Jaja, OK, ich bin zu schnell los gelaufen. Ich dachte halt, dass ich so laufe, wie es sich gut anfühlt. Und das fühlte sich ja auch erst mal echt gut und wirklich problemlos an. Und ich denk' immer, dass ich das im Marathon doch auch laufen muss und dass bis zu 30 Sekunden dann ja doch ein Stück langsamer ist.
Ich kann das Tempo gut einschätzen, Captain, das ist nicht das Problem. Ich will damit sagen, dass ich nicht "aus Versehen" so schnell los bin, sondern dass ich dachte, es wäre gut so.
Der Trainer hat keine Vorgaben gemacht, sondern einen großen Pulsbereich vorgegeben, in dem ich mich bewegen sollte. Ich hatte keinen Pulsgurt an, bin aber sicher, dass der Puls in dem Bereich lag.
Wenn Greif 45 -60 Sek. über MRT sagt, war das Anfangstempo natürlich deutlich zu schnell.
Mist, jetzt ärgere ich mich nicht mehr so über den Lauf, aber darüber, dass ich ihn offenbar falsch angegangen bin. Und dass nun kein langer Lauf mehr kommt, in dem ich euch zeigen kann, dass ich das auch richtig machen kann.
Jetzt kann ich nur noch in drei Wochen zeigen, ob ich's im Marathon richtig kann und hoffe, dass ich mir euren Optimismus diesbezüglich noch aneignen kann.
Viele Grüße
J., ordentlich muskelkater-geplagt heute.
Immerhin hast Du was aus der Einheit gelernt.
Am Anfang fühlt sich das Tempo meist locker an, der Trick ist halt, auch noch nach 25 km so frisch zu sein, dass man das "wahre MRT" schafft.
Im Marathon springst Du hoffentlich nicht drauflos, weil sich alles so gut anfühlt, sondern nimmst Dich etwas zurück. Dann wird das schon, da bin ich sehr zuversichtlich und schieß mal einiges davon nach Essen
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Immerhin hast Du was aus der Einheit gelernt.
Am Anfang fühlt sich das Tempo meist locker an, der Trick ist halt, auch noch nach 25 km so frisch zu sein, dass man das "wahre MRT" schafft.
Im Marathon springst Du hoffentlich nicht drauflos, weil sich alles so gut anfühlt, sondern nimmst Dich etwas zurück. Dann wird das schon, da bin ich sehr zuversichtlich und schieß mal einiges davon nach Essen
Ja, aber weißt du, was ich immer noch nicht verstehe? Ich bin doch langsamer losgelaufen als MRT. Ich meine, gut, es sind noch 3 Wochen, aber was soll denn in denen noch passieren, dass ich dann schneller als gestern loslaufe und das 42 km durchhalte?
Im WK kann man ja doch immer noch was drauflegen (wenn man nicht was komplett falsch gemacht hat) - und wenn Du dann nicht wegen des Interferons die Nacht wachgelegen hast und keine Rückenschmerzen hast, sowieso. Von daher: Das wird was
Und dann wollte ich noch verkünden, daß ich mich bezüglich Anzahl Badeanzüge auf die Verfolgung gemacht habe. Ich war heute in einem Laden, der gefühlt 2.000 Schwimmanzüge hatte - und hab tatsächlich was gefunden, was auch paßt (ich hab mit meinem starken Hohlkreuz oft das Problem, daß der Anzug am Rücken absteht und Wasser einsammelt) - und dann gleich zugeschlagen
An die ganz schrillen Fähnchen hab ich mich allerdings nicht ran getraut
Aber gegen meine Grau-Schwarz-Weißen Teile sind die erstandenen Marus ein echter Kontrast
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
Jaja, OK, ich bin zu schnell los gelaufen. Ich dachte halt, dass ich so laufe, wie es sich gut anfühlt. Und das fühlte sich ja auch erst mal echt gut und wirklich problemlos an. Und ich denk' immer, dass ich das im Marathon doch auch laufen muss und dass bis zu 30 Sekunden dann ja doch ein Stück langsamer ist.
Ich kann das Tempo gut einschätzen, Captain, das ist nicht das Problem. Ich will damit sagen, dass ich nicht "aus Versehen" so schnell los bin, sondern dass ich dachte, es wäre gut so.
Der Trainer hat keine Vorgaben gemacht, sondern einen großen Pulsbereich vorgegeben, in dem ich mich bewegen sollte. Ich hatte keinen Pulsgurt an, bin aber sicher, dass der Puls in dem Bereich lag.
Wenn Greif 45 -60 Sek. über MRT sagt, war das Anfangstempo natürlich deutlich zu schnell.
Mist, jetzt ärgere ich mich nicht mehr so über den Lauf, aber darüber, dass ich ihn offenbar falsch angegangen bin. Und dass nun kein langer Lauf mehr kommt, in dem ich euch zeigen kann, dass ich das auch richtig machen kann.
Jetzt kann ich nur noch in drei Wochen zeigen, ob ich's im Marathon richtig kann und hoffe, dass ich mir euren Optimismus diesbezüglich noch aneignen kann.
Viele Grüße
J., ordentlich muskelkater-geplagt heute.
Dann ist doch alles schick wenn sich das locker anfühlt.
Natürlich können normale Menschen nicht jeden Tag nen 35er im MRT laufen. Das ist schon ne besondere Herausforderung. Und deshalb braucht man ja auch nach 42km MRT oft ziemlich lange Pause bis man wieder fit ist. Weil: Auch wenn es sich am Anfang locker anfühlt ist es über die gesamte Strecke halt ne Grenzbelastung.
Aber das es sich locker anfühlt, zeigt ja auch, dass Du das Tempo drinn hast und dass das Training offensichtlich gut angeschlagen hat.
Im Rennen selber wirst Du dann mit der Rennmotivation und über den Kampf mehr rausholen als in einem "normalen" Training.
So gesehen war der Lauf doch garnicht falsch... Du kannst ganz schön lange in diesem Tempo rennen. Sogar im Training einfach so, nachdem es Dir die letzten Tage ja nicht grade perfekt ging.
Das kann Dich eigentlich vorsichtig optimistisch stimmen für Hamburg.
Und dann wollte ich noch verkünden, daß ich mich bezüglich Anzahl Badeanzüge auf die Verfolgung gemacht habe.
Astrein! Ich liebe den Wettstreit!
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Ich war heute in einem Laden, der gefühlt 2.000 Schwimmanzüge hatte -
Du warst im Paradies?! (Und wo ist das??)
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
und hab tatsächlich was gefunden, was auch paßt (ich hab mit meinem starken Hohlkreuz oft das Problem, daß der Anzug am Rücken absteht und Wasser einsammelt) - und dann gleich zugeschlagen
Genauso muss das sein, Pippi, kurzentschlossen zuschlagen!
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
An die ganz schrillen Fähnchen hab ich mich allerdings nicht ran getraut
Das wird auch noch...
Zitat:
Zitat von PippiLangstrumpf
Aber gegen meine Grau-Schwarz-Weißen Teile sind die erstandenen Marus ein echter Kontrast
Na also! Bilder? Ich bin natürlich total neugierig.
Und schulde euch ja auch noch Bilde meiner beiden Neulinge. Vielleicht gleich. Sonst die Tage. (Fast) versprochen. Beide sind jedenfalls ziemlich schrille Fähnchen, um bei deiner Wortwahl zu bleiben.
Viele Grüße und vielen Dank für eure wohlwollenden Einschätzungen!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...