Ich bin seit gestern Nachmittag sehr mit Motorrad-Fragestellungen beschäftigt.
Nachdem der Liebste und ich am Abend noch eine Tour mit meiner Vespa und einer seiner verstrahlten KLRs unternommen haben (natürlich hat sie auch wieder für Erheiterung gesorgt, indem sie immer aus ging, wenn man Vollgas gab, dann aber wieder ansprang, wenn man die Hupe drückte - das hat er zufällig festgestellt, weil er immer hinter mir hupte, um mir zu signalisieren, dass was nicht OK ist und dann ging sie wieder an

), haben wir uns noch bis in die Nacht im Internet mit Testberichten, Bildern, Angeboten und Videos vergnügt.
Wir haben uns mit der GS und ihren Alternativen befasst. Ich mag die GS und kenne Menschen, die ihre sehr lieben. Ich finde aber auch einige der Alternativen gut. Vor allem die Multistrada von Ducati mag ich, bin ja immer KTM angetan, habe früher immer schon ein Auge auf die Tiger von Triumph geworfen...
Alle Motorräder sind scheiß-teuer und riesengroß.
Riesengroßen Spaß erhoffe ich mir aber auch von einem solchen Teil.
Die Preise für gebrauchte Motorräder mit oft schon echt vielen Kilometern finde ich absurd.
Am 24.8. bin ich jedenfalls zum GS fahren verabredet! Ein Arbeitskollege und ich machen eine kleine Tour und er darf dann mal KLR fahren, damit ich schauen kann, ob ich so ein großes Motorrad überhaupt gut beherrschen kann.
Nicht übel finde ich nämlich auch 800er Varianten.
Eine 600 er ist mir zu "klein", denke ich.
Unvernünftig ist das eh alles. Aber heute denke ich "Scheiß auf die Vernunft!" Was morgen ist und was ich dann entscheide, weiß ich noch nicht.
Vielleicht habe ich bald nach langen Jahren mal wieder ein Motorrad. Noch dazu erstmalig eines, mit dem ich verreisen kann, denn drunter mache ich es nicht.
Viele Grüße
J.
PS: Geschwommen bin ich heute auch: insgesamt 3,3 km mit 10x 150 m in 2:25 Minuten. Fühlte sich wieder etwas besser an, nicht mehr ganz so schlapp.