Ich bin auch mal wieder da Die letzten zwei Tage war ich hier:
Das war dann also mal wieder der klassische Trip mit Flughafen - Büro - Hotel - Büro - Flughafen. Allerdings habe ich mir heute Morgen die Beine am Fluss der Stadt vertreten - so wie es aussah, hätte ich ohne Schmerz noch ein paar Kilometerchen dranhängen können. Ging aber leider nicht, weil ich mal wieder ein bisschen spät war.
Morgen geht es dann zum traditionellen Nightrun - wenn wir denn schon am Sonntag nicht in der Stadt sein werden. Statler, Mandarine und ich werden mal kucken, was die Beine so hergeben. Und ab nächster Woche fangen dann schon die letzten 2 Trainingswochen an. Noch 32 Tage bis zum Rennen
Du warst hier und sagst keinen Ton ? Da wäre doch ein schönes Früh-Schwimm-Training drin gewesen!
SORRY! ich wusste ja nicht, dass du direkt in Zürich lebst! Aber an dem Fluss habe ich mir zumindest das Wasser angeschaut
Und es war bestimmt nicht das letzte Mal Zürich
Heute machen wir den Nightrun.
Ich freue mich schon.
Ja, heute steht wieder einmal der Nightrun an – wobei, nach dem aktuellen Wetterbericht zu urteilen, wird das wohl eher eine Schwimmeinheit:
Das hatte ich gestern schon und nun erinnere ich mich wieder, warum ich so ungern schwimme: kaum ist das Wetter etwas besser treiben sich wieder Masssen im Schwimmbad rum. Hab ich ja nix dagegen, aber warum muss man im Schwimmerbecken (wenn es weitere becken gibt) quer schwimmen, seitlich rein springen, böse gucken, wenn die Haare nass werden, rempeln, mit langen Haaren keine Badekappe tragen, etc. ??? Das waren gestern 40 Minuten Nahkampf mit adipösen Walrössern. Wie sagte das Mädchen mal: wenn irgendwann mal Aliens landen und ein Schwimmbad sehen, werden sie zu dem Schluss kommen, dass Schwimmen dick macht – ok, das war nun gemein. Nächste Woche versuch ich es mal morgens vor der Arbeit, dann sollte es leerer sein.
Dicke Menschen bekommen immer gesagt, sie sollen Sport machen.
Dann mache sie es und es paßt doch wieder nicht.
Ok, ich geb's zu . Aber ich war sowas von genervt nach den 40 Minuten, da es anscheinend für viele der Gelegenheitsschwimmer zuviel verlangt ist, sich an grundlegende Regeln im Becken zu halten. Da waren auch einige bessere Schwimmer, die haben das ja auch geschafft, aber die anderen......
Dass mir eine der Damen dann auch noch ihre langen Fingernägel ins Gesicht gehauen hat war dann nur die Krönung.
Auf der anderen Seite ist das natürlich bestes Training für den Massenstart im Wettkampf
Ich meine, ich geh ja auch net ins Plantschbecken und versuche da rüksichtslos Intervalle zu schwimmen.