gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 38 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.10.2011, 21:28   #297
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Jaja, denk ich auch immer wieder mal, oft klick ich mittlerweile wenn ich Zeit hab erstmal auf "Vorschau" und guck mir meinen Sermon mal in Reinform an, wie´s dann später aussieht.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 23:09   #298
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Vereinsmeisterschaften...

...weil ich ja besser backen als schwimmen kann, hatte ich am vergangenen Freitag zum ersten Teil der Vereinsmeisterschaften erst mal einen Haufen Brownies mitgebracht, um die Anwesenden milde zu stimmen und eine wohlwollende Stimmung in Bezug auf meine Person zu schaffen. Kam auch gut an und als ich dann noch erfuhr, dass das Delphin schwimmen noch nicht auf dem Programm stand, sondern erst für den heutigen Dienstag geplant ist, ging es mir schon gleich besser.
Absatz
Dafür durfte ich aber zeitig ran, um die 100m Lagen zu schwimmen, damit ging es los. Es waren gefühlte 2000 Menschen in dem kleinen Schwimmbad, überwiegend Kinder und auf der Empore oben um das Becken herum, die Eltern. Na super. Erstaunlicherweise verlor ich meine Schwimmbrille beim Startsprung nicht, was vermutlich daran lag, dass ich sie auf Anraten einer Mitschwimmerin total eng gezerrt hatte. Das kleine Bad hat nur vier 25 m Bahnen und von uns vieren wurde ich dritte. Nicht letzte, hurra! Und Simone und Martina sind schließlich von Haus aus Schwimmerinnnen. Nachdem ich aus dem Becken gekrabbelt kam, erfuhr ich, dass ich eigentlich hätte disqualifiziert werden müssen. Ich wusste nicht, dass man sich beim Rückenschwimmen innerhalb der Lagen nicht vor der Wende auf den Bauch drehen darf, sondern in Rückenlage anschlagen muss. Es wurde ein Auge zugedrückt. Rücken und Brust liefen so lala, bei meiner "Paradedisziplin", dem Brustschwimmen wurde ich dann doch letzte. Zeiten weiß ich gar nicht, mal sehen, ob ich die die Tage noch in Erfahrung bringe.
Süß die ganz kleinen Mädchen und Jungs, die 25 m schwammen, herzallerliebst.
Absatz
Und dann heute der zweite Teil. Erst Kraul, dann Delphin. Als ich reinkam, sah ich schon die Fischlein von der Startgemeinschaft: 13 jährige Mädchen mit durchtrainierten Körpern, knappen Badeanzügen und ausgeleierten Schultergelenken. Sie schwammen sich gerade ein als ich kam und mir wurde Angst und Bange. Diesmal waren die Masters nach den Kindern und Jugendlichen dran. Als ich dran war, stellte ich fest, dass ich mit Kristina schwimmen sollte, einer jungen Frau, die bis vor zwei Monaten acht mal in der Woche trainiert hat, bei der Startgemeinschaft Essen, das ist da, wo Mark Warnecke, Christian Keller & Co früher trainiert haben und aktuell Daniela Samulski. Sie wurde dann noch frech und meinte, vielleicht könnte sie ja die Strecke zweimal schwimmen in der Zeit, die ich für einmal brauche. Na warte! Sie hätte sie anderthalb mal schwimmen können, nicht ganz. Ich weiß meine Zeit nicht, es kam mir aber langsam vor und ich war unzufrieden, weil ich doch wenigstens beim Kraulschwimmen hatte gut sein wollen.
Absatz
Süß wieder die ganz Kleinen!
Und dann das Gefürchtete: 50 m Delphin. Mein bisheriger Rekord lag bei 40 m. Würde das Publikum mir helfen, die letzten 10 m auch noch zu schaffen? Die Kleinen haben es vorgemacht, ich weiß nicht ab welchem Alter, aber sie waren noch ziemlich klein, die sich da über 50m Delphin mühten.
Ich mach's kurz: Ich habe es geschafft und habe schlappe 18 Sekunden mehr gebraucht als Kristina, nämlich 49:50 Sek. oder so.
Jetzt ist es schon spät, morgen früh will ich ins Schwimmbad, einen langen Kanten schwimmen, also:
Gute Nacht, bis bald!
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 10:08   #299
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Kristina...

...hieß ja die junge Frau, neben der zu schwimmen ich am Dienstag bei den Vereinsmeisterschaften das Vergnügen hatte. Als sie sagte, sie könne vielleicht 100m schwimmen in der Zeit, die ich für 50 m brauche, hatte ich gesagt, dass wir vielleicht nur die Strecke ordentlich verlängern müssten, damit ich eine Chance gegen sie habe. Da hatte sie gelacht und der Trainer auch.
Ähm... ich habe mir gerade mal die Ergebnisse und ihre Bestzeiten angeschaut, von der 22 jährigen Göre. Ich glaube nicht, dass eine Verlängerung der Strecke was bringen würde. Ihre Bestzeit auf 1500m Kraul auf der 50m Bahn: 17:36 min. Noch Fragen? Ich nicht.

Heute Morgen war ich mit Inga schon um 6:30 Uhr laufen. Schön war es, durch den finsteren Wald zu laufen, nur erleuchtet von Ingas Stirnlampe. Anstrengende, sehr profilierte 1:15 h war es, mit je 25 m Sprint an jedem Berg.
Jetzt frühstücke ich mit einer Freundin und werde den Rest des Tages auf die Empfehlungen der Ärzte sch.... und in der Sauna rumhängen. Ich habe nämlich heute einen Tag Urlaub.
Euch auch einen schönen Tag!
Bis bald, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 14:46   #300
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Haste morgen eh frei oder wieso nimmste mitten in der Woche nen Tag Urlaub?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 15:36   #301
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Für deinen freien Tag was zum Gucken

schwarze Puschelpferde
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 16:07   #302
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Ich habs auffer Arbeit geguggt: schick seht ihr aus
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 17:02   #303
pioto
Auf eigenen Wunsch deaktiviert
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Oberbayern
Beiträge: 1.830
Sag mal, schöne Martha, diktierst du eigentlich deine Texte per Mikro hier rein und wenn ja, funktioniert das gut?

Mir sind nur gerade eben die "Absatz" im vorgestrigen Posting aufgefallen. Ich hatte mal vor Jahren eine Spracherkennungssoftware, aber die war nicht so pralle.
pioto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2011, 17:22   #304
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.773
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Ich habs auffer Arbeit geguggt: schick seht ihr aus
Danke Steffi
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.