gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 256 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.09.2013, 21:08   #2041
soloagua
Szenekenner
 
Benutzerbild von soloagua
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Schweiz
Beiträge: 5.914
Judith, puh. Harter Tobak...
Irgendwie können wir das nicht verstehen und doch, immer wieder interessiert es einen, obwohl man es nicht so wirklich unbedingt hören will... zumindest geht es mir so.

Aber auch mein Opa hatte immer so gern und so stolz vom Krieg erzählt und auch das habe ich nie so ganz verstanden. Nachfragen durften wir aber nicht. Ganz komische Situation, die mich auch heute noch sehr nachdenklich macht. Da gibt es eine Generation, die irgendwie nicht stolz sein darf auf Ihre "Jugend" und doch sind sie es ja irgendwie... Sie haben "gelernt", dass es nicht gut war und die Gehühle waren bei ihnen aber vermutlicher Weise das Gegenteil. Völlig paradox.
Als ich alt genug war, das ganze trotz Verbot zu hinterfragen... starb er.

Das entsetzliche ist, dass es diese Situation wohl in jedem Krieg gibt. Dummerweise sind manche noch nicht so lange her und so kam es, dass wir letztes Jahr einen Kroaten kennen lernten, der gekämpft hat. Für sein Land ein unbeschwertes Leben in Italien aufgab um zu kämpfen. Etwa mein Alter und für mich völlig unverständlich, dass man sich aus der Sicherheit quasi freiwillig in einen Krieg begibt, um irgendwelche Ideologien zu verteidigen. Er ezählte uns, dass er getötet hat für seinen Staat. Er war für sein Land bereit alles zu geben und das bittere daran, als er sein Land später brauchte, liess es ihn "hängen"... eine Geschichte, die uns sehr an die "Nieren" ging.
Mehr nachfragen...im ersten "Schock" haben wir uns nicht getraut. Die Befürchtung war da, entsetzliches zu hören... doch ich bin sicher, wenn wir uns das nächste Mal treffen, werden die Fragen kommen. Irgendwie versucht man sowas doch zu verstehen... wie auch immer

Nachdenklichen Gruss !
__________________
Ein Stück Kuchen nicht zu essen, ist auch nicht die Lösung!
soloagua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2013, 22:31   #2042
Joerg aus Hattingen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Joerg aus Hattingen
 
Registriert seit: 06.07.2007
Beiträge: 2.506
Ich muss über Deinen Beitrag etwas länger nachdenken. Ich würde es begrüßen, wenn Du Näheres erfahren könntest. Viele ist im Nachhinein für uns unvostellbar, aber manchmal stelle ich mir die Frage, wie ich in einer solchen Situation gehandelt hätte.

Gute Nacht, Joerg
Joerg aus Hattingen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 08:04   #2043
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Judith, schreib es bitte auf.
Solche Sachen dürfen einfach nicht vergessen werden und erinnern mich immer wieder an den immerwiederkehrenden Streit zwischen meinen Bruder und meinen Vater (auch Jg. 25).
Mein Vater verherrlicht auch seine Jugend während der Hitlerzeit. Anfangs hat mich das auf die Palme gebracht, inzwischen denk ich mir, ich wüßte nicht was ich zu solchen Zeiten gemacht hätte und kann froh sein meine Jugend imFrieden verbracht zu haben.

Meine Mutter hatte, bevor sie meinen Vater kennelernte, einen Verlobten, der an TBC starb in dem Lazarett indem sie gearbeitet hat. Das hat sie mal erzählt. Als meine Mutter starb gab mir mein Vater einen Karton mit Briefen von Hans, inkl. Auszeichnungen und Urkunden unterschrieben von Hitler. Die beiden hatten ne schwierige Kiste am Laufen, weil er verheiratet war und einen Sohn hatte ging aus den Briefen, die er meiner Mutter schrub, hervor, hyppsche Zeichnungen sind dabei. Er war eigentlich Werbegrafiker und hat echt rührende Bildchen gemalt. Das passte auch alles gar nicht zu den Abzeichen und Urkunden.
Leider hab ich es noch nicht geschafft alle Briefe in eine zeitliche Reihenfolge zu bringen, zu lesen und zu erfahren was da wirklich passiert ist.
Das wollte ich dann zumindest für mich mal aufschreiben (mach ich mal nach der nächsten Krampfadern OP)

Happy Friday!
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 08:28   #2044
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Judith, schreib es bitte auf.
Dafür!
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 09:18   #2045
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Noch mehr alte Männer und ein Baby...

Guten Morgen!

Nein, es muss heißen:

Was für ein unglaublicher, wunderschöner guter Morgen!

Wo fang' ich nur an?
Vielleicht gehe ich einfach chronologisch vor:

Als ich heute Morgen auf dem Weg zum Schwimmen mit der Vespa beim Liebsten los fuhr, sah ich wieder den alten Mann mit den Dackeln Gassi gehen. Ich kenne den schon ewig. Mein Dobermann Erik ist schon seit Jahren tot. Er wurde 11 Jahre alt. Als er ein Welpe war, traf ich immer schon diesen Mann, der damals auch schon ein älterer Herr war, also längst im Rentenalter. Um ihn herum tobte immer eine ganze Meute Rauhaardackel, ich glaube anfangs waren es acht kleine Hunde oder so. Er war einer der wenigen Hunde-Leute in der Gegend bei meinem Freund, der nie Schiss vor Erik hatte, auch als der ein prolliger Junghund oder dann erwachsen war. Es wurden dann im Laufe der Jahre immer weniger Dackel, er sagte mal, er würde ja nicht jünger und könne sich ja vielleicht irgendwann nicht mehr um die Hunde kümmern. Er läuft stets in so einem Jäger-Dress herum und hatte immer so einen Spazierstock, den er aber nicht als Stütze benutzte.
Als ich ihn heute Morgen sah, waren es noch zwei Dackel und er lief an zwei Krücken, aber er kam noch gut voran und ich habe mich gefreut, dass ich ihn immer noch oft sehe und dass es ihm gut geht.

Dann zum ersten Mal seit Monaten im Rentnerbad. Und heute - welch ein Zufall - hat "die Qualle" Geburtstag! Leser der ersten Stunde dieses Blogs erinnern sich sicher an den alten Herrn, dessen Namen ich nicht kenne, der jeden Tag ins Schwimmbad gehumpelt kommt und dort 200 oder 250 m schwimmt (ich weiß nicht mehr, ob ich vier oder fünf Bahnen schwimme, in der Zeit, in der er eine schwimmt. Jedenfalls ist er fertig, wenn ich einen Kilometer geschwommen bin) und eigentlich nicht schwimmt, sondern durchs Wasser treibt und seine dürren Beine dabei tentakelartig ins Wasser stößt, senkrecht nach unten.
Im letzten oder vorletzten Jahr hatte er die Hüfte gebrochen (ich schrieb hier fälschlicherweise, dass es der Oberschenkelhals war und ich glaube, ich habe mich damals auch mit dem Alter vertan, er hat das heute alles richtig gestellt) und wir dachten alle, dass es das jetzt war für ihn mit der Schwimmerei. Er dachte das auch, aber es kam anders.

Ich habe ihm vorhin gratuliert und ein wenig mit ihm geplaudert. Er erzählte: "Heute vor 70 Jahren lag ich im Lazarett in Russland. Ich war zum dritten Mal im Krieg verletzt, zum ersten Mal nicht so schwer. Bei den ersten beiden Malen hatten mir die Russen beide Beine durchschossen." Ich fragte ihn, wann er denn aus dem Krieg zurück gekehrt sei: "Es ist eine komplizierte Geschichte. Jedenfalls kam ich irgendwann auch noch in amerikanische Kriegsgefangenschaft. Ich war dann in einem Lager in Cherbourg, ein Lager für deutsche Kriegsgefangene, die keine Nazis waren. Ich war ja nie in der Hitlerjugend oder so! Das war eine richtige Akademie, da habe ich viel gelernt. Und dann, am 1. Oktober 1945 wurde ich entlassen. Ich kam dann mit dem Zug am Bahnhof in Altenessen an. Ich wusste nicht mal, ob mein Elternhaus noch steht, ob meine Eltern noch leben. Ich komme aus Gladbeck. Vor dem Bahnhof stand ein Pferdegepann. Ich hatte kein Geld, aber von den Amerikanern noch eine Packung Chesterfield Zigaretten. Die waren mehr wert als Geld und ich bin mit dem Pferdewagen nach Gladbeck gefahren worden. Mein Elternhaus stand noch. Mein Vater war während meiner Abwesenheit gestorben. Meine Mutter lebte noch."
Dann sprach er über heute: "Wer schwimmt schon noch mit 95 Jahren? Ich schwimme fünfmal in der Woche! Ich komme seit über 30 Jahren jeden Tag hierher. Im letzten Jahr hatte ich die Hüfte gebrochen. Aus dem Krankenhaus habe ich schon mit Altenheimen telefoniert. Aber der Chefarzt hat gesagt: 'Sie gehen nicht ins Altenheim, Sie gehen in Ihr Wohnung zurück!' Ich habe ja eine wunderschöne Wohnung mit einem tollen Blick über ganz Essen. Die ist im sechsten Stock. Fünf Etagen kann ich mit dem Fahrstuhl fahren, die letzte muss ich zu Fuß gehen."
Ob er heute noch feiert, fragte ich ihn: "Ja, ein wenig. Meine Schwester lebt ja auch noch. Sie ist 93 Jahre alt. Und ja, sie ist auch noch gesund. Sie kommt mich nachher besuchen."
Dann ging er: "Danke für Ihre guten Wünsche!"

Beim Rausgehen sah ich noch, dass viele andere Gäste ihm gratulierten. Alle wussten, dass er Geburtstag hat, bzw. sahen es, weil andere ihm gratulierten. Er hatte auch Geschenke bekommen. Nächstes Jahr werde ich ihm auf jeden Fal auch eines mitbringen. Mit der Bademeisterin Conny sprach ich darüber, dass er vielleicht nicht mehr schwimmen kommen kann, wenn in zwei Jahren das Hauptbad zu macht und das neue Bad an einer anderen Stelle gebaut wird. Das bestätigte sie, denn er mache auch jetzt schon nur noch zu Fuß seine Wege, er wohnt ja ganz in der Nähe des Bades. Vielleicht habe ich in zwei Jahren ja ein Auto und kann ihn dann morgens manchmal zum Schwimmen abholen und wieder nach Hause bringen... Wenn er dann noch schwimmt, was ich hoffe!
Wer von uns wird wohl mit 95 Jahren noch schwimmen? Und wird es dann überhaupt noch Schwimmbäder geben? Oder sind die Städte dann so pleite, dass es keine Bäder mehr gibt? Oder haben wir die Welt dann eh schon ganz zu Grunde gelebt und kennen ein Leben mit Schwimmbädern nur noch aus alten Erinnerungen?

Als ich dann in der Umkleide war, schaute ich gleich aufs Handy, denn gestern ist meine liebste Inga nach einer Untersuchung gleich im Klinikum geblieben, weil's mit der Geburt ihres zweiten Kindes los ging. Ich dachte, wie super es wäre, wenn ihr Sohn heute geboren würde, an so einem schönen Datum, dem 13.09.13 und am selben Tag wie "die Qualle". Ich schrieb eine SMS und als ich eben in der Klinik ankam, rief sie an: Nils ist heute Nacht um 0:23 Uhr geboren, hurra!
Ich freue mich so! Hoffentlich steht ihm ein glückliches Leben bevor und hoffentlich wird er ein guter Schwimmer, der mit 95 Jahren noch schwimmt. Möglichst ohne sich an Kriegsgefangenshaften erinnern zu müssen oder an den Tod eines Elternteiles während seiner Abwesenheit.

So, jetzt mal schnell arbeiten, damit ich früh weg kann, um Inga im Krankenhaus zu besuchen.

Euch einen schönen Tag und ein schönes Wochenende!
Viele Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 09:28   #2046
Troedelliese
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.03.2012
Beiträge: 978
Liebe Bellamartha,

beim Lesen deiner Posts bewundere ich jedes Mal Deine Fröhlichkeit und Deine positive Einstellung zum Leben.
Bitte schreib so viel wie möglich weiter, evtl. färbt es ja mal irgendwann ein wenig auf mich ab.

Gruße, die Trödelliese, die schon wieder nicht weiß, wie sie am bevorstehenden Wochenende alles zu Erledigende auf die Reihe bekommen soll.
Troedelliese ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2013, 12:33   #2047
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.290
Zitat:
Zitat von Troedelliese Beitrag anzeigen
Liebe Bellamartha,

beim Lesen deiner Posts bewundere ich jedes Mal Deine Fröhlichkeit und Deine positive Einstellung zum Leben.
Bitte schreib so viel wie möglich weiter, evtl. färbt es ja mal irgendwann ein wenig auf mich ab.

Gruße, die Trödelliese, die schon wieder nicht weiß, wie sie am bevorstehenden Wochenende alles zu Erledigende auf die Reihe bekommen soll.
+1 stimme voll zu, bewundernswert
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2013, 19:43   #2048
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Klamotten-Wahnsinn...

Ich bin am Ende!
IN 10 Minuten kommt mein Ex-Mitbewohner Martin und holt mich zu einer Party ab. Seit 1,5 h probiere ich 1.000.000 verschiedene Outfits an. Hatte eigentlich einen Favoriten, befürchte damit aber krass overstyled zu sein und habe mich deshalb noch mal umgezogen. Aber das andere fand ich eigentlich besser.
Ich hasse Partys...

Hoffentlich läuft da vernünftige Musik. Es ist nämlich eine Party von 5 Frauen mit ca. 200 Gästen, so dass da wohl ordentlich getanzt werden dürfte. Hurra!

Ich zeige mich jetzt mal im aktuellen, unspektakulären Outfit (Jeans-Mini-Rock, Stiefel, Titten-Top, das übliche halt) und dann noch mal in dem von mir bevorzugten (schwarzer Catsuit mit freiem Rücken, tiefem Dekolleté und extremer Arsch-Betonung), dann soll er entscheiden.
Hach, herrliche Frauensorgen. Martin rief gerade schon an und lachte mich aus, er hätte einfach eine Jeans und ein Hemd an, fertig. Jaja, er ist ja auch ein Typ.

Gut gelaunte Grüße
J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.