Nur im Speicher der alten Wohnung.
Das neue Domizil iss ebenso kleiner wie die Werkstatt, die eh im Keller liegt, der früher rein zum lagern dienen konnte.
Unterm Strich hab ich jetzt nur noch ca. n gutes Drittel der Gesamtfläche von früher und kein Grundstück mehr, auf dem ich was abstellen oder draussen lagern konnte (muss aber auch nimmer Rasen mähen, hecke schneiden usw...)
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Guten Tag allerseits!
Es gibt irgendwie nicht so viel zu berichten dieser Tage, daher länger Funkstille. Weil das so aber nichts wird mit meinem Plan, nach PPs Weggang hier in seine Fußstapfen zu treten (also umfänglich, nicht inhaltlich, versteht sich), will ich hier mal ein paar Zeilen tippen und sei es auch nur, um die geneigten Leser auf meinen sehr umfangreichen Beitrag im "Drogenkonsum und die Folgen" (oder so ähnlich)-Thread hinzuweisen. Darin schwärme ich wortreich von dem Vortrag, den ich gestern auf einem Fachtag hörte, von daher nur interessant für euch, wenn euch das Thema Sucht interessiert.
Und sonst?
Gestern und vorgestern war ich wie immer dienstags und mittwochs beim Vereinsschwimmen. Gestern war der Schwerpunkt Brustschwimmen, puh... Zwischendurch durften wir aber auch 15 Minuten Kraul schwimmen und der Trainer meinte, dass wir in dieser Zeit doch eigentlich 1000m schaffen müssten, wenn er sich die Zeiten der letzten Wochen anschaute. Wat? 1000m in 15 Minuten? Also ich im Leben nicht! Meine Bestzeit im 50 m Becken liegt nach wie vor bei 16:58 Minuten oder so. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass ich mittlerweile vielleicht ein paar Sekündchen schneller wäre, habe ich lange nicht probiert. Ich ließ jedenfalls Sabrina und Martina vorschwimmen, die ließen noch einen Typen vor und hinter mir kam Simone, alles jeweils mit 5 Sekunden Abstand. Was soll ich sagen, ich hätte vorschwimmen sollen. Den Typen haben wir alle recht schnell überholt, der meinte hinterher zu Recht, dass wir Weiber ja wohl alle einen an der Schüssel hätten, ihn vor zu lassen und dann nach 3 Bahnen schon zu überrollen. Was will der denn, sonst stehen die Typen doch drauf, wenn die Mädels hinter ihnen her sind...
Ich jedenfalls habe schnell gemerkt, dass mir das Tempo von Sabrina und Martina auch eher locker vorkam. Wollte aber erst mal dahinter bleiben, weil ich Sorge hatte, zu überreißen und denen dann später im Weg rumzuschwimmen. Simone hinter mir war's aber auch zu langsam und sie überholte, was zu einigen Verwirrungen bei den Wenden führte. Ich hätte dann auch gerne noch überholt, aber ich merkte, dass die Stimmung gereizt wurde und blieb doch dahinter. Ich fand das dann weiterhin nicht wirklich anstrengend, zügig halt, aber längst nicht am Anschlag.
Bei 900 m stoppte und der Trainer. Mich hätte interessiert, wie lange wir da genau unterwegs waren. Sollten es 15 Minuten gewesen sein, wäre ich definitiv 950 m weit gekommen, wenn ich frei hätte schwimmen können. Andererseits war es vermutlich auch wegen des Wasserschattens so locker für mich.
Ich werde jedenfalls die Tage mal meine 1000m Zeit stoppen. Wobei ich allein im Training ja nie alles aus mir heraus holen kann. Bin trotzdem gespannt, ob eine niedrige 16er Zeit dabei raus kommt.
Seit heute bin ich dann auch noch in einem Winterpokal Team Mitglied, einem Team, das offenbar nicht sooo leistungsorientiert ist. Gut so.
Und jetzt noch die Frage des Tages:
Soll ich mich (und den Liebsten) für die Mitteldistanz bei der Kraichgau Challenge anmelden? Es wäre der erste Triathlon seit dem IM Klagenfurt 2010 und ich fahre seit mehr als einem Jahr nicht mehr Rad. Die Ärzte raten nach wie vor von sehr intensivem Sport ab, so dass mein Plan wäre, eher genussorientiert dort zu starten. Auf der anderen Seite weiß ich, dass mir das mit dem halblang machen schwer fällt, wenn ich eine Startnummer trage.
Ich hätte eher keinen Bock wer weiß wieviel zu radeln für diese Unternehmung, auf der anderern Seite bin ich früher immer auf allen Distanzen bis MD weitestgehend ohne Radtraining gestartet....
Was meint ihr? Soll ich die Challenge im Kraichgau mitmachen oder es lieber lassen? Ich ändere ständig meine Meinung. Mal meine ich, lass es, die evtl. anstehende Alpenüberquerung reicht, dann wieder reizt es mich, mal wieder einen Triathlon zu machen und im nächsten Moment denke ich, dass ich es lassen sollte, um nicht wieder Blut zu lecken und auf den Geschmack zu kommen.
Kraichgau ist natürlich nicht die leichtest MD
Ich aber verstehen dass du da Lust zu hast.
Ich denke mich persönlich würde es auch reizen zu gucken was geht bzw. ob es geht und ob du die Zeit und Energie fürs Training hast.
Vll würde ich dir zu einer klitzekleinwenig leichteren MD raten
z.B. ist immer wieder toll und hat kürzere Distanzen, ist aber auf jeden Fall ein Abenteuer mit dem Start von der Fähre.
Aber das kommt natürlich auch darauf an wo du wohnst.
Deine Schwimmzeiten sind echt stark - von sowas kann ich nur träumen
LG Ina
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
liebe judith,
ich wollte mich hiermit auch mal bei dir für deinen großartigen blog bedanken. Da ich erst vor kurzem zum forum dazu kam, hab ich alle seiten nachgelesen. Und bin nun großer fan von dir und deinem Schwimmen und Schreiben. Allein deshalb freu ich mich auf sifi, um dich mal live zu treffen! Schreib weiter so!
Ps. Ach, das mit den absätzen hat unser deutschlehrer auch immer angestrichen. Hab ich damals nie verstanden...
Guten Tag Allerseits!
Die Mitgliedschaft in einem Winterpokal Team kommt ja meinem Spleen mit den geraden Zahlen entgegen. Mir ist unbegreiflich, wie Teilnehmer dort Zahlen wie z.B. 2:40 h fürs Radfahren eingeben. Da würde ich doch immer 5 Minuten mehr fahren und einen weiteren Punkt machen. Ich bin am Wochenende tatsächlich auch mal wieder Rad gefahren und als ich zu Hause ankam, stand 1:32 h auf der Uhr. Selbstverständlich bin ich dann noch mal hin und her gefahren, bis die 1:45 h voll waren. Etwas zwiespältig ist die Sachen beim Laufen, weil die Einheiten da ja 20 Minuten sind. Eigentlich sind beim Laufen gerade Zahlen solche wie 45 Min. 1 Std., 1:15 Std. usw. Jetzt muss ich mich entscheiden zwischen einer hübschen geraden Zahl im Viertelstunden-Rhythmus oder den 20 Minuten-geraden Zahlen für die Winterpokalpunkte. Da ich eh so wenig Punkte habe, entscheide ich mich aktuell natürlich immer für die Winterpokal-Variante der geraden Zahlen.
Beim Schwimmen bin ich durch das Vereinstraining ja schon ein wenig flexibler geworden, weil wir da irgendwie nie eine gerade Zahl am Ende stehen haben. In der Regel weiß ich das nicht mal genau, wieviel wir geschwommen sind, meist werden es zwischen 2 und 2,5 km sein. Das werde ich in Zukunft nachhalten müssen, weil ich das in den gestern von der Wandergsellin erstellten Schwimm-Winter-Thread eintragen muss.
Wenn ich für mich selbst schwimme, steht am Ende meist doch noch eine gerade Zahl, auch wenn ich zwischendurch zur Behandlung meiner Zwangserkrankung bewusst eine krumme Zahl schwimme. Heute bin ich dem Zwang aber mal wieder erlegen. Ich hatte beschlossen, einfach lange hin und her zu schwimmen, ich will schließlich Langdistanzschwimmerin sein und bin ewig nicht mehr lange geschwommen. Drei Kilometer sollten es mindestens werden. Weil ich nach 3 km aber eine unheimlich krumme Zahl stehen hatte, nämlich 55 Minuten, bin ich noch weiter geschwommen. Ich überlegte, die 60 Minuten voll zu machen, aber in dem Moment war dann die Distanz voll krumm, also schwamm ich wieder weiter. Meine Hoffnung war, irgendwann zufällig das Glück zu haben, eine gerade Zeit-Zahl und eine gerade Distanz-Zahl zu haben. Und siehe da, vielleicht sollte ich heute noch schnell Lotto spielen, ich hatte Glück: Bei 4 km zeigte die Uhr 1:15 h.
Ihr seht, die Schwimmeinheit war lang, aber langsam. Trotzdem bin ich zufrieden damit. Es hat viel Spaß gemacht und war ausgesprochen meditativ, so lange auf einer 25 m Bahn hin und her zu schwimmen. Tja, was dem einen seine Rolle, ist mir die 25 m Bahn.
Leider gibt's für die schöne, lange Schwimmerei nur zwei Pünktchen für mein Winterpokal-Team, in dem ich mir im Moment täglich einen packenden Zweikampf mit einem anderen Teammitglied um den letzten Platz liefere.
Und sonst? Der Urlaub steht an, nächsten Dienstag geht es los, wenn nicht vorher noch die Situation in Ägypten eskaliert. Am Wochenende noch zum Sifi Schwimmwochenende, worauf ich gespannt bin und mich freue. Eher Frust denn Lust bei der Arbeit aktuell, naja...
Ich wünsche euch einen schönen Tag, viele Grüße!
J.
Urlaub ist immer schön und die Vorfreude ist manchmal länger als der Erholungseffekt.
Zahlen sind Schallund rauch und ich habe in den 3 Jahren beim WP noch nie irgendwas künstlich verlängert um mehr Punkte zu bekommen,aber wenn man eine Zwangserkrankung hat...mir wäre 4/1:15 noch zu rund
Wann kommst du am Samstag angereist?
Ich fahre ja mit dem neonhelm hin. Wir starten hier um 8 Uhr, er meinte, dass wir dann um ca. 14 Uhr da seien.
Und Mandarine: Natürlich werde ich den Ellenbogen in die Kamera halten. Eigentlich wollte ich ja im November dieses Jahres in einer Verfassung sein, dass wildfremde Menschen mit am Shakira-Bauch erkennen, aber dieses Projekt musste ich um ein Jahr verlängern. Glaubt bloß nicht, dass ich es abgeschrieben habe! Nur aufgeschoben, nicht aufgehoben!
Schöne Grüße!
J.