gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.07.2011, 23:22   #137
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.113
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Ich kenne nur den Namen, kann damit aber niemanden verbinden.
Weiss neddema, ob die Tante Musik oder Filme macht, ganz ehrlich...

Der Frigo iss mir aufm Weg ins Wallis inner Raststätte in die Hände gefallen und ich musste an dich denken...
Ey Siebenwurz, du alter Banause!
Dann schalt aber jetzt mal sofort ZDF an. Da sind gerade zwei der absolut schönsten und erotischsten Frauen zu sehen: Penelope Cruz und Scarlett Johansson! Kennst du die wenigstens?

J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 23:30   #138
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ey Siebenwurz, du alter Banause!
Dann schalt aber jetzt mal sofort ZDF an. Da sind gerade zwei der absolut schönsten und erotischsten Frauen zu sehen: Penelope Cruz und Scarlett Johansson! Kennst du die wenigstens?

J.
Äääh, nee!
Ich kenne weder die zwo noch hab ich n Fernseher.
Wenn ich fernsehen will, such ich mir was hohes, wo man gute Fernsicht hat. Shakira, Penelope oder Scarlett iss da aber nedd im Programm.
Voriges Wochenende Plain Morte oder Gornergrat, zuhause und wenns schnell gehn muss, eher Kobelberg.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 23:50   #139
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.113
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Äääh, nee!
Ich kenne weder die zwo noch hab ich n Fernseher.
Wenn ich fernsehen will, such ich mir was hohes, wo man gute Fernsicht hat. Shakira, Penelope oder Scarlett iss da aber nedd im Programm.
Voriges Wochenende Plain Morte oder Gornergrat, zuhause und wenns schnell gehn muss, eher Kobelberg.
Ach, jetzt hör aber auf, Herr Sybenwurz! Und rede dich nicht raus damit, dass du keinen Fernseher hast. Erstens gibt es Kinos und zweitens habe ich auch keinen Fernseher. Aber um Frauen wie diese und männliche Mitspieler in dieser Liga zu sehen, bin ich im Besitz von DVB-T und kann sie damit super auf'm Rechner bestaunen.
Der Film gerade war von Woody Allen, heißt "Vicky Christina Barcelona" und hat mich erneut verzückt. Nicht nur wegen der tollen Frauen und des coolen Hauptdarstellers.
Ohne Filme, ohne Kino könnt' ich nicht sein!
Gute Nacht!
Judith- Cineastin.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.07.2011, 23:56   #140
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Ohne Filme, ohne Kino könnt' ich nicht sein!
Dacht´ ich früher auch.
Seit ich den Gäuboden unsicher mache war ich hier genau einmal im Kino, früher ein, zwei Mal die Woche;-und das war 30km weg.
Geht genauso wie ohne Glotze, glaub mir!
Und: 'Lesen iss Kino im Kopp!'...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.07.2011, 18:46   #141
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.113
Guten Abend!
Sogar die Klinik, in der ich arbeite, unterstützt meine Shakira-Pläne: Als ich heute Morgen mit dem Fahrstuhl (jaja, ich weiß, Shakira würde grundsätzlich die Treppen nehmen...) in die 5. Etage fuhr, wo sich meine drogenabhängigen Jungs und Mädels tummeln, bot sich mir ein skurriles Bild: Unter dem Aushang im Fahrstuhl, der auf das heute über Mittag statt findende "Forum Ernährung" hinwies, stand eine junge Frau, die als Patientin in der 6. Etage beheimatet ist, wie ich unschwer erkennen konnte. Dort findet sich nämlich die Klinik für Psychosomatik und damit auch die Patientinnen (selten die Patienten) mit Essstörungen. Früher gab's dort auch Esssüchtige Menschen, die werden aber seit einigen Jahren nur noch ambulant behandelt, keine Ahnung warum. Jetzt haben sie nur noch solche mit Magersucht oder Ess-Brechsucht dort. Da stand also diese Frau, die mehr wie ein Skelett mit Haut drüber aussah unter diesem Aushang mit dem Untertitel "Alternativen für Schokolade, Chips und Co". Ein absurdes Bild. Ich hätte sehr gerne heimlich ein Foto gemacht. (By the way: Die ausgehungerten Patientinnen der Psychosomatik sind ziemlich oft "Hingucker" in der Klinik. So wie die heute scheinen sie sich oft noch in einer Art Zwischenstadium zu befinden. Das macht sich oft in ihrem Aussehen bemerkbar. Die aus dem Fahrstuhl heute war mir schon gestern auf dem Gelände aufgefallen. Sie trug wie heute eine sehr weite Schlabberhose, vermutlich um ihren völlig ausgemergelten Körper etwas zu kaschieren. Dabei hat sie dann aber eine Frisur, die das Dürrsein eher heraus stellt, so eine ganz strenge, zurückgekämmte Frisur mit einem Knoten, der ihren Kopf Totenkopf ähnlich aussehen lässt. Das wirkt so, als wolle sie ihr Dünnsein betonen. Oft sieht man sie auch heimlich die Treppen hoch hetzen, dabei haben sie in der Regel ein striktes Verbot, die Treppen zu benutzen, um die mühsam einverleibten Kalorien nicht gleich wieder zu verbrennen. Die Sorgen hätte ich mal gerne! - Spaß beiseite, es ist eine furchtbare Sucht, die sehr tödlich ist, es gibt kaum eine tödlichere psychische Erkrankung. Ich bin dann immer froh und dankbar, dass ich mir solche Luxussorgen um 2-5 Kilo zu viel machen kann und freue mich, dass ich aussehe wie eine Frau, mit A... und T... und fühle mich auf einmal immer extrem weiblich und erotisch, wenn ich diese armen, ausgehungerten Frauen sehe. Drei Etagen unter uns gibt's dann die Pendants in minderjährig in der Kinder- und Jugendpsychiatrie unserer Klinik. Grauenhaft!
Ich jedenfalls bin um kurz nach 12 Uhr zum "Forum Ernährung", denn es waren leckere und gesunde Snacks angekündigt worden. Morgens hatte ich brav mein Joghurt mit Obst gegessen und kam mit einem gesunden Appetit in den Veranstaltungsraum. Zielsicher steuerte ich auf das hübsch anzusehende Buffet zu und da erst mal zu den... Waffeln! Wat? Waffeln beim Gesundheits- und Schlankheitsbuffet, wat soll dat denn? Wenigstens gesunde Waffeln ohne Zucker, die dann schmecken wie aufgeweichtes und dann im Waffeleisen gebackenes Packpapier? Nö, ganz normale Waffeln, leider nur mäßig süß. Egal, Waffeln gehen immer. Ich habe mich dann aber schon nach einer Waffel zusammen gerissen und bin zum gesunden Teil des Futterangebotes übergegangen. Das war so lecker, super! Es gab verschiedene Shakes, Rohkost mit Dips, Pellkartoffeln mit Kräuterquark, Gemüse, Obst und einiges mehr. Toll! Dazu nettes Geplänkel mit Kollegen aus dem ganzen Haus, der Klinikchefin und Pflegedirektorin, ein interessanter Bücherstand und eine Körperfettmessung, über deren Ergebnis ich hier mal lieber Stillschweigen bewahren will.
Zum Mitnehmen dann noch allerlei Broschüren und kurze Infos zur Ernährung, eine Brotdose fürs Pausenbrot und so weiter.
Im Fragebogen zur Bewertung der Veranstaltung habe ich natürlich für ein tägliches "Forum Ernährung" plädiert. Klar oder?
Zu Hause habe ich meinen Vorsatz den Kartoffelauflauf, den ich für mittags dabei hatte und wegen des Forums Ernährung nicht gegessen habe, nicht zu essen natürlich nicht eingehalten, sondern habe ihn heißhungrig verschlungen, um gleich danach noch zwei Nutellabrote nachzulegen. Naja, immerhin habe ich mich gedanklich sehr mit gesunder Ernährung auseinander gesetzt. Jetzt bin ich noch bei Inga eingeladen, deren Schwester aus Frankreich zu Besuch ist und für uns kocht.
Und die Schulter/der Hals? Besser als gestern, eigentlich schon ganz schön gut. Heute war ich noch mal beim Physiotherapeuten. Der hat nix dagegen, dass ich am Freitag mal versuche, ein bisschen zu schwimmen, falls es bis dahin weiter besser wird. Heute haben wir ca. 20 Minuten damit verbracht, mich in eine gesunde, aufrechte Haltung zu bringen. An der muss ich jetzt arbeiten.
So, jetzt schnell los, sonst wird das Essen bei Inga kalt!
Schöne Grüße!
Judith
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 22:40   #142
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.113
Leute, DAS ist doch mal Kundenfreundlichkeit. Ich bekam heute folgende Mail vom Veranstalter des Inselschwimmens:


Hallo Judith,

das Schwimmen ist ausgebucht. Das Startgeld ist bezahlt und wir freuen uns alle auf einen tollen Wettbewerb!

Falls nun doch noch etwas dazwischen kommen sollte und Sie nicht am Schwimmen aus irgendwelchen Gründen teilnehmen können, würden sich Nachrücker über einen frei gewordenen Platz freuen.

Für den Fall der Absage würde ich das Startgeld von 30 € abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 3 € zurück überweisen.
Jedoch müsste die Absage bis spätestens zum 25.07. bei mir per Mail eintreffen.

Viele Grüße
T.
tollense-timing


Das hätte ich mir mal letztes Jahr bei der Barcelona Challenge gewünscht! Geld zurück, wenn man sich bis fünf Tage vorm Wettkampf abmeldet, super!
Ich bin allerdings sehr zuversichtlich, dass sich über MEINEN Platz kein Nachrücker freuen wird. Denn heute sind die Schmerzen fast weg, so dass ich morgen mal einen vorsichtigen Schwimmversuch machen werde, spätestens übermorgen. Ich freue mich, wenn es nun auch für mich bald endlich mal wieder einen Wettkampf gibt mit langer Anreise, Aufregung, Kribbeln im Bauch und hoffentlich viel Spaß. Dieser Tage bin ich traurig, weil sich so viele Leute auf die langen Distanzen freuen und weil der von mir ursprünglich geplante IM Regensburg näher rückt. Da bin ich froh, wenn ich mich wenigstens auf meine Schwimmerei freuen kann.
Allen Startern von Roth wünsche ich für Sonntag alles Gute, viel Spaß und viel Erfolg.
Gute N8, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.07.2011, 23:37   #143
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.477
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
...Kribbeln im Bauch...

HA!
Wenn das Shakira wüsste...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2011, 19:26   #144
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.113
Über Frauen...

... mit "wippenden Brüsten" habe ich gerade im Radio in einer Vorschau über die Entwicklung des Frauenfußballs gehört. An denen, also den wippenden Brüsten oder den Trägerinnen der selben, nahmen die Männer nämlich zunächst Anstoß. Was würden sie wohl zu den Triathlon-Heldinnen hier aus'm Forum sagen, deren Brüste nicht nur 90 Minuten wippen, sondern zehn, elf oder mehr Stunden? Vermutlich würden sie zetern - während sie sich heimlich den Sabber aus den Mundwinkeln wischen würden. Ich jedenfalls bin zum einen schwer beeindruckt von der Leistung von Carolinchen, Dieda & Co, war selbst aber heute züchtig und habe meine Brüste nicht wippen lassen, habe also keinen Sport gemacht. Sondern habe gerade dort Zeit verbracht, wo Frauen nach Meinung der Herren der damaligen Zeit hingehörten: in der Küche. Dort habe ich eine köstliche Jens-Jensen-Torte gebacken, weil Ingas Mutter schon wieder Obst aus'm Garten über hatte, Johannisbeeren diesmal.
Bevor ich in der Küche ging, war ich morgens mit dem Liebsten und Freunden frühstücken. Neben dem albernen Aufstand, den ich jedes Mal mache, wenn sich mir eine Wespe auf weniger als 5 m nähert, war das spontane und sich überhaupt nicht andeutende Erbrechen von Paul, dem Sohn von Freunden, mitten auf seinen Teller und den Tisch ein Highlight. Björn hat sich dezent zurück gezogen, er wollte das nicht sehen, die Eltern wischten hektisch am Tisch rum und ließen das Kind den Rest des Mageninhaltes in die benachbarten Blumenbeete des Gartenlokals kotzen, nur der kleinere Bruder von Paul aß ungerührt sein Nutella Brötchen weiter. Keine fünf Minuten nach dem Malheur äußerte auch Paul schon wieder, dass er großen Hunger habe - für ihn eigentlich eher unüblich, aber der Magen war ja nun auch ganz leer - und fing an, sich erneut voll zu stopfen. Welch ein Glück, diesmal klappte es mit der Nahrungsaufnahme und alles blieb drin!)
Danach fuhr ich meiner Vespa hinter Björn im Auto zu seiner Werkstatt her, wo er sechs Fahrradrahmen ins Auto lud, die morgen zum Pulverbeschichten müssen und dann übernahm ich das Auto, um Inga abzuholen. Für heute stand nämlich das erste Mal Freiwasserschwimmen auf dem Programm und das erste Mal im Neo schwimmen. Wird Zeit, das zu üben, weil sie am kommenden Wochenende in Hamburg ihre erste Kurzdistanz macht, das hatte ich ihr zum Geburtstag geschenkt. Schon gestern deuteten sich erste Probleme an: Ich wollte eigentlich vom See in Duisburg aus nach dem Schwimmen zum Stall fahren, der nicht so weit entfernt ist. Ich schlug ihr also vor, um 10 Uhr zu mir zu kommen, um dann hinter mir her über die A 40 zum See zu fahren. Sie war da noch nie und kannte den Weg nicht. Inga war einen Moment sprachlos, um mir dann zu sagen, dass das ja nicht gehe, sie könne ja nicht über die Autobahn fahren. Ach du Scheiße, ich hatte an ihre Autobahn-Phobie gar nicht mehr gedacht und offenbar ist sie mittlerweile noch schlimmer. Vor einigen Jahren, als wir noch zusammen in einer WG wohnten, hatten wir regelmäßig geübt, seit dem hat sie aber immer mehr Angst bekommen und ist gar nicht mehr über die Autobahn gefahren. Ich überlegte kurz und sagte ihr, dann müssten wir uns halt dort treffen und sie mit dem Navi von ihrem Freund hinfahren und eingeben, dass sie keine Autobahn fahren will. Ich fand, dass sie die Konsequenzen ihrer Angst tragen muss, wenn sie schon nix dagegen tut. Sie abholen und zusammen mit ihrem Auto hinfahren wollte ich deshalb nicht, zumal ich ja auch hinterher reiten wollte. Sie mit zum Stall nehmen geht auch nicht, weil sie neben ihrer Angst vor Autobahnen auch eine völlig übersteigerte Angst vor Pferden plagt. Gestern Abend dann noch eine SMS, dass sie vielleicht ganz absagen müsse, weil ihr Auto nicht mehr anspringe. Heute Morgen habe ich mich dann erbarmt und sie mit Björns Auto abgeholt. Auch als Beifahrerin stirbt sie auf der Fahrt über die Autobahn tausend Tode, so dass sie schon hübsch gestresst am See ankam. Auf der Fahrt habe ich erfahren, dass sie auch vor dem Schwimmen im selbigen richtig, richtig viel Schiss hat. Es sei ihr erstes Mal im freien Gewässer. Bitte?? Was hast du denn immer im Urlaub am Meer oder am Baggersee gemacht? Nicht geschwommen jedenfalls, sagte sie. Na super!
Während des Umziehens flossen vor Angst und Anspannung schon ein paar Tränen. Dann, nach mühevollem Anziehen meines Neos, den sie für Hamburg nutzen wird, ab ins Wasser. Kaum war sie drinnen, wurde sie echt richtig panisch mit Hyperventilieren, hektischem Strampeln und Panik in den Augen. Sie war aber tapfer und blieb im Wasser, ich saß noch am Rand und versuchte sie zu beruhigen. Wir haben einige Übungen zum Eingewöhnen gemacht, wie Kopf ins Wasser legen und ausatmen, direkt vor mir ein paar Züge hin und her schwimmen usw. Dann bin ich auch rein, noch ein paar Übungen, auf den Rücken drehen und treiben lassen, den Atem beruhigen durch Zählen beim Ausatmen, weil sie die ganze Zeit so stoßartig und hektisch atmete. Dann die ersten Kraulzüge raus auf den See. Erst mal fünf Armzüge zählen und Pause, dann ein paar mal zehn, dann 20, 30, 50. Dann ging es und wurde immer besser. Ich blieb die ganze Zeit dicht bei ihr und dann hatten wir den See überquert, ca. 300 m oder so, kann ich nicht so genau schätzen. Zurück ist sie die Strecke am Stück geschwommen und hat sich auch schon selbst orientiert. Ich bin so stolz auf sie!
Nichts desto trotz werden wir am Dienstag noch mal zum See fahren, denn ein bisschen Routine schadet vor HH nicht. Ich freue mich sehr auf ihren ersten Triathlon über die olympische Distanz! Sie ist ja eigentlich Läuferin und erst über mich an Triathlon gekommen.
Vielleicht starte ich am Samstag selbst in HH. Da gibt es ja in der Regel Aushänge von Leuten, die einen Startplatz abgeben wollen. Ich werde das kurzfristig entscheiden und von der Startzeit der angebotenen Startplätze und vom Wetter abhängig machen. Lust hätte ich schon, aber auch Sorge, ob es mir gelingt, die Sache locker anzugehen und mich wegen der MS nicht so sehr anzustrengen. - Wenn ich die Threads über die langen Distanzen hier verfolge, blutet mir das Herz. Aber als ich das hier im Forum verlinkte Interview mit Dirk Aschmoneit hörte sagte er sinngemäß, was ich auch denke: Dass man, wenn man aus gesundheitlichen Gründen den Sport nicht mehr wie bisher machen kann, sich neu orientieren muss, das Alte loslassen und neue Inhalte für sein Leben finden muss. Wenn es nur nicht so schwer wäre!
Ich wünsche euch einen schönen Abend und denen, die heute in Roth Heldentaten vollbracht haben, gute Erholung!
Schöne Grüße
Judith, ganz züchtig ohne wippende Brüste.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.