gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Von Rügen nach Hiddensee! - Seite 170 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.03.2013, 12:55   #1353
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.289
Zuckerbrot und Peitsche, scheint zu wirken.
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2013, 14:17   #1354
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
Nach Einschwimmen und etwas Technik dann also 6 x 400m Lagen. Den ersten und dritten 400er habe ich in 2 x 200 Lagen aufgesplittet, weil ich dachte, dass das leichter wäre, wenn ich nicht 100m Delphin, sondern 2 x 50m schwimmen würde. War aber gar nicht so, ich kann das so oder so nicht und bin froh, dass mich niemand auf Video aufgezeichnet hat.

Und weil ich auch keine Leuchte im Brust- und Rückenschwimen bin, fallen die Zeiten entsprechend aus:

8:07,0 Min.
8:12,9 Min.
8:12,9 Min. (Hammer! Ich bin echt ganz genau gleich schnell geschwommen!)
8:05,6 Min.
8:04,0 Min.
7:59,3 Min.

J.
Aber die Zeiten sind doch gar nicht so schlecht, immerhin 2min auf 100 im Schnitt. Bei Brust verliert man schon ein paar Sekunden.

Schön ist auch 1000m Lagen und jede Bahn Wechsel. Dann wird das mit den Delphin schon ziemlich anstrengend.

Im Schwimmverein schwamm kürzlich mal einer 4x200 Lagen mit Abgangszeit 3:10. Das war aber noch nicht alles, denn auf der großen Tafel, die bei uns im Bad hängt, stand dann noch "GA1" dahinter. Das sah so lahm aus, dass ich mit gestoppt habe und der Kerl schwamm tatsächlich deutlich unter 3min.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 02:39   #1355
chris.fall
Keko-Bezwinger
 
Benutzerbild von chris.fall
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Browntown
Beiträge: 3.279
Moin,

Zitat:
Zitat von bellamartha Beitrag anzeigen
denn mein neuer Schwimm-Schleifer keko hatte für heute 6x400m Lagen angesagt
den Titel Schleifer hat er sich damit wahrlich verdient! Ich kenne viele Schwimmer, die im Wettkampf lieber die 1500F schwimmen, bevor sie sich die 400L reinziehen...

Und wie Dein Schleifer finde ich die Zeiten sehr ordentlich!



Viele Grüße,

Christian
__________________
Zitat:
Zitat von wieczorek Beitrag anzeigen
(...) Foren lesen macht langsam...
chris.fall ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 10:08   #1356
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von chris.fall Beitrag anzeigen
Moin,



den Titel Schleifer hat er sich damit wahrlich verdient! Ich kenne viele Schwimmer, die im Wettkampf lieber die 1500F schwimmen, bevor sie sich die 400L reinziehen...

Und wie Dein Schleifer finde ich die Zeiten sehr ordentlich!



Viele Grüße,

Christian
6x400 Lagen ist ziemlich übel, aber das macht Sinn, weil ich mich schnell an Judith´s Schmerzgrenze rantasten muss, die ich ja noch nicht kenne.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 10:48   #1357
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.103
Schönen guten Morgen!

Und danke an keko und chris.fall, dass ihr anerkennende Worte für meine 400m Lagen Zeiten gefunden habt, das tröstet mich.

Heute ist ein schöner Tag. Mal abgesehen davon natürlich, dass wir Ende März -2,5°C haben. Ich war hübsch früh im Bett gestern, um heute Morgen um 6 Uhr den Wecker klingeln zu lassen, weil ich um 6:30 Uhr loslaufen wollte. Es wurde 6:45 Uhr, bis der Liebste und ich am Baldeneysee losliefen. Ein Dauerlauf im Marathontempo stand auf dem Programm. Ich habe mich dafür entschieden, ihn etwas schneller als Marathontempo zu laufen, weil er nur 1:15 h lang sein sollte. Mein Marathontempo ist ja noch nicht zu 100% festgelegt, aber aller Voraussicht nach werde ich versuchen, unter 3:50 h zu laufen. Das wäre ein Tempo von 5:25 min auf den Kilometer. Wir starteten heute nach dem Einlaufen mit 5:20 min. Bei Björn lief's von Anfang an nicht so gut, er hatte diverse Probleme wie eine schmerzende Schulter, schmerzendes Sprunggelenk, Probleme mit der Atmung etc. Bei mir war alles OK. Nach 5 km in diesem Tempo (immer so zwischen 5:12 und 5:22 min) ließ Björn mich ziehen und lief langsamer weiter. Bei mir lief es weiterhin gut und endlich war der verkackte, eiskalte Gegenwind weg, weil ich jetzt in umgekehrter Richtung auf der anderen Seeseite zurück lief.
Mein Tempo lag jetzt immer zwischen 5:07 und 5:15 min. Das bin ich bis km 12 so gelaufen, dann noch einen km ausgelaufen, fertig.

Mit dem Lauf bin ich ganz zufrieden, auch wenn ich mir immer noch nicht vorstellen kann, morgen in vier Wochen einen ganzen Marathon zu laufen.

Und jetzt? Jetzt war ich schon auf dem Markt, habe gefrühstückt, mir Brote zum Mitnehmen geschmiert und den Camouflage-Minirock in Tarnfarben für den Kampf auf der total überfüllten Ponymädchenmesse der Equitana angezogen, wo ich mich gleich mit meiner besten Freundin Annika treffe, hurra!
Es ist eigentlich Wahnsinn, am zweiten Equitana-Wochenende auf die Messe zu gehen, weil es da brechend voll ist, aber dank Hoppel komme ich da kostenneutral hinein, das ist bei 20 € Eintritt ein Argument.

Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, viele Grüße!
J.

PS: Captain, meine Rückenübungen könnten etwas regelmäßiger sein. Ich plane sie, morgen mal wieder zu machen. Der Rücken ist wieder besser, aber richtig gut ist anders.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 19:37   #1358
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Sag mal Judith, schwimmst du die 100m Delle durch? Ich schaffe nicht mehr als 50m beim 1. Mal vielleicht noch 75m sauber, danach geht es einarmig weiter

Mein Respekt vor 6x400m Lagen
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 21:55   #1359
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Shangri-La Beitrag anzeigen
Sag mal Judith, schwimmst du die 100m Delle durch? Ich schaffe nicht mehr als 50m beim 1. Mal vielleicht noch 75m sauber, danach geht es einarmig weiter

Mein Respekt vor 6x400m Lagen
Wenn man Delphin halbwegs kann, ist das gar nicht so schlimm, man muss nur schön langsam schwimmen. Viele Ungeübte schwimmen ganz einfach zu schnell, i.S.v. zu schnellen Bewegungen.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2013, 22:05   #1360
Shangri-La
Szenekenner
 
Benutzerbild von Shangri-La
 
Registriert seit: 18.04.2009
Ort: Back in Town ;-)
Beiträge: 1.513
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Wenn man Delphin halbwegs kann, ist das gar nicht so schlimm, man muss nur schön langsam schwimmen. Viele Ungeübte schwimmen ganz einfach zu schnell, i.S.v. zu schnellen Bewegungen.
Ich schaffe Delle recht lang, wenn ich vorne nach dem Eintauchen der Arme eine Pause mache. Dann schimpft der Trainer aber immer, dass ich KEINE Pause machen soll... Mittlerweile klappt das ohne Pause auch ganz gut, das kommt mir aber schon schnell vor und irgendwann ist die Puste und die Kraft weg...
Shangri-La ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.