Ich habe auch einen BSV und bin nächstes Jahr für meinen ersten Marathon angemeldet.
Das einzige, dass ich bisher über Bandscheiben-Probleme gelernt habe ist, dass sie seeeehr individuell sind. deshalb finde ich die pauschale Aussage das Laufen schlecht/verboten ist auch nicht so doll.
Ich merke, dass ich Probleme und Schmerzen bekomme, sobald ich ein paar Tage keinen Sport mache. Besonders schlimm ist es meistens nach einer durchzechten Nacht mit den Kumpels. Ich führe das darauf zurück, dass die Rumpfmuskulatur sich zu sehr entspannt und nicht mehr stützt und dadurch dann der Hexenschuss ausgelöst wird (der ja bekanntermaßen die Muskulatur verkrampft).
Seid ich mit Freeletics angefangen habe, sind die Schmerzen fast komplett weg und mein Rücken steckt auch mehr als 40 km Laufen pro Woche weg. dazu hätte mir sicher auch kein Orthopäde geraten.
Was ich sagen will: Probiers doch einfach aus, du wirst ja schnell merken wie das Laufen sich auf deinen Rücken auswirkt.
Ich muss mich nach einem langen oder schnellen lauf mal auf en Rücken legen um den Rücken zu entspannen, aber auf lange Sicht scheint es mehr zu helfen wie zu schaden!
Puh...
Findet mal eine geeignete Wohneinrichtung, die bereit ist, einen Patienten aufzunehmen, der 37 Jahre alt ist und die letzten 18 Jahre im Maßregelvollzug geschlossen untergebracht war.
J., im Moment einigermaßen ratlos, aber immerhin mit einem Infotermin für ihn in der nächsten Woche. (Wenn die aber die forensische Akte lesen, werden die bestimmt nicht begeistert sein.)
Puh...
Findet mal eine geeignete Wohneinrichtung, die bereit ist, einen Patienten aufzunehmen, der 37 Jahre alt ist und die letzten 18 Jahre im Maßregelvollzug geschlossen untergebracht war.
Tja, in Berlin könnte ich dir da evtl. weiterhelfen, weil ich bei einem Träger arbeite, der auf Straffällige spezialisiert ist. Aber du wohnst irgendwo Richtung Hamburg oder so, richtig? In Berlin gibt es da mehrere Träger, gibt es doch in deiner Gegend sicher auch, sicher aber in der nächsten größeren Stadt und in Hamburg sowieso. (hamburger-fuersorgeverein.de habe ich grade gefunden, straffaelligenhilfe-hamburg.de, und einen Landesverband gibt's da auch).
Naja, war jetzt bisschen ins Blaue hinein, denn außer, dass du nicht in Berlin bist, weiß ich ja nix
__________________
Per aspera ad astra! (Auf mühsamen Wegen zu den Sternen)
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Puh...
Findet mal eine geeignete Wohneinrichtung, die bereit ist, einen Patienten aufzunehmen, der 37 Jahre alt ist und die letzten 18 Jahre im Maßregelvollzug geschlossen untergebracht war.
J., im Moment einigermaßen ratlos, aber immerhin mit einem Infotermin für ihn in der nächsten Woche. (Wenn die aber die forensische Akte lesen, werden die bestimmt nicht begeistert sein.)
Hallöle!
Sieht gut aus für Herrn B.
Antrag auf Eingliederungshilfe ist heute an den überörtlichen Sozialhilfeträger raus gegangen. Ich hoffe auf eine Kostenzusage in der nächsten Woche, denn am Dienstag war ich mit ihm zum Infogespräch in einer kleinen, sehr ländlichen Einrichtung und die sind bereit, ihn aufzunehmen und haben aktuell ausnahmsweise sogar einen Platz frei.
Zwischendurch streite ich mich immer mal mit ihm, z.B. wenn er die Teilnahme an unseren Therapieeinheiten ablehnt und dann mit Abbruch der Behandlung droht. Da musste er dann erfahren, dass er gar nicht gehen darf, weil seine Betreuerin und die Führungsaufsicht ihn sofort nach Betreuungsrecht unterbringen lassen würden. Und ich sagte ihm, dass ich bestimmt keinen Antrag für eine hochstrukturierte Einrichtung vermittele, in der die Teilnahme am gesamten Tagesprogramm Pflicht ist, wenn er sich bei uns nur faul hinsetzt und alles verweigert, wie er es offenbar auch in der Forensik tat. Ich sagte ihm, dass ich dann nix für ihn tun werde, sondern er von mir aus in das beschissene Altenheim gehen kann, das seine Führungsaufsicht ursprünglich für ihn vorgesehen hatte, aus der Not heraus, weil sie keine Einrichtung kannte, die geeignet ist und vielleicht auch nicht so viel Energie in die Suche gesteckt hat.
Jetzt macht er wieder ganz gut mit und ich hoffe, dass alles gut laufen wird. Vielleicht kann er die Chance für ein anderes Leben ja nutzen, auch wenn es für ihn schwer werden wird.
Und sonst? Ich habe soeben angefangen, Weihnachtskekse zu backen. Ich starte mit Heidesand und Nuss-Spiralen. Morgen will ich Schwarz-Weiß-Gebäck und Vanillekipferl backen.
Gerade holte ich das zweite Blech aus dem Ofen und - oh Wunder - bisher ist noch nix verbrannt, was mir ja normal zumindest immer am Anfang passiert.
Bitte postet hier im Thread mal Bilder von euerem Backwerk, ich werde auch Fotos posten.
Am WE habe ich frei, weil ich die Arbeit im Altenheim wegen meines Rückens abgesagt habe. Der ist viel, viel besser, aber es ist alles immer nur eine trügerische Ruhe. Kaum war ich in HH am vergangenen Wochenende mal ein bisschen zuviel herum gelaufen, weil wir Mohab die Stadt zeigen wollten, hatte ich wieder Schmerzen. Ich will morgen Früh mal schwimmen gehen und gucken, ob das geht. Winterpokalmäßig läuft bei mir im Moment nix.
Weiterhin auch beschissen läuft es in Sachen Gewichtsreduktion und Lernerei für meine Weiterbildung, auch wenn ich jetzt immerhin regelmäßig was tue. Ändert aber nix daran, dass ich viel zu spät angefangen habe und immer noch zu wenig tue.
F-Dur auf der Gitarre klappt auch immer noch nicht.
Tja, in Berlin könnte ich dir da evtl. weiterhelfen, weil ich bei einem Träger arbeite, der auf Straffällige spezialisiert ist. Aber du wohnst irgendwo Richtung Hamburg oder so, richtig? In Berlin gibt es da mehrere Träger, gibt es doch in deiner Gegend sicher auch, sicher aber in der nächsten größeren Stadt und in Hamburg sowieso. (hamburger-fuersorgeverein.de habe ich grade gefunden, straffaelligenhilfe-hamburg.de, und einen Landesverband gibt's da auch).
Naja, war jetzt bisschen ins Blaue hinein, denn außer, dass du nicht in Berlin bist, weiß ich ja nix
Danke für den Post!
Er soll und will aber lieber in eine sehr ländliche Umgebung. Er nimmt seit seinem 11. Lebensjahr Heroin und andere Drogen, er hat vor der Maßregel massiv getrunken und war unter Alkohol extrem aggressiv und hat schwere Gewalttaten begangen. Er will sich aus Städten lieber erst mal fernhalten, weil er denkt, dass die Verführungen da noch größer sind.
Er ist auch sehr überfordert mit vielem und in der Stadt fühlt er sich nach all den Jahren weggesperrt sein noch mehr überfordert.
Wir haben jetzt ein Eisen am Arsch des Münsterlandes im Feuer.
Ich werde diese Jahr das erstmal in meinem Leben mit Freunden Kekse zu Weihnachten backen. Können auch gescheiterte Versuche hier veröffentlicht werden?