Zitat:
Zitat von captain hook
Und, wie hat es sich angefühlt? 
|
Aaalsooo:
Ich bin dann am Donnerstag Nachmittag zum See gefahren, um die Einheit zu machen, weil ich keine Schmerzen spürte. Und habe dann aber doch nach ca. 10 Minuten beschlossen, umzudrehen und das Training abzubrechen. Es tat nicht weh, aber diese "vor-dem-Schmerz-Aura" war noch da (NEIN! Ich bin KEINE Esoterikerin, nur weil ich in diesem Zusammenhang von Aura spreche. Aber das trifft es einfach gut.)
Ich war dann ganz zufrieden, weil ich es versucht hatte und war trotz des Trainingsabbruches guter Dinge für den heutigen langen Lauf.
Den Karfreitag-Vormittag habe ich genutzt, um eine zweistündige Grundreinigung meines Badezimmers vorzunehmen. Das hätte ich mal besser gelassen, denn gegen Ende der Aktion begann mein Rücken zu schmerzen, an der Stelle, wo mein beschissener Monster-Bandscheibenvorfall war - und offenbar eben immer noch ist. Kein Wunder, sprachen die Ärzte doch damals, vor zweieinhalb Jahren, von einem "beeindruckenden" Bandscheibenvorfall und meinten damit dessen Größe...
Kurz darauf konnte ich mich mal wieder kaum bewegen. Tja, Captain, so ist das, wenn ich eben immer meine Turnübungen blau mache: Schon relativ kleine Belastungen reichen dann aus, um mich außer Gefecht zu setzen.
Am Abend war an normale Bewegung nicht mehr zu denken, an Laufen heute auch nicht. Früh ins (Stufen-)Bett mittelmäßig geschlafen. Heute Morgen ist es etwas besser, aber Laufen kann ich komplett vergessen. Nach dem Frühstücken war ich kurz was einkaufen und liege jetzt wieder im Bett.
Die Beschwerden sind immer noch so massiv, dass ich bezweifle, dass ich den Lauf morgen oder übermorgen machen kann. Bin da auch ängstlich, weil sich Laufen in der Vergangenheit als nicht hilfreich heraus gestellt hat, wenn der Rücken so schmerzt. Ich habe Sorge, mir für den HH Marathon Probleme einzuhandeln, wenn ich jetzt auf Teufel komm raus den 35 km Lauf machen will.
Eigentlich bin ich nämlich, was HH angeht, (noch) relativ entspannt und gehe nicht davon aus, dass der Rücken bis dahin noch Probleme macht. Ich hatte in den letzten zweieinhalb Jahren mehrfach akute Phasen, die aber nie lange anhielten (und immer dazu führten, dass ich hektisch mit meinen Rückenübungen anfing).
Aber ich habe eben auch immer Pause mit dem Laufen gemacht.
Ich würde den 35 er echt gerne noch machen, aber ich will nichts riskieren. Was meint ihr, bis wann es noch Sinn macht, ihn zu laufen? Bis einschließlich nächstes Wochenende? Das wäre dann zwei Wochen vor dem Marathon?
Ich bin jedenfalls traurig, weil ich mich gefreut hatte, den Lauf heute zu machen. Das Wetter ist super dafür und ich war guter Dinge und optimistisch. Schade.
Ich wünsche euch ein schönes, langes Osterwochenende!
Viele Grüße
J., etwas bedröppelt.