Dann kannst Du Dir bei der 310 auch Messintervalle von z.B. 100m einstellen. Da muessten die Speedwerte halbwegs stabil sein und Du hast genuegend Datenpunkte zum nachsteuern...
Zitat:
Zitat von trialex
Abweichung 2-3%. Auf der Bahn etwas mehr.
Du musst nicht auf die durschnittliche Runde gehen, es gibt auch die Anzeige durchschnittliche Pace (unabhängig von Runde) die misst das Ganze von der gelaufenen Strecke..
... Fußpod: NoGo. Ist mir im Jahre 2012 zu umständlich. Ich habe so ein kaum funktionierendes Ding - was die aktuelle Pace angeht - von Polar.
...
ich hab' mir den Footpod ergänzend zugelegt, um die Schrittfrequenz mitzumessen. Das kann das GPS alleine systembedingt nicht messen und anzeigen.
Ich hab' die Erfahrung gemacht, dass wenn ich eine hohe Frequenz laufe (>90) sich automatisch eine dazu passende vernünftige Geschwindigkeit einstellt.
Hallo, jemand hat die 3,70-Version auf Datei oder wissen, wie Sie aus dem Internet aktualisieren?, Ich habe das Downgrade und jetzt kann ich es nicht aktualisieren.
Danke.
Hab am 19.8 meinen 310er bei besttrade.at bestellt und gleich bezahlt am 22.8 war das Geld dort und dann hab ich nichts mehr von ihnen gehört. Gestern mal n Mail hingeschrieben und sie sagten " Uhr leider nicht mehr lagernd, müssen auf die Lieferung aus England warten" obwohl in der Bestellbestätigung ausdrücklich "lagernd" stand!
gleich storniert
dabei wollt ich ihn in der marathonvorbereitung verwenden.
ärgerlich!
zahl ich lieber die 10€ mehr und bestell bei amazon! dann iser in 3 tagen da!
Nutze meinen 310er nun fleißig seit ca. 3 Wochen. Zur Zeit habe ich noch die 3.2er Version, bekomme aber immer angezeigt das es die 3.7 zur Verfügung steht.
Ich habe hier internsiv die Diskussionen zu diesem Update verfolgt... meine Frage(n):
Was kann oder sollte die 3.7 besser können als die alte Version?
Hat jemand die Version 3.7 und hat KEINE Probleme?