gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 238 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2013, 15:30   #1897
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Aber heute denke ich "Scheiß auf die Vernunft!"
Vernunft hin oder her: was iss mit ner Africa Twin?
Das wär meine Wahl aus der nüchternen Überlegung raus. Unkaputtbar, flott, im Unterhalt bezahlbar.
Mein Herz schrie in der Kategorie nach ner 750er Super Ténéré und ich denk, die würds für mich persönlich auch werden, im richtigen Leben aber natürlich ein Einzylinder, weil man mit denen auch dort noch unterwegs ist (naja, 'sein kann'), wo es zu Fuss schwer wird...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 15:41   #1898
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Vernunft hin oder her: was iss mit ner Africa Twin?
Die große Schwester der Transalp
Tolles Mopped
Wird leider seit 2000 nicht mehr gebaut
"Nachfolger", der schon parallel gebaut wurde, ist die große Varadero ...
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 15:46   #1899
Mosh
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.01.2007
Beiträge: 1.096
AUFHÖREN!

Bitte

Mosh
__________________
Don't Stop when you are tired.. Stop when you are done
Mosh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2013, 16:49   #1900
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Zitat:
Zitat von Mosh Beitrag anzeigen
AUFHÖREN!

Bitte

Mosh
Wie jetzt? Womit aufhören? Du meinst, der Sybenwurz soll aufhören, mir von Africa Twins zu erzählen, während ich gerade von einer 1190 Adventure träume? Da hast du sehr recht, lieber Mosh!

Leute, schickt endlich Geld, ich brauche in Kürze einige Tausend Euronen, sonst wird das nix mit dem Motorrad...

Unersättlich: J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2013, 00:35   #1901
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf Beitrag anzeigen
Wird leider seit 2000 nicht mehr gebaut
Hab davon gehört.
Dafür gibts gut eingefahrene Modelle...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 16:19   #1902
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Mit dem Schiff nach Crange...

Crange ist ein Stadtteil von Herne und hier findet schon seit weit mehr als 500 Jahren ein Volksfest statt, das sich rund um einen Pferdemarkt entwickelte. Heute gehört die Kirmes zu den größten in Deutschland und ist für jeden ordentlichen Ruhrpott-Bewohner ein Pflichttermin.

Wir sind in diesem Jahr zum ersten Mal mit der "weißen Flotte" hingefahren, das sind solche Ausflugsboote, die hier im Pott über die Gewässer schippern. Extra zur Kirmes wird die Strecke verlängert bis zum Kirmesgelände.

Also est mal mit dem Rad quer durch Essen zum Rhein-Herne-Kanal, im reizenden Stadtteil Karnap, eine der besten Wohnlagen in Essen .

Dort habe wir erst mal 20 Minuten auf das verspätete Boot gewartet und haben gefragt, ob die Räder mit dürfen, denn dann könnten wir mit dem Rad zurück fahren und müssten nicht drei Stunden Zeit auf der Kirmes verbringen, weil das Boot erst um 20:15 Uhr zurück fahren würde. Auf's erste Boot durften die Räder schon mal, ob sie auf das, in das wir am Nordstenpark in Gelsenkirchen umsteigen müssten (eine super Gegend rund um die ehemalige Zeche Nordstern in Gelsenkirchen-Horst), auch mit drauf dürften, konnte man uns nicht sagen.
Es ging und so schipperten wir gemächlich auf dem Rhein-Herne-Kanal Richtung Herne-Crange.

Am Rhein-Herne-Kanal fällt einiges auf:
1. Wie schön grün es im Pott ist.
2. Wie freundlich die Menschen sind, die bei dem schönen Wetter überall entlang des Kanals lagern und verbotenerweise in ihm schwimmen und den vorbeifahrenden Booten stets freundlich winken und meist noch irgendwelche beknackten Schalke-Schlachtrufe brüllen, die von den männlichen Schiffsgästen entweder begeistert erwidert werden oder aber durch noch lauteres Brüllen von BVB Gesängen übertönt werden.
3. Wie wunderschön viele der Brücken hier sind, die den Kanal überspannen (ich glaube überwiegend gebaut in der Zeit als Essen und das Ruhrgebiet zur Kulturhauptstadt 2010 gekürt wurden).

Am Anleger an der Kirmes angekommen, bedanken sich einige der Passagiere überschwänglich für den "grandiosen Service" (eine freundliche Kellnerin schleppte unermüdlich Bierflaschen heran) und alles strebte rasch der Kirmes entgegen.

Dort stellte ich gleich enttäuscht fest, dass es wohl keinen Fallturm gibt, in diesem Jahr. Wie schade! Ich liebe es, da oben zu sitzen und fast verrückt zu werden vor Angst vor dem Augenblick, in dem das Teil zu Boden rast!

Sonst waren aber viele der üblichen Verdächtigen da und alles war wie immer, wenn Kirmes auf Crange ist, herrlich!
Der Liebste fuhr sogar freiwillig mit mir auf einem Fahrgeschäft, in Anbetracht der großen Mengen Kirmesessen, das wir zu diesem Zeitpunkt schon intus hatten, beließen wir es aber bei der einen Fahrt. Wir hatten nämlich schon die erste von zwei Portionen Reibekuchen gegessen, Champignons und eine riesige Gewürzgurke, alles sehr köstlich.
Ohnehin kann ich ja leider nur eine begrenzte Anzahl von Fahrgeschäften besuchen. Aufgrund meiner extremen Neigung zu Übelkeit bei solchen Dingen (und Autofahren und Fliegen und auf Schiffen...), geht maximal ein Teil, das sich dreht. Da die sich aber heute fast alle um tausend Achsen drehen, gehen die für mich eher gar nicht.
Ich musste mich echt mal nach einem Besuch auf der Cranger Kirmes am nächsten Tag krank melden, weil es mir auch am Morgen nach dem Besuch noch hundeelend ging. Damals sind wir kaum nach Hause gekommen, konnten Kurven mit dem Auto nur in Schrittgeschwindigkeit fahren, zur Freude der hinter uns Fahrenden..

Solche ganz krassen, hohen Teile (außer dem Fallturm) traue ich mich auch eher nicht. Ich stehe voll auf Achterbahnen, habe mir die mit den fünf Loopings aber in diesem Jahr auch gespart, weil ich so vollgestopft war (die zweite Portion Reibekuchen war mittlerweile auch passé) und weil Björn mit seinen Nacken- und Schulterproblemen da eh nicht hätte mitfahren können.

Also haben wir uns auf dem Heimweg gemacht, als wir um 19 Uhr einmal herum waren.
Es war mal wieder seine super Ruhrpott-Tour zurück, ca. 25 km lang und mit Abschnitten, die wir überhaupt noch nicht kannten.

In Essen sind wir dann "zufällig" nach beim BMW Motorradcenter vorbei geradelt und die dort ausgestellten Reiseenduros fand ich sehr ansprechend, obwohl mein Herz für die KTM schlägt und mein Verstand (und mein Liebster) dafür plädieren, die ganze Motorrad-Sache zu vergessen...

So, ich habe ein paar Fotos gemacht, die ich euch nicht vorenthalten will:

Bild 1:
Eine der tollen Brücken über den Rhein-Herne-Kanal, aktuell aber eingerüstet, weil die Bogen renoviert werden.
Bild 2:
Die Kids springen von den Brücken und winken vorher freundlich.
Bild 3:
Schalke-Fans überall am Ufer.
Bild 4:
Meine absolute Lieblingsbrücke am Gelsenkirchener Zoo, ich glaube, sie ist sogar preisgekrönt. Leider kann man die kühne Brückenarchitektur hier nicht gut erkennen.
Bild 5:
Eines meiner gelungendsten Selbstauslöser-Portraits: Björn rechts, ich links.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0307.jpg (39,5 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0321.jpg (46,8 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0322.jpg (70,4 KB, 108x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0323.jpg (33,4 KB, 107x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0330.jpg (35,4 KB, 108x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 16:28   #1903
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Mehr Bilder aus Crange

Bild 1:
Die Achterbahn sieht man schon vom Schiff aus.
Bild 2:
Ein Höllengerät auch...
Bild 3:
Frau K., eine Angehörige aus'm Altenheim erzählte mir gestern, dass sie schon ihr Leben lang auf ein Riesenrad gehen möchte und es noch nie getan hat. Ich bot ihr an, die Tage mit mir nach Crange zu fahren und aufs Riesenrad zu gehen, aber es ist ihr zu heiß und zu weit weg. Also sind wir jetzt fest verabredet, auf dem Essener Weihnachtsmarkt aufs Riesenrad zu gehen.
Bild 4:
Das Höllengerät von Bild 2 aus der Nähe.
Bidl 5:
Kinderglück
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0341.jpg (11,8 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0343.jpg (8,6 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0354.jpg (14,0 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0357.jpg (10,2 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0360.jpg (20,2 KB, 107x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.08.2013, 16:37   #1904
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.116
Noch mehr Bilder...

Bild 1:
Kohlenpott, sagte man früher auch zum Ruhrgebiet. Heute ein seltener Anblick: Ein Haufen Kohle.
Bild 2:
Doch, das ist wirklich ein Fluss! Die Emscher, einst der schmutzigste Fluss Deutschlands, heute in Teilen schon renaturiert, hier aber noch stinkend wie eine Kloake und in Beton gezwängt. Die Renaturierung ist ein Riesenprojekt und ich bin extrem gespannt, wie es hier aussieht, wenn es fertig ist!
Bild 3:
Der Essener Norden ist ziemlich fest in türkischer, bzw. türkisch stämmiger Hand. Deshalb gibt es hier auch eine wunderschöne Moschee.
Bild 4:
Wo sonst als im Ruhrgebiet sollte der Verband deutscher Brieftaubenzüchter seinen Sitz haben? Ist doch die Brieftaube früher das "Rennpferd des Arbeiters" gewesen. Hier gibt's sogar eine Taubenklinik.
Bild 5:
Ganz am Ende unserer hübschen Radtour haben wir in der Essener City noch ein bisschen am Rande einer Schwulen- und Lesbenparty gestanden, die dort im Schatten der Marktkirche open air statt fand.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg IMG_0362.jpg (14,2 KB, 104x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0368.jpg (9,9 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0370.jpg (12,9 KB, 106x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0373.jpg (14,9 KB, 105x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0374.jpg (19,3 KB, 105x aufgerufen)
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:29 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.