...hilft gegen trübe Laune und sorgenvolle Gedanken? Richtig: Tanzen! Und zur Not tun es auch platte Tanzfilmchen.
Gute Nacht!
Wieder ruhig: J.
Das erinnert mich an einen sehr lustigen abend in einem Juze außerhalb von Köln, wo das Motto "Film Musik" war, wo ich mit einer Freundin extra angreist war...Ergebiniss: Schlechte Musik, aber gute Laune
PS. (Höhre übrigens immer noch gerne die Platte von L7 )
Heute bin ich um 8 Uhr im Schwimmbad aufgelaufen, um den vierten Teil von kekos Monsterplan zu schwimmen, am Ende allerdings leicht abgewandelt, nämlich mit fünf Hundertern statt zehn Fünfzigern und mit 1500 m statt mit 800 m, um eine hübsche gerade Zahl am Ende stehen zu haben: 5 km sind es so geworden. Hätte ich allerdings gewusst, dass mir damit dann 600 m fehlen, um die 25 Wochenkilometer voll zu machen, wäre ich natürlich ungerade 5,6 km geschwommen. Naja, egal.
Hier ist, was ich heute schwamm:
400 m ein in zwei Lagen
1.800 m Kraul, große Leiter (50/100/150/200/250/300/250/200/150/100/50m)
m. 20s Pause:
0:46,5
.........1:31,1
...................2:27,6
.............................3:20,0
.......................................4:10,2
.................................................5 :00,0
.......................................4:05,4
..............................3:21.1
...................2:25,7
.........1:38,7
0:47,6
200 m Brust locker
400m Kraul (GA1) 3er- u. 5er-Zug im Wechsel
5x100 m Kraul, 15 s Pause:
- 1:37,1
- 1:39,4
- 1:40,3
- 1:37,0
- 1:37,5
1500 m Kraul mit Pullbuoy und Paddles:
- 25:42
200 m aus
Jetzt bin ich dem Hungertode nahe und freue mich auf ein fettes Frühstück!
1000 m ein mit Technik
1000 m Kraul GA1 mit 50 m GA2 alle 200 m
400 m Beine, Delphin und Kraul im Wechsel
400 m Lagen, Lagenwechsel alle 50 m
100 m Brust
1000 m Kraul GA1
100 m aus
Und sonst? Hatte ich ja gestern einen Tag frei, an dem ich mit Yvonne den ganzen Tag Plätzchen gebacken habe. Mit den Ergebnissen bin ich teilweise sehr unzufrieden.
Unzufrieden bin ich auch mit dem Start des heutigen Arbeitstages, hoffentlich wird's gleich besser.
Unzufrieden bin ich auch mit dem Start des heutigen Arbeitstages, hoffentlich wird's gleich besser.
Kann ja dann nur...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
... habe ich erst einmal mit einem Einheiten-Tausch begonnen, weil ich heute erstens keine Lust hatte, 4,4 km zu schwimmen und das auch zeitlich nicht geschafft hätte.
So sind es heute 3,3 km geworden, wie folgt gestaltet:
200 m ein
200 m Rücken locker
800 m Kraul GA1 mit Paddles und Pullbuoy
200 m Brust locker
5x100 m Kraul Beine, 30 s Pause
400 m Kraul, 25 m schnell, 25 m locker: 6:53 min
5x100 m Kraul GA2, 30 s Pause:
- 1:31,4
- 1:31,7
- 1:30,6
- 1:30,2
- 1:30,3
200m Brust
200 m aus
Ups, jetzt sehe ich gerade, dass ich 100 m zu wenig ausgeschwommen bin, laut Plan hätten es 300 m sein sollen. Mist, jetzt muss ich die Einträge in den Zähl-Threads ändern.
Und sonst?
Es gibt noch zu berichten, dass personelle Veränderungen im Rentnerbad vollzogen wurden. Also in Sachen Beckenbesatz UND Aufpasser.
Zum einen haben die Weight-Watcher-Quassel-Mädchen offenbar zumindest vorübergehend ihre guten Vorsätze in den Wind geschossen, denn ich sah sie schon ewig nicht mehr. Dafür ist ja die nun Schwangere mit ihren beiden Bodyguards ins untere ("Sport"-)Becken umgezogen und jetzt ziehen die munter plaudernd ihre Bahnen. Inga und ich sind deshalb in letzter Zeit wieder öfter oben im hübsch warmen Mehrzweckbecken. Dort tummeln sich nun auch des öfteren "die Quadratischen". Das sind 2-3 Frauen im Alter von ca. 45-55 Jahren, man kann sie unmöglich schätzen, die outfitmäßig ordentlich auf die Kacke hauen: Optisch sehen sie voll nach Schwimmerinnen aus, also nach richtigen, nicht so Triathlon-Pussys wie ich. Sie haben die richtigen Marken in Sachen Badeanzüge (auch den richtigen Schnitt und die bei Schwimmern so beliebten psychodelischen Muster, die mich immer vermuten lassen, dass Bademoden-Designer permanent auf LSD sind und damit die weltweit bröckelnde LSD-Kultur am Leben erhalten, denn die Vergnügungssüchtigen, die Risikobereiten und die, die mal drogenabhängiig werden wollen, scheinen heutzutage eher andere chemische Drogen zu bevorzugen...), ähm, wo war ich? Ach ja, die richtigen Marken in Sachen Mode und Accessoires.
Aber schwimmen sie auch wie die Profis? Leute, ich kann's gar nicht sagen. Schlecht schwimmen sie nicht, aber richtig gut wohl auch nicht. Könnte auch an ihren quadratischen Körpern liegen, denn dieser Tage habe ich hier im Forum ja gelesen, dass es wichtig ist, dass Körper, die schnell durchs Wasser gleiten wollen, an den richtigen Stellen fett sind, nämlich arschabwärts. Bei den Quadratischen ist es eher der Bauch, der dem von Shakira in einigen Monaten kurz vor der Entbindung ähnelt.
Naja, die Quadratischen nerven aber nicht, ich komme gut mit ihnen aus. Und Hässlichkeit ist ja nicht verboten und auch wichtig in der Welt, woher sollte man sonst wissen, was (oder wer) schön ist?
Beim Personal gibt es auch eine interessante Neuerung: Ein Bademeister, der tagtäglich wie angewachsen auf einem Plastikstuhl sitzt und glotzt. Den Stuhl bringen ihm bemerkenswerterweise seine netten Kolleginnen, damit er sich nicht zu viel bewegen muss. Auch er ist eher quadratisch und wenn die Kolleginnen mal weg sind, pinkeln, Kaffee holen, quasseln oder sonst wohin, dann beschleicht mich ein unsicheres Gefühl, denn es könnte ja mal sein, dass ich mal Hilfe brauche und dann ertrinke, weil der Festgewachsene die Wurzeln zwischen seinem Arsch und dem Stuhl so schnell nicht durchtrennt kriegt, denn die sind gegen Ende meiner Schwimmeinheiten sicherlich ca. armdick...
Er grüßt aber freundlich und gibt auch sonst keinen Anlass zu Klagen. Ich denke, dass er kurz vor der Rente steht und deshalb in dieses Etablissement versetzt wurde, als Belohnung vielleicht für langjährige, treue Dienste für die Stadt Essen.
Und dann wäre da noch die Frage, ob ich am Sonntag beim Wettkampf in Bertlich eher 15 km oder den Halbmarathon laufen soll. Was meint ihr? Am 11.11. bin ich einen Halbmarathon gelaufen, letztes Wochenende einen 10 km Lauf. Hat beides ganz gut geklappt. Was jetzt?
Schöne Grüße, schönen Tag!
J.
Geändert von bellamartha (28.11.2012 um 09:20 Uhr).