Bellamartha, wünsche einen tollen Urlaub!
Wie schnell fährt eigentlich so ne Vespa mit 2 Personen?
Liebe trina,
Das ist eine SEHR kluge Frage, die ich vor der Reise nicht soo ernst nahm. Jetzt sind wir im Vallis, in Sion und haben mittlerweile ernsthafte Zweifel, ob die Vespa morgen den großen St. Bernardo packt. Über den Pass heute hat sie es mit viel Mühe und 20 km/h geschafft. :-) Naja, wir haben jedenfalls viel Spaß, lachen mitunter sehr und fahren zur Not morgen durch den Tunnel...
Heute trafen wir einen Kanadier, der mit seiner KTM 990 seit 3 Jahren um die Welt reist. Und was fuhr er vor der KTM? Einen Roller! Und er deshalb hellauf begeistert von der Pina (so heißt die Vespa). Bei der ist fast alles OK, nur das Rücklicht ist kaputt und die Temeraturanzeige.
Herzliche Grüße, noch aus der herrlichen Schweiz, aber schon auf'm Sprung nach Italien: J.
Heute trafen wir einen Kanadier, der mit seiner KTM 990 seit 3 Jahren um die Welt reist. Und was fuhr er vor der KTM? Einen Roller!
Vom Regen in die Traufe, würd ich sagen.
Oder anders: wer den Roller überlebt hat, den kann ne KTM nimmer schocken...
Obwohl: mal Roller gefahren sein hat nix zu bedeuten. Die richtig Harten sind die, die mit 16 und auf der 80er bis in den Süden Marokkos gereist sind und zwo Kolben und Zylinder neben Schlafsack und Zahnbürste im Gepäck hatten.
Zitat:
...nur das Rücklicht ist kaputt und die Temperaturanzeige.
Bestimmt ist die Temperaturanzeige nicht kaputt, nur über den Pass durch die Decke gegangen...
Aber mal im Ernst und ohne Häme: unsere Vorfahren sind in den 50ern und 60ern des letzten Jahrhunderts schon mit den unmöglichsten Gefährten über die Alpen und an die Adria gereist, also fahrt ihr natürlich über den grossen St. Bernhard.
Noch ein netter Joke zum Abschluss meines unflädigen Beitrags:
BTW: hast du Lutzens Adresse zwecks Postkarte schon auftreiben können?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Als wir vergangene Woche an den Pässen rumturnten, sahen wir eine 4er Mofa-Gang. Die waren auch nicht schnell, aber cool! Lasst euch Zeit, der Tunnel ist nicht wirklich eine Option.
Lasst es euch gut gehen!
__________________
************************************************** ****
Ganz egal was kommt, ich hoff du hast 'n Handtuch mitgenommen!
Im Tunnel kann man keine vielen schönen Bilder machen. Macht ihr doch hoffentlich, damit hinterher sowas wie der Bericht zur Alpenquerung raus kommt, oder?
Viel Spass und kommt heile wieder
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ihr Lieben!
Pina hat es geschafft und hat uns heute beide über den Pass gebracht! Sehr langsam zwar, teilweise mit 10-15 km/h, aber sonst problemlos. Das Licht hatten wir am Morgen noch in einer netten Werkstatt reparieren lassen, was eine größere Aktion war, mit Aufbohren der völlig eingerosteten Schraube. Nach dem Pass ging's dann wie der Wind hinunter ins Aosta-Tal und dann weiter ins Piemont, wo wir jetzt in Montecalvo in einem super Jotel in einer feisten "Junior-Suite" sind, jetzt einen Vorabendschlaf machen, dann nehme ich ein Bad (ja, in der bescheidenen Unterkunft hat's eine Wanne!) und dann gehen wir raus und stopfen uns die Bäuche voll! Ab morgen sitze ich nur noch im Kleidchen und Flipflops auf der Vespa!
Ihr seht: Es könnte mir schlechter gehen!
Sybenwurz, Lutz, die Pfeife hat mir seine Adresse nicht geschickt, hat offenbar keinen Bock auf fröhliche Post. Erst wollte ich dich gerade bitte , so mir aufs Handy zu schicken, aber lass mal, wenn er Post will, muss er das schon selbst tun. Wenn DU Post willst, schick mir deine.
Morgen geht's ans Meer, geil!!
Begeisterte, zufriedene, glückliche, berauschte und stolze (auf die Vespa) Grüße: Judith