gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Vom Gaustatoppen zum Izoard - Seite 24 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 31.12.2011, 09:23   #185
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Nochmal zum Thema Dangast, wo ich mit meinen Eltern dann mal wieder war (und, oh Wunder, das Wasser auch!):


Kommt gut ins neue Jahr und feiert nicht so wild
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 10:09   #186
FuXX
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von FuXX
 
Registriert seit: 13.10.2006
Beiträge: 8.858
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Davon sind/waren eigentlich die 6700- und 7900-Ketten betroffen, die 6600er nur vereinzelt (wovon man sich als Betroffene/r aber auch nix kaufen kann).
Hat Shimano eigentlich nie so recht interessiert, dann habenses angeblich dennoch abgestellt, es kommt aber immer noch vor.
Die 7800 hatte das doch auch, bzw. die war doch sogar bekannt dafür.

Daher kam recht bald die 7801 - mit der ich nie Probleme hatte. Allerdings wechsel ich auch alle 3000km, bzw. am WK Rad vor allen großen Rennen. So hatte ich bislang am RR noch nie nen Kettenriss, im Gegensatz zum MTB.

FuXX
__________________
"Fisch schwimmt, Vogel fliegt, Mensch läuft."
(Emil Zátopek)
FuXX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 15:45   #187
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
So, der letzte Eintrag für dieses Jahr...

Nachdem ich gestern am frühen Nachmittag doch noch Glück hatte und das Wetter etwas besser wurde, konnte ich mich doch noch einmal auf meinen Crosser schwingen und eine Runde durch den Wald flitzen. Das hab ich dann auch getan und bin meine 2 Stunden Runde in 1:45 gefahren - ich wollte es nicht drauf ankommen lassen, denn die ganze Zeit begleiteten mich diese dunklen Wolken:


Aber wie gesagt, ich hatte Glück und bin trocken (aber wieder vollkommen eingesaut) heim gekommen.

Heute wollten wir dann zum Jahresabschluß beim Silvesterlauf hier mitlaufen. Leider war das Wetter wieder mal ... naja, bescheiden. Also packten wir uns dick ein und radelten gemütlich zum Start. Dort angekommen hatte es wenigstens aufgehört zu regnen, dafür wurde es gefühlt noch einmal etwas kälter. Egal, hilft ja alles nichts, dachten wir uns und machten uns für den Start fertig (das bedeutete eigentlich nur, dass wir unsere schönen warmen Klamotten ausziehen mussten). Immer wieder faszinierend fand ich es aber, was die Leute anziehen bei einem 10er. Lange Hosen, Laufjacken, teilweise diese Ballonseide-Hosen - das mag ja vor dem Start alles ganz nett sein, aber unterwegs würde ich mir die Klamotten glaub ich vom Leibe zerren. Naja, leicht bekleidet ging es also zum Start und dann auch glücklicherweise gleich los. So wurde es nicht wirklich kalt. Taktik kenne ich keine, wie man einen 10er laufen sollte, also Volle Presse und hoffen, dass es bis zum Ende reicht. Es ging so einigermaßen, 37:20 standen am Ende auf meiner Uhr, damit kann ich ganz zufrieden sein, wirkliches Lauftraining gab es bei mir ja nicht im Dezember, aber ich gelobe Besserung.
Auch das Mädchen war dabei und kam passabel durch - zufrieden war sie zwar nicht, aber hey, unsere Highlights kommen erst im August - was sollen wir jetzt schon topfit sein:

Und noch wir beide:


Das war es nun sportlich für dieses Jahr, gleich geht es diesem Kollegen hier, den ich aus Madrid hierher geschleppt habe, an den Kragen (oder besser an die Wade):



Nun aber auch von Mir Euch allen einen guten Start in das neue Jahr. Feiert schön und kommt gut rein.


Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.12.2011, 15:49   #188
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.113
Euch beiden auch einen guten Start in das Neue Jahr und vielen, vielen Dank für diesen schönen Blog mit den vielen Bildern, den ich sehr gerne lese, wenn auch nicht vollständig.
Gruß aus Essen, J.
bellamartha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 09:17   #189
Pantone
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 1.805
Alles Gute für 2012 wünscht euch

Pantone.

Auch wenn ich meist ein stiller Mitleser bin: ich lese und gucke alles begierig, was ihr hier so reinstellt. Danke, dass ihr euch die Mühe macht!
Pantone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.01.2012, 15:50   #190
Das Mädchen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Das Mädchen
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 1.896
Ein guter Jahresnfang...

sieht schon anders aus:
nach noch nicht mal 6 km hatte ich den ersten Platten, nach 11km den zweiten. Da ich keinen zweiten Ersatzschlauch oder Flickzeug dabei hatte, bin ich dann entnervt nach Hause gekullert.


Es lag tierisch viel kaputtes Glas auf den Wegen und den Straßen, weswegen ich dann auch nicht mehr das RR auf die Straße geschickt habe.
Das Mädchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 08:41   #191
Nopogobiker
Szenekenner
 
Benutzerbild von Nopogobiker
 
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Frankfurt
Beiträge: 1.916
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Es lag tierisch viel kaputtes Glas auf den Wegen und den Straßen, weswegen ich dann auch nicht mehr das RR auf die Straße geschickt habe.
Damit habe ich gestern leider auch Bekantschaft gemacht. Die Stadt sah aus wie ein Schlachtfeld: überall die sich langsam auflösenden Feuerwerkskörper und vor allem die zerdepperten Bier-, Wein und Sektflaschen. Ich frage mich, was so schwer daran ist, das Zeug wieder weg zu räumen. Vor unserem Haus war eine wirklich vorbildliche Gruppe. Die hatten einige wirklich schöne Batterien, haben die abgebrannt und danach alles wieder eingepackt und mitgenommen. Bis auf einige Papp-Schnapnells blieb da nichts übrig.
Immerhin bin ich weiter gekommen als das Mädchen. Den ersten Platten hatte ich nach 18km im Wald, den zweiten dann kurz bevor ich zu hause war, so dass ich mein mal wieder vollkommen verschlammtes Rad einmal quer durch die Innenstadt tragen durfte - die Blicke der Sonntagsspaziergänger waren aber auch sehr lustig.
Nun hoffe ich mal, dass der ganze Mist bald weg ist, denn das macht doch keinen Spaß so....

Nopogobiker
__________________
Mein Blog...

"one should only swim in order to prevent drowning"
Nopogobiker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2012, 08:50   #192
hazelman
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von hazelman
 
Registriert seit: 02.07.2007
Ort: Titanspeicher Mittelhessen
Beiträge: 6.278
Zitat:
Zitat von Das Mädchen Beitrag anzeigen
Es lag tierisch viel kaputtes Glas auf den Wegen und den Straßen, weswegen ich dann auch nicht mehr das RR auf die Straße geschickt habe.
Zitat:
Zitat von Nopogobiker Beitrag anzeigen
Den ersten Platten hatte ich nach 18km im Wald, den zweiten dann kurz bevor ich zu hause war, so dass ich mein mal wieder vollkommen verschlammtes Rad einmal quer durch die Innenstadt tragen durfte - die Blicke der Sonntagsspaziergänger waren aber auch sehr lustig.

Nopogobiker
Nu ja, wäret ihr beiden laufen gegangen!

OK, die Blicke der maximal halb ausgenüchterten Neujahrsspaziergänger waren auch nicht besser, als ich denen am Goetheturm in "kurz/kurz" entgegen kam. Aber wenigstens hatte es keine so großen Scherben, als dass es die Schuhsohle durchschnitten hätte.

p.s. Nicht, dass nicht auch ich lieber das Titanpferd gesattelt hätte, aber dafür war meine Mannschaft zu spät wach!
hazelman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:59 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.