden.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 11:14   #3379
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen

Was sagt ihr?
Nix.

s., sprachlos...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 11:35   #3380
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Traurig. Den 94 jährigen Domprobst, Euch bekannt unter meinem Spitznamen für ihn "Die Qualle", will ich die Tage mal kontaktieren und ihn fragen, ob ich ihn ab und zu mitnehmen soll. Denn er wohnte gegenüber des Rentnerbades uns lief am Stock dorthin. Zum neuen Bad schafft er es nicht und schwimmt jetzt also nicht mehr. Und das, nachdem er fast 40 Jahre lang täglich, außer an den Wochenenden, wenn das Rentnerbad für die Öffentlichkeit zu hatte, geschwommen ist.

Was sagt ihr?

So, jetzt gehe ich mal die Kohle für StanX überweisen und dann muss ich mich an meine Abschlussarbeit für die Weiterbildung setzen.
Diese Woche war das letzte Theorieseminar und es war echt gut und hat viel Spaß gemacht.

Du bist so gut
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 11:41   #3381
jannjazz
Szenekenner
 
Benutzerbild von jannjazz
 
Registriert seit: 10.08.2011
Ort: Metropolregion Hamburg, auf dem Dorf
Beiträge: 6.198
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Jetzt werde ich mich halt wieder mal ranhalten müssen, wenn ich jannjazz und duafüxin in Dänemark nicht blamieren will.
Du, uns blamieren? Nie im Leben, noch nichteinmal bei dns. Ich bin so stolz, Dich zu kennen, das glaubst Du gar nicht. Das momentane Übergewicht? Die Tattoos? Ne Weile kein Sport? Geschenkt! Was denn das bitte gegen den Zürichsee? Gegen Deine Verdienste um Stan X? Gegen "einen Flüchtling bei mir wohnen lassen"? Gegen "und jetzt helfe ich auch noch der Qualle"? Gegen... Ich könnte heulen! Weißt Du was? Ich werde jetzt gucken, wann Du das erste mal etwas in einem meiner Trainingsblogs geschrieben hast. Das muss so im Herbst 2011 gewesen sein. Den Termin werde ich dann als Feiertag begehen und mir den ganzen Tag, ausnahmsweise bei Tomatensaft und nicht bei Schaumwein immer wieder aufsagen: "Denk´ nicht immer an Dich, denke auch an andere, an Kleine, an Schwache, an Alte, an Dumme!"

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ihr beiden Pfeifen seid genauso bekoppt mit eurem Fußballverein wie mein Bruder, dessen Herz aber für einen anderen Hamburger Verein schlägt, für den es im Moment aber besser läuft, wenn auch auf anderem Niveau.
Auch wenn's mir völlig fremd ist: Wenn es euch dann besser geht, drücke ich eurem HSV die Daumen. Freut dann auch meinen Liebsten, der ihn auch mag, wenn auch weniger frenetisch als ihr offenbar.
Schöne Grüße vom Fußballdesinteresse in Person: J.
Gefunden! 12.04.2012, Feiertag.
__________________
Funkateers lend me your ears!
Maria Callas "Vissi d´arte"

Geändert von jannjazz (29.01.2016 um 15:03 Uhr).
jannjazz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 12:18   #3382
Mirko
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 15.09.2012
Beiträge: 6.768
Super das du wieder laufen kannst! Beim sifi warst du noch schneller als ich, bin gespannt wie schnell du wieder "fit" wirst.
Ich glaube nämlich du wirst (wie ich) feststellen, dass der Rücken mit Laufen überhaupt keine Probleme hat. Jedenfalls wünsche ich dir das!

M. , voll im Marathontraining mit BSV ohne Schmerzen :-)
Mirko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 13:13   #3383
Noiram
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.05.2010
Beiträge: 1.844
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
....Ich schnappte mir eine Bahn neben der Leine und schwamm dort hübsch eng an der Leine, damit niemand auf die Idee kommen könnte, sich noch daneben zu quetschen. Einmal schwamm der verwirrte Typ ohne Schwimmbrille, dafür aber mit grauenhafter Badekappe auf "meiner" Bahn und ich musste mich unhöflich zwischen ihm und der Leine vorbeidrängen, damit er rafft, dass er dort auf keinen Fall schwimmen kann. Er hat's gerafft.
Das hört sich jetzt für die meisten von Euch bestimmt total furchtbar an...
Ja. Das ist der Grund warum ich irgendwann nicht mehr schwimmen gehen mochte.
Diese "Klopperei" um Bahnen.
Hatte ich mich doch dann einige Male durchgerungen meldete sich die Nebenhöhle oder die Sitzhöcker oder der Semitendinosus-Ansatz brannte noch schlimmer als üblich.
Ich fürchte meine Schwimmaktivitäten werden sich in Zukunft auf kleine "Badeeinheiten" in unserem See nahe unseres Waldhäuschens beschränken.

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Und jetzt noch etwas Bemerkenswertes: Ich war gestern laufen! Ja, Ihr lest richtig. Ich war wieder so unglücklich, weil ich so viel zugenommen habe und beschloss, walken zu gehen. Als ich dann draußen war, bin ich einfach losgelaufen, statt zu walken, weil man davon eh kaum abnimmt und weil ich so unglaubliche Lust hatte zu laufen. Ich habe versucht, mir keine Horrorszenarien für den Rücken zu überlegen, sondern es zu genießen. Ich bin zum Gruga-Park gelaufen, dort einmal die Runde und wieder zurück. Insgesamt werden das 6-7 km sein. Ich habe 50 Minuten gebraucht und war so glücklich! Es war herrlich!
Ich habe eben versucht, meinen Orthopäden zu erreichen, der ja eigentlich nicht will, dass ich laufe. Aber freitags ist er immer im OP, also mache ich am Montag einen Termin aus und werde es dann mit ihm besprechen. Ich werde ihm sagen, dass ich ein Zwischending versuchen will. Also etwas zwischen gar nicht laufen und so viel wie früher laufen. Ich stelle mir zu Beginn zweimal die Woche ca. 60 Minuten vor, später vielleicht dreimal die Woche 45-75 Minuten.
Ich freue mich für Dich! Aber warum setzt Du denn das Ziel schon wieder so hoch?
60 oder später 75min ist eine ziemlich lange Belastung.
Lauf doch lieber erstmal 2x 5km und später 3x oder 2x 7.

Ich kann Dich gut verstehen - laufe ja auch nur noch minimal und eigentlich waren die langen (langsamen) Strecken mein Ding.*sehnsucht*
Aber lieber laufe ich 3x pro Woche 3km als dass ich es irgendwann gar nicht mehr kann.
Noiram ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.01.2016, 20:29   #3384
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.