...denn vielleicht haben die dazu geführt, dass - zumindest anfangs - heute nicht ganz so ein ätzender Andrang im Schwimmzentrum herrschte, wo ich ja derzeit leider schwimmen muss, weil das geliebte Rentnerbad noch immer geschlossen hat. Dort waren Deckenplatten herab gefallen, so dass die jetzt alle kontrolliert werden müssen und sie außerdem ein Netz unterhalb der Decke anbringen, in das sie dann fallen, sollten sie sich doch lösen. Erst hat mich das nicht ganz so tangiert, weil ich ja drei Wochen oder so gar nicht geschwommen bin und dann hieß es, sie seien Ende September damit fertig.
Aktuell wird der 20.10. als Wiedereröffnungstermin gehandelt und ich hoffe sehr, dass sie ihn einhalten, denn das Schwimmen im Schwimmzentrum ist echt kein Spaß. Gestern hielt mich ein Mitschwimmer am Fußgelenk fest und pöbelte mich dann an, ich solle mich doch mal für eine "Schwimmart" entscheiden! Hä? Erstaunlicherweise habe ich nicht zurück gepöbelt, sondern nur gefragt, ob's noch geht und dass er sich mal beruhigen soll. Und siehe da: Zu seiner Ehrenrettung muss ich sagen, dass er sich später entschuldigt hat.
Heute ging es also, bzw. wurde später sehr voll. Ich hatte dann noch einen peinlichen Fautpax bei der Wende: Kurz vor Ende der Bahn schwammen zwei langsamere Schwimmerinnen vor mir auf die Wand zu, dort waren schon zwei Typen, die pausierten. Ich dachte, dass die Mädels vielleicht auch Pause machen und ich mich da irgendwie noch durchquetschen und wenden kann. Zögerte, entschied mich dann doch noch zur Wende, einer Rollwende auch noch, oje, und erwischte Herrn Christian Keller, seines Zeichens Ex-tausendfacher Deutscher-, mehrfacher Vize-Europa- und auch mal Kurzbahnweltmeister, an der Schulter oder so...

Ich hatte immerhin den Anstand mich noch rasch zu entschuldigen.
Später behauptetet er noch freundlich-spaßend, er habe sich ja fast auf die Leine setzen müssen, um mir auszuweichen.
Das ist übrigens immer wieder erstaunlich, wie entspannt dieser immer noch so ziemlich schnellste Schwimmer dort im Becken, seine Bahnen zieht, egal wie voll es ist. Nie wirkt er genervt, immer ist er freundlich, obwohl er ja ständig überholen muss. Ein Vorbild nicht nur im Schwimmen!
Ich hatte heute aber erstmalig wieder viel Spaß am Schwimmen und hoffe sehr, dass das jetzt mal so bleibt, vor allem ab dem 20., wenn ich wieder ins Rentnerbad darf.
Auf dem Programm standen 3100 m:
300 m ein
4 x 50 m Abschlag
3 x 800m, GA1, 1 Minuten Pause:
1. normal - bin ich geschwommen in 13:56
2. mit Pullbuoye - bin ich geschwommen in 13:35
3. mit Pullbuoye und Paddles - bin ich geschwommen in 13:01
200 m aus
Nächste Woche ist die Anmeldung für das Zürichsee Schwimmen 2015. Ich habe ja meinen Platz sicher, soll mich aber noch mal melden, sagten mir die Veranstalter bei der diesjährigen Absage. In den letzten Wochen hatte ich immer wieder Zweifel, ob ich überhaupt mitmachen soll. So viel schwimmen...
Aber ich werde es wohl doch machen, hatte ja diesen Sommer auch wieder viel Spaß am Schwimmen und hoffe, dass die Lust, wie so oft, mit der Anmeldung zurück kommt.
Jetzt ist mein lauer Vormittag vorbei und ich muss in die Klinik, wo ich eigentlich schon um 12 Uhr sein wollte. Heute Abend ist Angehörigengruppe, deshalb gehe ich erst so spät.
Ich wünsche euch einen schönen Tag, bis die Tage
J.