Zitat:
Zitat von sybenwurz
Und so mutig, mich um Mitternacht in die Falle zu legen und ernsthaft dran zu glauben, 40Minuten später steh ich wieder auf, nur um ein Brot ausm ofen zu holen und mir die Bude nedd abzufackeln, wär ich nedd.
Aber nachdem das bei dir scheinbar geklappt hat, wird auch das mitm Rücken ganz sicher wieder gut... 
|
Also, gestern mit dem Brot hat das super geklappt. Gerade allerdings den Stuten rechtzeitig aus'm Ofen zu holen, nachdem die Uhr, die ich gestellt hatte gepiepst hatte und ich direkt daneben stand, hat weniger gut geklappt, so dass er jetzt verbrannt ist. Also kann ich nun einen neuen Hefeteig machen, ihn gehen lassen, einen Stuten flechten und backen. Toll...
Sonst komme ich gut voran. Kuchen ist fertig, den hat mein Neffe federführend gemacht und beide sind gut geworden. Aufstriche sind fast fertig. Suppen sind fertig, Salate auch.
Jetzt mache ich gleich mal die Cake-Popps und werde mich dann an die ungeliebte Arbeit des Wohnung-Putzens machen.
Heute hat Frau L. Geburtstag, die Dame, die ich betreue. Sie wird 90 Jahre alt. Wahnsinn, 90 Jahre! Ich bin eben mit meinem Neffen hingefahren. Jannis war zum ersten Mal in seinem Leben in einem Altenheim und er wurde dort ganz still und scheu. Das Heim, in dem Frau L. und auch mein anderer Betreuter, Herr J., der übrigens am Montag Geburtstag hat (wie lustig, dass meine Betreuten einen Tag vor und einen Tag nach mir Geburtstag haben!) gefällt mir nicht so gut. Meine Freundin Silke, die die beiden vorher als Berufsbetreuerin betreut hat, findet es ganz gut und hat sie dort untergebracht. Ich mag es nicht und kann Jannis Beklemmung gut verstehen.
Frau L. war ganz hübsch angezogen zur Feier des Tages, nur leider war der Pfleger/die Pflegerin offenbar farbenblind bei der Auswahl der Strümpfe oder es waren keinen anderen da, denn zu ihrem lindgrünen Oberteil und eine cremefarbenen Hose trug sie Strümpfe in pink!
Frau L. war guter Dinge, aber sie versteht natürlich nicht, dass sie Geburtstag hat. Ich wollte ein wenig mit ihr raus an die Luft, aber im Eingang des Heimes blieb sie stehen und wollte nicht mit. Seltsam, sonst will sie oft nicht wieder rein.
Herr J., der wie gesagt am Montag Geburtstag hat, sollte eigentlich heute von seiner Ehefrau nach Hause geholt werden. Diese Ehefrau tauchte vor einigen Wochen auf, ich wusste gar nicht, dass es eine gibt. Sie kündigte an, ihn an seinem Geburtstag nach Hause holen zu wollen und möglichst bald ganz nach Hause holen wolle. Immer ruhig mit den jungen Pferden, Frau J., eins nach dem anderen! Ich bin skeptisch, weil sie auf einmal auftaucht und weil Silke mir schon einige Geschichten von ihr erzählt hat, unter anderem, dass sie immer schon scharf auf Kohle war. Nicht, dass Herr J. welche hätte, aber für die Pflege eines Menschen zu Hause kriegt man halt auch Geld. Ich will aber nicht voreingenommen sein und habe mich also in den letzten zwei Wochen damit beschäftigt, wie der Geburtstagsbesuch laufen kann. Erst mal zu ihr in die Wohnung gefahren, um zu sehen, ob das mit dem Rollstuhl, in dem er überwiegend sitzt, überhaupt geht. Die Wohnung ist eingeschränkt behindertengerecht, für einen Besuch geht's, wenn ihr jemand hilft, ihn überhaupt hinein zu bekommen, denn obwohl sie im Erdgeschoss ist, müssten zwei Stufen überwunden werden. Kein Problem, sagte sie bei meinem Besuch, das machen ihre Kinder.
Als ich alles geklärt hatte, auch dass er nicht von Freitag bis Montag, sondern erst mal nur von Samstag bis Sonntag nach Hause geht und ich am Sonntag vorbei kommen will, um zu sehen, wie alles geht, telefonierte ich wieder mit Frau J. und frage, wer ihr hilft, ihren Mann ins Auto zu kriegen. Ach so, sagt sie, sie habe nur einen Smart, das gehe nicht. Hä? Wie sie ihn denn dann nach Hause kriegen will? Sie dachte, dass das Heim das übernimmt, hat aber sicherheitshalber niemanden angesprochen deshalb. Ich werde schon leicht genervt und telefoniere mit dem Heim. Keine Möglichkeit von dort, schon gar nicht am Wochenende.
Also gebe ich 100 € von Herrn J.s Geld frei, damit sie ihn mit dem Taxi holen und bringen kann und das Kaffeetrinken davon bezahlen kann. Wir verabreden uns für heute 14 Uhr. Ich erkläre ihr, dass ich mit zu ihr fahren werde, weil ich sehen will, dass er gut in der Wohnung ankommt. Da wollen ihr nämlich irgendwelche Nachbarn oder ein Hausmeister helfen, die Kinder kämen erst am Montag.
Gestern als ich aus der Klinik nach Hause komme, habe ich dann eine Nachricht der Pflegedienstleitung aus'm Heim auf dem AB: Frau J. werde ihren Mann doch nicht abholen. Ich rufe zurück und die Leitung erzählt, dass Frau J. bei ihr war und geheult habe, dass sie ja wohl die Ehefrau sei und mit ihrem Mann machen könne, was sie wolle und dass sie nicht wolle, dass ich sie kontrolliere. Man erklärte ihr wohl, dass sie nicht tun könne, was sie wolle, weil ich nun mal die Betreuung habe und dass es dem Heim und mir um das Wohlergehen ihres Mannes und nicht um sie gehe.
Das ist echt der Gipfel, dass sie nicht mal bei mir anruft, nachdem sie sich letzte Woche nicht scheute, ca. tausendmal bei mir anzurufen und zu drängeln.
Jetzt bin ich gespannt, wann sie sich meldet. Silke empfahl mir, mich mit einem der Söhne in Verbindung zu setzen, der wohl der einzig Vernünftige in der Familie ist. Als Silke Herrn J. betreute, war der anfangs noch nicht dement und hatte ihr gesagt, dass er und seine Frau getrennt sind. Als die Familie ihn mal mit nach Holland zu einem Familienfest nahm, war hinterher sein Reisepass weg, weshalb ich jetzt immer Terror mit der Ausländerbehörde habe, weil er immer nur eine Fiktionsbescheinigung kriegt, weil er keinen Pass hat.
Ich werde der Frau jetzt erst mal sagen, dass sie sich ja mal um den Pass kümmern kann...
Echt ätzend ist das mit der. Sie kann sich jedenfalls sicher sein, dass ich beim nächsten geplanten Besuch nicht anders vorgehen werde. Denn obwohl ich es sehr begrüße, wenn Herr J. Kontakt zu seiner Familie hat und sie besuchen kann, möchte ich doch erst mal sehen, wie das alles so klappt. Es ist immerhin ein Mann mit Pflegestufe 2 und ich bin für ihn verantwortlich.
So, jetzt gucke ich mal, ob der zweite Stuten auch schon verbrannt ist...
Viele Grüße
J.