gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 266 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 24.10.2013, 19:59   #2121
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Lieber Klugschnacker,

es ist lustig, dass gerade du jetzt hier was schreibst. Denn bevor ich jetzt in die dusche (ich bin nämlich schon wieder gelaufen!) und dann in die Küche entfleuche, hatte ich nämlich noch geschaut, was so im EMU Forum los ist und habe deinen Beitrag zu dem Artikel über die Sinnfrage des Lebens gelesen.
Als ich damit fertig war, dachte ich an meinen Quatsch hier, den ich mal wieder von mir gegeben habe und kam mir echt dämlich vor.
Wie ein Klassenclown, der mehr nicht kann als herum zu albern...

Ich schätze dich, weil du so klug bist.

Sehe ich dich in Sifi, damit du mich mit deinen Kluggeschnacke unterhalten kannst?

LG
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 09:13   #2122
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Hast Du schon Post von Shakira bekommen?
Die ist doch jetzt bestimmt voll neidisch auf Deinen wundervollen Bauch
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 09:21   #2123
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Hast Du schon Post von Shakira bekommen?
Die ist doch jetzt bestimmt voll neidisch auf Deinen wundervollen Bauch
Duafüxin, willst du mich verarschen oder wie? Ich wollte gestern noch zu den Bildern sagen, dass ihr euch bitte jeglicher zynischer Kommentare zum Stand der Dinge des Shakira-Projektes enthalten sollt.
Bei der Befreiungsaktion hatte ich mit der Laden-Wächterin noch darüber gesprochen, ob die Befreiung eines Zweiteilers bei der derzeitigen Bauch-Situation überhaupt Sinn macht. Ich habe mich dann nur aus rein humanitären Gründen dafür entschieden...

Ich habe mich dann heute Morgen seit langem mal wieder auf die Waage gestellt, um zu sehen, wie schlimm es ist. Ich sag nur so viel: Seit letztem Sommer, als ich mich tatsächlich in Shakira-Form wähnte, sind ca. 4 kg dazu gekommen. Aber vielleicht ist das blonde Luder wieder schwanger und ich versuche mitzuhalten?

LG
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 09:29   #2124
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Duafüxin, willst du mich verarschen oder wie? Ich wollte gestern noch zu den Bildern sagen, dass ihr euch bitte jeglicher zynischer Kommentare zum Stand der Dinge des Shakira-Projektes enthalten sollt.
Bei der Befreiungsaktion hatte ich mit der Laden-Wächterin noch darüber gesprochen, ob die Befreiung eines Zweiteilers bei der derzeitigen Bauch-Situation überhaupt Sinn macht. Ich habe mich dann nur aus rein humanitären Gründen dafür entschieden...

Ich habe mich dann heute Morgen seit langem mal wieder auf die Waage gestellt, um zu sehen, wie schlimm es ist. Ich sag nur so viel: Seit letztem Sommer, als ich mich tatsächlich in Shakira-Form wähnte, sind ca. 4 kg dazu gekommen. Aber vielleicht ist das blonde Luder wieder schwanger und ich versuche mitzuhalten?

LG
J.
Nö, mitnichten. Immerhin siehts besser aus als bei mir. Ich trau mich schon gar nicht mehr auf die Waage.
Wird Zeit, dass ich mal wieder die Laufschuhe schnüre.

Ich wär ne ganz schlechte Befreierin von missachteten Bademoden. Restbestände von Schuhen haben grad absolutes Glück
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 09:33   #2125
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Selbst wenn du sie befreien würdest: Sie würden ja bei dir ein ebenso klägliches Dasein fristen wie in den muffigen Läden, aus denen du sie geholt hast, weil du ja meines Wissens nach nicht schwimmen gehst. Wie sollen sie da ihre naturgemäßen Bedürfnisse befriedigt bekommen?
Solltest du also doch mal so eine Kreatur befreien, musst du unbedingt schauen, ob du jemanden bezahlen kannst, der ab und zu damit ins Chlorwasser geht. Sie brauchen das wie wir die Luft zum Atmen.

Gruß
Shaki... äh ... Judith

PS: Das eine oder andere Paar Schuhe genießt bei mir auch Asyl...
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.10.2013, 10:49   #2126
sutje
Szenekenner
 
Benutzerbild von sutje
 
Registriert seit: 10.05.2012
Ort: Norddeutschland
Beiträge: 427
Liebe Shaki... äh bellamartha,
das ist, mit Verlaub gesagt, jammern auf hohem Niveau! Mir als verheiratetem Mann steht es natürlich nicht zu, hier genauer hinzusehen aber alles, was ich bei einem kurzen verschämten Blick auf deine Bilder erhaschen konnte, sprach doch von einer sehr artgerechten Haltung der Badebekleidung. Ich bin sicher, einige der Herren hier im Forum würden viel häufiger und mit sehr viel mehr Spaß zum Schwimmtraining gehen, wenn Körper wie deine sich in den Fluten der Schwimmbäder und Seen tummeln würden. Ob das zu wirksamen Trainingsreizen im Hinblick auf Triathlon-Training führen würde, diskutieren wir ein andermal (sicherheitshalber...)

LG, sutje

P.S.: Ich bin derzeit auch ca. 4 kg von meiner 'Bikini-Figur' entfernt, das ist nun mal im Herbst/Winter so, kein Grund dich zu Grämen

P.P.S.: Allerdings: meine 4 kg plus noch VOR den ersten Weihnachsleckereien geben mir auch zu denken...
sutje ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 07:06   #2127
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Notizen aus Indien - Teil 4 - Mit dem Zug nach Kottayam

Kottayam ist so wie Thrissur: Unglaublich voll, unglaublich zugemüllt, voller Geschäfte, voll quirligen Lebens.
Der nette Tuk-Tuk-Fahrer Maddou hat uns nicht nur zum Bahnhof in Thrissur gefahren und dort mit Björn zusammen ein Ticket gekauft, sondern hat uns auch zum richtigen Bahnsteig gebracht:
Bis zur Abfahrt des Zuges ist's noch eineinhalb Stunden Zeit, also verabschieden wir uns von Maddou und lassen uns noch ein wenig durchs laute, schmutzige Thrissur treiben. Wir erwerben zwei Regenschirme, denn hier gehen aktuell noch jeden Rag heftige Regengüsse hinunter. Einigermaßen stolz erwerben wir zwei des gut aussehenden Modells für 500 Rupien. Das sind zwar nur 100 Rupien weniger als der ausgezeichnete Preis, aber im ersten Laden wollte der Händler für so einen Schirm 600 Rupien pro Stück!

Es ist glühend heiß und wir schwitzen wie Sau mit den Rucksäcken auf den Rücken und gehen deshalb zeitig zurück, um am Bahnhof lieber im Schatten zu warten. Ich sitze beim Gepäck, nachdem ich erstmalig auf dieser Reise ein öffentliches WC besucht habe und es gar nicht sooo schlimm fand - die Vorstellung, im Zug aufs Klo zu müssen schreckte mich definitiv mehr, zu Recht übrigens, wie sich später bei einem kurzen Blick in die entsprechende Einrichtung und dem daraus hervor strömenden Geruch herausstellt - ich sitze also beim Gepäck und Björn stromert noch ein wenig über den Bahnhof und kommt dann zurück und berichtet, dass Maddou da vorne steht, er sei zurück gekommen, um mit uns zu warten, damit wir auch in den richtigen Zug steigen. Wie nett ist dann denn bitte?

Wir warten mit ihm und einem anderen Typen, den Maddou angesprochen hat und erfahren, dass wir für 50 Rupien, das sind knapp 60 Cent, eine "Grundfahrkarte" erworben haben, die aber beim Ticket-Officer aufstocken können, wenn wir z.B. in einem klimatisierten Waggon sitzen wollen.
ich hab' ja manchmal einen seltsamen Geiz-Knall und will deshalb lieber in normalen Wagen sitzen, zumal der freundliche Typ, den Maddou angesprochen hatte, auch da fährt.
Meine Rechenschwäche hat aber auch dazu geführt, dass mir nicht klar war, wie billig das Ticket war und dass ein Upgrade uns vermutlich auch nicht das letzte Hemd kosten würde...
Der Zug fährt dann endlich ein und die normalen Wagen sind rappelvoll und außerdem kommt Maddou außen am Zug entlang gelaufen und ruft uns zu, dass im klimatisierten Waggon Sitzplätze frei sind. Wir drängeln uns zurück, steigen aus und rennen außen am langen Zug entlang bis zu den klimatisierten Waggons. Dort angekommen, fährt der Zug schon an und wir müssen auf den fahrenden Zug aufspringen, was eigentlich sehr leicht ist, weil er entweder keine Türen hat oder sie jedenfalls immer offen stehen. Ich muss allerdings erst mal noch die vor mir in der Tür stehenden Inder unsanft wegschubsen damit Platz für Björn ist.

Bevor wir das erst Mal in den Zug gestiegen sind, hatte Maddou mich noch beschämt, in dem er mein Trinkgeld ablehnte, das ich ihm für die ganze Mühe geben wollte. Und ich hatte noch gedacht, ob es für vielleicht lohnender ist, in der Hoffnung auf ein schönes Trinkgeld reiche Europäer in den richtigen Zug zu setzen, als in dieser Zeit Taxi zu fahren. Er hat fast zwei Stunden seiner Zeit geopfert, damit wir sicher im Zug sitzen. Und er hat es einfach so aus Nettigkeit gemacht und lehnt mein Trinkgeld ab! Für meine Gedanken schäme ich mich nun in Grund und Boden!

IM Zug läuft dann alles super. Durch die Klimatisierung und den dadurch gesicherten Sitzplatz verteuert sich die Zugfahrt um das ca. neunfache, was aber immer noch ein super Preis-Leistungsverhältnis ist, zumal alle naselang Verkäufer vorbei kommen, die Tee, Kaffee und Snacks anbieten, die wir aus Sorge vor Durchfallerkrankungen aber lieber nicht kaufen.
Der Zug schleicht gemächlich durch Kerala. Wir kommen durch Ernakulum, was einer der Teile von Kochi ist, der Stadt, in der wir ankamen und von der aus wir auch zurück fliegen werden, fahren durch Thalayolaparambu, Mannaman und erreichen Kottayam am frühen Nachmittag.

Der nette Typ vom Bahnhof in Thrissur wartet am Bahnsteig auf uns uns nennt uns den Preis, den ein Tuk-Tuk zu den von uns angepeilten Hotels kosten sollte. Und los geht's wieder mal durch den unglaublichen Verkehr. Welch ein Gedränge, welch ein Gehupe, welch ein Ignorieren sämtlicher Verkehrsregeln - wobei ich mir nicht sicher bin, ob es derer hier überhaupt nennenswert viele gibt - welch ein Spaß!
Ich liebe ja die Apé von Piaggo, hätte gerne selbst so eine und genieße die Fahrten in diesen wunderbaren Fahrzeugen deshalb sehr. Hier haben sie aber Dieselmotoren und es gibt nahezu identische Gefährte der indischen Firma Mahrindra.

In ersten Hotel ist alles voll, aber beim zweiten kriegen wir ein hässliches Zimmer, dafür nicht direkt an der Straße und klimatisiert. Weil es noch früh ist, streunen wir noch ein wenig durch Kottayam. Wieder staune ich: Über all die Menschen, über die unzähligen kleinen Geschäfte, die völlig vollgestopft sind mit Waren, über fein säuberlich gestapeltes Obst und einzeln an den Stielen zu großen Trauben festgebundene Äpfel, über vollreife Ananas, Mangos und Papayas, alles zum reinbeißen frisch - und direkt daneben der allgegenwärtige Müll. Im öffentlichen Raum sind Mülleimer schlichtweg nicht existent. (Einen Tag später trinken wir in einem Supermarkt in Alleppey eine Dose Cola und wollen die Dose weder mitschleppen noch nach indischer Manier auf die Straße werfen. Björn geht noch mal in den Supermarkt hinein, um zu sehen, ob es dort vielleicht einen Mülleimer gibt und kommt ohne Dose wieder raus. "Ah, gab es einen Mülleimer?" frage ich. "Nein, aber da war schon in einer Ecke ein Haufen Müll und man sagte mir, ich solle es einfach dazu werfen.")

Ich finde, bzw. Mr. Orientierungsgenie Björn findet problemlos den Weg zum Busbahnhof, von dem aus wir morgen Früh zu einem Vogelschutzgebiet fahren wollen und wir finden auch eine Stelle, von der aus evtl. die Schiffe nach Alleppey fahren, was unser nächstes Ziel nach Kottayam sein wird.

Am Abend bestellen wir im Restaurant des Hotels mit Mühe etwas zu essen, denn hier spricht man kein Englisch und bekommen leckeres, scharf gefülltes indisches Brot mit zwei undefinierbaren Dips. Ich probiere noch mal Chai (den Tee mit Mich) und beschließe, das in Zukunft zu lassen, weil es mir überhaupt nicht schmeckt.
Wir stellen den Wecker auf 6 Uhr, weil wir früh am Vogelschutzgebiet sein wollen, denn im Reiseführer steht, dass man die Vögel morgens am besten sieht.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2013, 07:30   #2128
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Bild 1: Der nette, hilfsbereite Maddou
Bild 2: Selten gibt es mal Ampeln. Noch seltener sind die funktionsfähig. In Thrissur sahen wir keine.
Bild 3: Religion ist penetrant in Indien und allgegenwärtig.
Bild 4: Überall binden sie die Äpfel so schön fest, alle einzeln an den Stielen zu solchen hübschen Gebilden. Was für eine Arbeit!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0371.jpg (25,0 KB, 164x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0372.jpg (21,6 KB, 164x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0376.jpg (22,1 KB, 164x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0378.jpg (25,0 KB, 164x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.