Zitat:
Zitat von sybenwurz
Los, sag schon an...  !
|
Moin!
Also erst mal das, was ich NICHT gekauft habe, obwohl es mir sehr interessiert hat:
- einen beigen Wildledermantel für 8 €, weil ich schon einen beigen Wildledermantel habe (in besserer Qualität, aber - wie mir schien - schlechterer Passform), den ich so gut wie nie trage
- einen Wollmantel in dunkelbraun, für den die Verkäuferin den völlig überzogenen Preis von 7.50 € nannte. Ich hätte maximal 5 € dafür geben wollen, war mir aber eh nicht sicher, ob der nicht zu weit/groß ist.
- diverse Ringe und andere Schmuckstücke
Gekauft habe ich statt dessen:
- eine Umhängetasche bei einem Profi-Händler, deshalb 9 € ohne Verhandlungmöglichkeiten
- einen Tarnfarben-Camouflage Minirock, bei dem ich trotz zäher Verhandlungen den Preis nur auf 4,50 € drücken konnte. Er war neu, von irgendeiner angeblich angesagten Marke, die mir nicht wirklich was sagte (Carhat oder so). Sie hätte mal dort gearbeitet, woraufhin ich sagte, dass ich für Diebesgut nicht mehr als 3 € zahlen könnte, weil ich mich ja schließlich unter Umständen auch strafbar mache, wenn ich sehenden Auges Hehlerzeug kaufe. Sie stritt vehemment ab, das Teil geklaut zu haben und blieb eisenhart. Weil Rudi, der mich begleitete, sagte, der Rock sehe super aus habe ich ihn genommen, nachdem meine letzten Versuche, den Preise zu senken (weil das Ding schließlich zu eng und zu kurz zum Vespa- und vielleicht auch Radfahren ist, also quasi überhaupt nicht alltagstauglich).
Am Samstag hatte ich übrigens auch noch ein olivfarbenes Sweatshirt-Jacken-Dings gekauft, für 2 €. Und ein Buch für 1 €, da geht es darum, wie Verhalten von Menschen oder noch normale körperliche Zustände pathologisiert werden, damit man, vor allem die Pharmaindustrie, Geld damit verdienen kann.
Auf dem Flohmarkt machte Rudi dann noch den sehr ansprechenden Vorschlag, bei Kika's ein Eis zu essen. Also bin ich tatsächlich Rad gefahren. Erst nach Werden zu Kika's, der besten Eisdiele Essens, wo ich mir drei Kugeln Eis (Schkokolade, Saure Sahne, Waldfrucht-Buttermilch) reinpfiff, natürlich mit Sahne und Erdbeersauce oben drauf.
Dann bin ich am Baldeneysee und der Ruhr entlang nach Überruihr geradelt und habe im Garten von Ingas Mutter Kirchen, Blaubeeren und Johannisbeeren geerntet und die Vögel (Kanarienvögel, Mini-Wachteln und Zwerghühner) versorgt.
Als ich mit der Beute die Bahntrasse entlang zurück nach Rüttenscheid radelte und dabei sogar mehrfach Menschen auf Rädern überholte, kam ich mir schon fast wieder wie eine Triathletin vor. War gar nicht so schlimm, das Radfahren...
Am Abend musste ich mich dann noch um die elenden Kirschen, wat 'ne Arbeit! Glücklicherweise konnte ich den Liebsten davon überzeugen, mir zu helfen, weil er schließlich von dem Kirschkuchen profitieren wird, den ich daraus backen werde.
Wir haben sie also alle mit Büroklammern entkernt und einzeln auf Tellern eingefroren, weil man sonst nach dem Auftauen nur einen Haufen matschiger Kirschen hat. Heute Morgen konnte ich sie dann von den Tellern nehmen und in Gefrierbeutel tun.
Die beiden Kirschbäume hängen unglaublich voller Kirschen, ich habe weder Zeit noch Platz für die roten Köstlichkeiten. Leider sind es Sauerkirschen, die ich gerne beim Backen mag, aber nicht so gerne einfach so esse.
Übrigens ist jetzt sicher, dass wir nach Indien reisen, was zuletzt noch mal offen war. Die Flüge sind nun aber gebucht, am 28.09. geht es hin und am 17.10. zurück. Das sind ein paar Tage kürzer als theoretisch möglich, aber so war der Flug ca. 150-200 € günstiger und wir haben nach der Reise das Wochenende, um uns wieder einzuleben, bevor wir wieder arbeiten müssen. Ich bin sehr gespannt auf den Urlaub. Wer war schon mal in Kerala und kann Tiipps geben?
Die Schwimmwoche wird erhofft locker: 2x1600m, 1x1500m.
Heute bin ich 200 m eingeschwommen, 4x50m Technik, dann 1000m ganz locker in 20 Minuten und 200 m aus.
Freitag Nachmittag reisen wir los nach Lübeck und könnten mit Björns Auto leider nur umweltfreundliche 110 km/h fahren, weil der Turbolader kaputt ist. Am Samstag ganz früh fahren wir die immerhin über 200 km nach Rügen und fahren gleich nach dem Inselschwimmen zurück nach Lübeck, wo ich hoffentlich pünktlich zur Pasta-Party komme. Sonntag Früh ist dann der Wakenitzman, auf den ich extrem gespannt bin und vor dem ich nach wie vor einen Riesen-Respekt habe.
So, euch einen guten Start in die neue Woche!
Viele Grüße
J.