Das sind zwar keine verpflichtenden Radwege, aber dennoch anscheinend vollkommen ohne Hirn angelegt.....
Nopogobiker
Die Radwege mit blauen Schildern sind verpflichtend (außer sie sind aufgrund ihres Zustands nicht befahrbar). Wege wo nur ein Radfahrer aufgemalt ist oder ein weißes Schild mit "Radfahrer Frei" dran hängt sind nicht verpflichtend.
eigentlich wollte ich mal schauen, was so am Wochenende in FFM los war und dann lese ich hier sowas: http://www.nopogobiker.de/blog/?p=1277 Super Sache.Finde ich auch richtig gut.
Und zack!!! Geshoppt!
Es sind jetzt also mindestens 12 verkaufte Exemplare !
Vielen Dank für den Tipp Coach, ich freue mich schon sehr auf die Lektüre.
Es sind jetzt also mindestens 12 verkaufte Exemplare !
Vielen Dank für den Tipp Coach, ich freue mich schon sehr auf die Lektüre.
Hazel bekommt es für seinen Kindle und ich warte, bis das Hörbuch rauskommt.
Ich finde es super, dass Nopogo seine Geschichte aufgeschrieben hat.
Lesen werde ich es nicht.Wenn ich nur an den 2.Oktober 2007 denke, kommen die ganzen Erinnerungen hoch, wie schlimm es damals war.
Es gibt Augenblicke, die brennen sich in Deine Erinnungen ein.
Ort: Hamburg, Bremen, Augsburg, St. Nazaire, Toulouse
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von Nopogobiker
Und ganz groß: Schild und ca. 30 Meter weiter wird der Weg zu einer Schotterpiste, die dann ganz endet:
Das sind zwar keine verpflichtenden Radwege, aber dennoch anscheinend vollkommen ohne Hirn angelegt.....
Nopogobiker
Zitat:
Zitat von Tyrm73
Die Radwege mit blauen Schildern sind verpflichtend (außer sie sind aufgrund ihres Zustands nicht befahrbar). Wege wo nur ein Radfahrer aufgemalt ist oder ein weißes Schild mit "Radfahrer Frei" dran hängt sind nicht verpflichtend.
Jupp, nur die "Kampfradler" fahren die 30 m auf der, für unbescholtene, gute Bürger reservierten Fahrbahn. Aber zum Glück zieht ja unser guter Verkehrsminister Ramsauer gegen diese terroristische Randgruppe in den selbstlosen Kampf.
Anmerkungen zu Fußgängerweg mit Zusatz "Radfahrer frei": Zwar ist das Fahren dort grundsätzlich, unter Beachtung der Sorgfaltspflichten gegenüber Fußgängern erlaubt. Aber aufgrund der oft schlechten Verkehrsführung ist das Fahren über Schrittgeschwindigkeit als unangepasst zu sehen. Somit darf man als verantwortungsbewusster "Kampfradler" solche "Radwege" ruhigen Gewissens rechts liegen lassen.
Na, wohin hat es mich heute verschlagen:
Ok, ich geb zu, das ist nicht so ganz einfach, daher hier noch ein Tip - da bin ich grad dran vorbei gelaufen:
Also ich glaube das Stadion erkenne ich aus einem Bericht zur Euro2012. Müsste also entweder Kiew oder Warschau sein. Aber für Kiew sehe ich zuwenig kyrillische Zeichen in der Stadt, also tippe ich auf Warschau.
Das Stadion gehört nach Warschau.
Hätte aber nie gedacht, dass dort Palmen mitten im Stadtpanorama wachsen. Oder was ist das für ein Teil da in der Mitte?
__________________
[leaving] extending the comfort zone