Okay, etwas genauer: Das GPS Signal wird im Wasser stark gedämpft - deswegen kein Empfang. Wie schon geschrieben, ist die Genauigkeit in den kurzen Überwasserphasen sehr schlecht - deswegen der zackige Kurs im Nachhinein auf der Karte. Was der Garmin dann im Schwimmodus macht, ist nix weiter als eine Glättung. ...
Ich kenne Leute, die machen sich den 310er beim Schwimmen hinten an der Schwimmbrille fest, d. h. die befestigen sich das Teil am Hinterkopfband der Schwimmbrille. somit haben die dann auch normalen Empfang. Beim Wechsel im Wettkampf wird es dann normal wieder in die Halterung geklemmt.
Ich kenne Leute, die machen sich den 310er beim Schwimmen hinten an der Schwimmbrille fest, d. h. die befestigen sich das Teil am Hinterkopfband der Schwimmbrille. somit haben die dann auch normalen Empfang. Beim Wechsel im Wettkampf wird es dann normal wieder in die Halterung geklemmt.
Oh Gott, dass können sicher nur die ganz schnellen, das Ding ist doch ein Bremsklotz???
Dann bekäm ich den Kopf sicher gar nicht mehr aus dem Wasser
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Naja, die "Glättung" im Schwimmen kannste auch knicken! Ich hab zwar Probleme gerade auf Bojen zuzuschwimmen, aber an Land gehe ich deshalb nicht!
Ich nutze "Schwimmen" im Training zum Bahnenzählen, die 50m Bahn kann selbst bei Kontinentaldrift nicht merklich länger werden u nd so hab ich dann halt die teuerste Stopuhr der Welt
Naja, die "Glättung" im Schwimmen kannste auch knicken! Ich hab zwar Probleme gerade auf Bojen zuzuschwimmen, aber an Land gehe ich deshalb nicht!
Ich nutze "Schwimmen" im Training zum Bahnenzählen, die 50m Bahn kann selbst bei Kontinentaldrift nicht merklich länger werden u nd so hab ich dann halt die teuerste Stopuhr der Welt
Nicht ganz richtig. Die GPS aufzeichnung wird von der Funktion nicht verändert nur die Streckenberechnung.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
5,48km in 41 Minuten sachter der 310er - ich meld mich für Roth
Hattest du 'Schwimmen' aktiviert? Seit der Firmware-Version 3.7 wird das wieder deaktiviert wenn man die Sportart wechselt. Man muss es dann erneut aktivieren (z.B. wenn man Multisport startet).
So der Gurt ist da und nicht nur der Gurt ne einen Sender haben sie auch noch dabei. Nun bekomme ich aber ein schlechtes Gewissen, ich fragte denn Support extra nur den Gurt oder mit Sender er meinte ne nur den Gurt. So sendete ich auch nur den Gurt weg und schwups bekomme ich ein Gurt mit Sender. Sende ich den Sender nun mit der gleichen RMA an Garmin
Zitat:
Zitat von Chip
5,48km in 41 Minuten sachter der 310er - ich meld mich für Roth
Solltest Du SportTracks benutzen musst du auf "Manuell eingegebene Werte verwenden" gehen.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
eine frage hätte ich da noch:
der 310er hat sich so gut angefühlt, dass man ihn doch glatt auch so als uhr tragen könnte. nur hab ich in einem der unzähligen test gelesen, dass die uhr gar keinen normalen startbildschirm also mit zeit und datum hat, sondern, dass man direkt ein training starten muss wenn man die uhr einschaltet stimmt das?