Hehe, die CTF kenn ich, bin ich mal mit dem Crosser gefahren
Und wahnsinn wieviel Bilder Du in einen Post unterbekommst, ich schaff immer nur 5, wenn ich denn mal welche hab.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Ich bin die totale Rad-Queen! Hier war wunderbares 1.Mai Wetter und ich bin morgens mit Rudi und dem Liebsten Fahrrad gefahren. Und zwar - Achtung! - auf dem RENNRAD! Ich glaube, dass ich es in den letzten 2 Jahren nicht mehr als 10 mal benutzt habe. Erst hatten wir überlegt, nach Bergisch-Gladbach zur schönen RTF zu fahren, die wir früher immer so gerne gefahren sind. Dann fanden wir es aber beknackt, knapp 80 km Anreise zu haben, um dort 75 km zu radeln und dann wieder so weit zurück zu fahren. Und die größere 110er Runde hätte ich mir nicht zugetraut, ist ja schließlich bergig dort und ich fahre ja gerade erst zum zweiten Mal wieder Rad.
Also sind wir in der Umgebung geblieben und hier ist es ja bekanntlich auch sehr hübsch.
Es hat mir sogar Spaß gemacht und ich hoffe, dass ich es vor dem Triathlon Ende Mai noch ein paar Mal aufs Rad schaffe.
Am frühen Nachmittag bin ich dann noch mal mit Rudi los, diesmal auf den Stadträdern, zur Zeche Carl, wo am 1. Mai immer so ein Mulitkulti-links-alternativ-Fest ist. Dort war es voll bei dem schönen Wetter und wir haben uns den Kuchen schmecken lassen. Ich habe mich aber nicht so wohl dort gefühlt, weil's wie ein Ausflug in meine Jugend und Adoleszenz, in der ich in solchen Szenen beheimatet war. Heute ist mir die linke Szene eher fremd und die Stände von der MLPD, der DKP, irgendwelchen pro-Cuba-Sozialisten und ähnlichem lösen bei mir eher Unbehagen aus, das aufgesetzt-unkonventionelle Styling der Gäste Befremdung. Es ist einfach nicht mehr meine Welt.
Die Rückfahrt war total super, wieder über Bahntrassenwege und über Stoppenberg und Kray nach Steele, wo ich noch ein Eis aß, und dann wieder über eine Bahntrasse zurück zu mir nach Rüttenscheid.
So bin ich heute insgesamt auf ca. 75 km mit dem Rad gekommen, toll, nicht wahr?
Ich hoffe, dass ihr auch einen schönen 1. Mai hattet und grüße euch ganz herzlich!
Bei mir steht noch die Null beim Rennradeln
Das Wetter war einfach noch zu schlecht . Dafür war MTB und später Schwimmen im Freibad schön. Was ist eigentlich Dein nächstes Ziel?
Mein nächstes Ziel ist es, jetzt in Windeseile zu meinem Liebsten zu brausen, dort mit ihm zu Abend zu essen und entweder Memory zu spielen oder einen Krimi zu gucken.
Falls du allerdings mein nächstes sportliches Ziel meinst, dann zähle ich sie (es sind nämlich deren mehrere) hier einmal rasch auf:
12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln (grrr... Danke, PippiLangstrumpf! )
26.5. Gladbeck Triathlon, Volksdistanz
9.6. Gütersloh Triathlon, Sprint, für die Liga (ja, sie sind SEHR in Not, deshalb nehmen sie mich...)
19.6. Firmenlauf
7.7. Altena Triathlon, Kurzdistanz, für die Liga (sie haben echt niemanden, deshalb darf ich, obwohl ich nicht Rad fahre, also bisher nicht...)
13./14.7. Roth Langdistanz... also zum Zuschauen
27.7. Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen, 4.5 km
28.7. Wakenitzman, 14 km Langstreckenschwimmen und Überlebenstraining im Kampf gegen Schwäne (das soll übrigens mein Saison-Höhepunkt sein)
10.8. Fördecrossing, keine Ahnung, wie weit da zu schwimmen ist. Mittelweit glaube ich.
8.9. Ratingen Triathlon, Sprint, für die Liga (es haben halt 7 oder 8 Frauen aus dem Verein Kinder bekommen. Ich darf also noch mal ran, weil die alle stillen und so...)
Und evtl. noch ein Marathon vor meiner Indien-Reise.
Hübsche Planung, was? Sehen wir uns irgendwo? In Roth zum Beispiel?
Was heißt denn "schlechtes Wetter" wenn Du dabei nicht rennradeln aber draußen schwimmen magst?
LG Marion
Wenn es regnet oder kalt ist, ist bestes Schwimmbadwetter
Das Becken ist dann relativ leer und ich mit Neo im Vorteil
Und mir ist es völlig egal, wenn mich jemand für ein Weichei hält, weil ich im Freibad mit Neo schwimme
Es machte heute super Spaß.
Beim Radeln habe ich nur ein Allwetter-MTB und ein sehr verwöhntes Schönwetterzeitfahrrad. Also anders gesagt, das Wetter bestimmt häufig meinen Trainingsplan
Mein nächstes Ziel ist es, jetzt in Windeseile zu meinem Liebsten zu brausen, dort mit ihm zu Abend zu essen und entweder Memory zu spielen oder einen Krimi zu gucken.
Falls du allerdings mein nächstes sportliches Ziel meinst, dann zähle ich sie (es sind nämlich deren mehrere) hier einmal rasch auf:
12.5. 12 km Langstreckenschwimmen in Köln (grrr... Danke, PippiLangstrumpf! )
26.5. Gladbeck Triathlon, Volksdistanz
9.6. Gütersloh Triathlon, Sprint, für die Liga (ja, sie sind SEHR in Not, deshalb nehmen sie mich...)
19.6. Firmenlauf
7.7. Altena Triathlon, Kurzdistanz, für die Liga (sie haben echt niemanden, deshalb darf ich, obwohl ich nicht Rad fahre, also bisher nicht...)
13./14.7. Roth Langdistanz... also zum Zuschauen
27.7. Inselschwimmen von Hiddensee nach Rügen, 4.5 km
28.7. Wakenitzman, 14 km Langstreckenschwimmen und Überlebenstraining im Kampf gegen Schwäne (das soll übrigens mein Saison-Höhepunkt sein)
10.8. Fördecrossing, keine Ahnung, wie weit da zu schwimmen ist. Mittelweit glaube ich.
8.9. Ratingen Triathlon, Sprint, für die Liga (es haben halt 7 oder 8 Frauen aus dem Verein Kinder bekommen. Ich darf also noch mal ran, weil die alle stillen und so...)
Und evtl. noch ein Marathon vor meiner Indien-Reise.
Hübsche Planung, was? Sehen wir uns irgendwo? In Roth zum Beispiel?
Schönen Abend!
J.
Ganz schön straffes Programm, Respekt.
Für Roth hatte ich gestern die letzte Geld-zurück-Chance mich abzumelden. Aber die Hoffnung lebt.