Hi KernelPanic, du kannst bei uns schwimmen TRC Essen hier http://www.essenerbaeder.de/kb_oststadt.shtml Mittwoch 20 Uhr im Freibad. der Trainer heiß Guido, ich bin leider nicht da
Oh Kernel wenn ich du wäre wurde ich natürlich das Angebot von Bella annehmen Mit so eine Charmante gute Schwimmerin zu schwimmen macht 1000mal mehr Spaß als mit unsere verbissene Verein .Außerdem ich finde die 50m Bahn in Grugabad super !!!
Oh Kernel wenn ich du wäre wurde ich natürlich das Angebot von Bella annehmen Mit so eine Charmante gute Schwimmerin zu schwimmen macht 1000mal mehr Spaß als mit unsere verbissene Verein .Außerdem ich finde die 50m Bahn in Grugabad super !!!
Frag mal die total verstrahlte Luise hier aus meinem Weiterbildungskurs, wie charmant sie mich findet...
Abgesehen davon überlege ich gerade, ob ich mein äußerst charmantes Angebot an KernelPanic nicht lieber ganz uncharmant zurückziehen sollte, weil ich jetzt nämlich ein Hallenbad gefunden habe, das nur 10 Minuten entfernt liegt und ab 6:30 Uhr auf hat... Ich warte erst mal ab, ob und was er sagt.
Schwimmen war ich also schon und werde mich jetzt mit dem Frühstück für einen vermutlich erneut sehr anstrengenden Tag wappnen. Das ist schon "speziell" hier...
Euch einen schönen Tag voller Leichtigkeit, die uns hier dieser Tage doch etwas abgeht.
LG
J.
Abgesehen davon überlege ich gerade, ob ich mein äußerst charmantes Angebot an KernelPanic nicht lieber ganz uncharmant zurückziehen sollte, weil ich jetzt nämlich ein Hallenbad gefunden habe, das nur 10 Minuten entfernt liegt und ab 6:30 Uhr auf hat... Ich warte erst mal ab, ob und was er sagt.
Leider muss ich ganz uncharmant sagen, dass Schwimmen für mich gestrichen ist. Das Programm hier ist ziemlich anstrengend, und ich fürchte, ich schlafe spätestens nach dem Mittag ein, wenn ich morgens schwimmen gehe. Schade, und danke trotzdem für Dein Angebot.
Es ist echt Jahre her, dass ich das letzte Mal für die Liga gestartet bin. Da wohnte ich noch in dem Bauernhäuschen am äußersten Rand von Essen und es sollte ein Start in Krefeld sein. Damals waren da auch schon ein paar ehrgeizige Mädels im Verein. Der Liebste und ich saßen Morgens in der Küche und frühstückten ganz in Ruhe, ich hatte noch Wäsche aufgehängt oder so was, als er fragte, wann denn eigentlich der Start sei. Ich ganz entspannt: "Um 11 Uhr." (Oder so, keine Ahnung mehr, jedenfalls eine coole, späte Startzeit.) Er schoss hoch und fragte mich, wie wir dann eigentlich noch pünktlich kommen sollten, da es bis nach Krefeld eine knappe Stunde sei. Ich hatte mich mal eben in der Zeit um eine Stunde vertan!
Wir sind also völlig hektisch ins Auto gesprungen, obwohl eigentlich klar war, dass es kaum zu schaffen war. Gut vorbereitet wie immer, wusste ich nicht mal, wo genau wir hinmüssen, hatte also keine Adresse fürs Navigationsgerät. Und weder Björn noch ich hatten Internet auf'm Handy.
Irgendwie habe ich unterwegs die Chefin vom Verein erreicht, die sich natürlich extrem begeistert über mein Zeitmanagement zeigte. Sie würde alles vor Ort klären, wir sollten zusehen, dass ich rechtzeitig ankomme.
Ich mache es kurz: Wir kamen rechtzeitig an. Rechtzeitig auf der falschen Seite des Sees um zu sehen, wie das Starterfeld schon ca. 300 m auf dem See sich in die Länge zu ziehen begann. Im Nachhinein war ich dann fast noch froh, dass wir es nicht geschafft hatten, denn es war unser erstes und (warum wohl?) einziges Jahr mit den Frauen in der NRW Liga und mir war unterwegs dann noch eingefallen, dass ich die Radschuhe vergessen hatte. Mit Laufschuhen auf den Klickpedalen wäre bei meiner unglaublichen Radperformance sicherlich besonders gut gekommen und bei der Chefin und den Mitstreiterinnen sicherlich auch auf großes Verständnis gestoßen...
Naja, ich wurde nicht aus dem Verein verstoßen und durfte sogar in dem Rennen danach noch mal ran. Da haben sie mich am Morgen x mal angerufen, um sicherzustellen, dass ich auf dem Weg bin und alles eingepackt habe. Alles nur, damit ich mich von den Weibern der NRW Liga in Grund und Boden radeln und rennen lassen musste.
Mit diesen Erinnerungen an die Liga kam ich heute Morgen als erste von den Mädels in Gütersloh an. Ich hatte bei meiner Freundin Annika auf'm Hof übernachtet, von der es nur eine 3/4 Stunde aus war. Als die Auffahrt zur A2, die wir nehmen wollten gesperrt war, wurde ich kurzfristig unruhig und die oben beschriebene Erinnerung kam hoch, aber wir kamen sehr zeitig an.
Start sollte um 8:45 Uhr sein (wer denkt sich so was aus? Wenn man eine Veranstaltung am Arsch der Welt anbietet, könnte man doch auch vernünftige Startzeiten haben, zumindest für die Liga Leute, die aus'm halben Land anreisen müssen.)
Alles war easy, ich hatte fast alles dabei, nur die Einlegesohlen von den Radschuhen waren mal wieder zu Hause geblieben, wo ich sie nach der Regenschlacht von Gladbeck zum Trocknen irgendwo hin gelegt hatte. Ellen aus meinem Verein lieh mir die dünnen Einlegesohlen aus ihren Schuhen, die sie vorher anhatte (und die nun natürlich hier bei mir sind, weil ich sie vergaß zurück zu geben... Wann fängt das mit der Demenz noch gleich an?)
Schwimmen im Schwimmbad auf 50 m Bahnen. Ellen, Mareike und ich gingen auf die äußerste Bahn, die zwar am weitesten von der Wechselzone entfernt war, aber dafür ein bisschen breiter war, weil die Leine zum Rand hin nur locker gespannt war, so dass es dort mit dem Überholen entspannter zu werden schien.
Dann die Frage der Fragen: Welche Schwimmzeit gebe ich bei der Absprache mit den Mitschwimmerinnen an? Und welche werden sie wohl angeben? Die meisten hauen ja immer auf die Kacke und dann kommen sie nicht vom Fleck. Bei allen außer dreien war eh klar, dass ich schneller schwimme. Eine gab eine sehr tiefe 16 er Zeit an, eine 16:30 und eine 16:30 - 16:45. Ich ließ sie alle vor, weil ich mir nicht sicher war, was gehen wird.
Ungefähr nach 30 Metern war klar, dass die Dritte Schwimmerin mir zu langsam schwimmt. Nachdem ich mir etwas deutlich werdend den vierten Platz bei der Wende gegen die Frau hinter/neben mir sichern musste, bin ich noch mal 50 m hinter der Dritten geblieben und habe sie aber schon auf der dritten Bahn überholt. Die beiden anderen vor ihr dann auf der vierten Bahn.
Dann dachte ich, dass ich nach dieser Aktion jetzt aber schlecht einbrechen könnte, das fänden die wohl weniger witzig. Es lief aber super und hat viel Spaß gemacht.
Ich konnte Mareike aus meiner Mannschaft zweimal überholen, Ellen einmal und bin nach einer Schwimmzeit von knapp unter 16:15 aus dem Becken gekommen. Wenn ich mich nicht täusche, konnte ich damit Dritte werden, die beiden anderen waren unmittelbar vor mir.
Das Radfahren lief wie erwartet: Katastrophal! Es war eine total ätzende T-förmige Pendelstrecke, die fünfmal zu durchfahren war. Sie war ganz eben und es gab viel Wind. Ich war weniger darüber erschreckt, DASS ich am laufenden Band überholt wurde, sondern eher WIE. Unfassbar schnell! Schon auf der Strecke war klar, dass nicht sehr viele Mädels so langsam wie ich oder noch langsamer unterwegs waren.
Ellen und Mareike überholten mich erwartungsgemäß auf Runde drei oder vier.
Ich hatte leider gar keinen Spaß beim Radfahren. Ca. 150-200 Jahreskilometer reichen halt nicht mal für eine Kurzdistanz... 1:20 h ist meine Radzeit, wobei ich wie immer nicht weiß, wo die Zeiten genommen wurden.
Die Laufstrecke fand ich OK, ein Rundkurs, der vier mal zu Laufen war und ganz abwechslungsreich war mit einigen Pendelstücken, so dass man sich gut an den anderen orientieren konnte.
Ich hatte heute keine Krämpfe, konnte mich aber irgendwie nicht so richtig motivieren, schnell zu laufen und so joggte ich im oberen Wohlfühltempo dahin und deshalb verwundert es auch nicht, dass am Ende eine nicht zufriedenstellende 50er Zeit da steht.
Alles in allem habe ich 2:27 h gebraucht. Ellen war ca. eine Minute vor mir, Mareike siebe.
Das hat für uns immerhin zu einem sechsten Platz mit der Mannschaft gereicht, was ich ganz OK finde.
Das nächste Mal muss ich in Altena für die Liga ran. Da ist die Radstrecke nicht flach, was ich lieber mag und hoffentlich auch nicht so hässlich. Vielleicht übe ich auch noch mal vorher. Aber wegen der ganzen Schwimmerei komme ich ja zu nix. Und in den Urlaub fahre ich vorher auch noch. Naja.
Jetzt gibt's Spargel bei der Mutter vom Liebsten, hurra! Und heute keine Nebenwirkungen vom Interferon, weil ich mir nach Wettkämpfen immer Ibuprofen zur Spritze gestatte, weil ich finde, dass ich an den Tagen schon tapfer genug war.
Euch einen schönen Abend und einen guten Start in die Woche!
So ein beschissner Mistdreck!
Ich habe den Beitrag, der nun folgt eben schon einmal getippt, nur um von dem Drecksrechner dann mitgeteilt zu bekommen, dass ich nicht angemeldet sei als ich auf "Antworten" klickte und alles war weg! Mann, Arne!
Also noch mal:
Heute war ich zweimal schwimmen, weil das Wetter so schön war am Abend.
Morgens bin ich die erste Einheit von keko für diese Woche geschwommen:
200 Ein
8x50 Technik* (eine Übung 8x)
400, locker, 3er-Zug, schön schwimmen und lange gleiten
4x100, mit Pullbuoy und Paddles, 15s P., locker ohne Zeitvorgabe
400, locker, 3er- Zug, mit Pullbuoy und Paddles
4x100, mit Pullbuoy und Paddles, 15s P., locker ohne Zeitvorgabe
400, locker, 3er-Zug, schön schwimmen und lange gleiten
4x50, 25 schnell und 25 langsam
200 Aus
Ich bin ohne Uhr geschwommen, weil ich sie in der Umkleide vergessen hatte, es arschkalt war und ich keine Lust hatte, den ganzen Weg zurück zu laufen. Außerdem gab's ja keine Zeitvorgaben in dem Plan.
Am späten Nachmittag dann kekos zweite Einheit:
200 Ein
4x50, 25 schnell und 25 langsam
5x300, GA1, locker, 15s P., ohne Zeitvorgabe
-> bin ich geschwommen in:
5:06,2 Min.
5:07,0 Min.
5:07,0 Min.
5:06,2 Min.
5:06,4 Min.
Hübsch gleichmäßig, was?
5x200, mit Paddles, 20s P., gleichmässig schwimmen, GA1 (3:30)
-> bin ich geschwommen in:
3:23,8 Min.
3:23,9 Min.
3:23,3 Min.
3:22,9 Min.
3:23,0 Min.
Noch Fragen zum Thema Gleichmäßigkeit?
5x100, mit Paddles, 30s P., gleichmässig schwimmen, GA2 (1:35)
-> bin ich geschwommen in:
1:33,2 Min.
1:33,2 Min.
1:33,2 Min. (jaja, ich bin eine ekelhafte Streberin...)
1:32,0 Min (schade!)
1:32,4 Min.
2x50, 25 schnell und 25 langsam
200 Aus
Insgesamt waren's heute 6,7 km und es hat sich gut angefühlt und viel Spaß gemacht.