Ich hatte jetzte 2x Probleme mit dem Puls beim Laufen.
Die Uhr besitze ich seit gut 4 Wochen.
Am Akku kanns nicht liegen, lade ihn regelmäßig auf, mind. 1x pro Woche.
Der Pulssender hat eine eigene Baterie ( CR 2032 ). Garmin schaltet den Pulssender nicht aus und nicht an dieses passiert automatisch wenn am eingang, die Kontakte links und rechts vom Gurt, eine keline Spannung ansteht. Diese kann auch anstehen wenn der Gurt nur so da liegt und nicht getragen und geschlossen ist.
Ich habe meine eben mal gewechselt. Leerlaufspannung der Batterie von unter 3 Volt ist schon relativ leer. Werde es heute abend mal testen.
Ach ja.. Der Akku der Uhr hält länger wenn er erst geladen wird wenn der Akku fast leer ist.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Mein Vorschlag Andy lauf doch bitte mal oben ohne und schau ob das ding dann immer geht.
Alles nicht so einfach
Dasselbe ging mir auch durch den Kopf
__________________
Jan. 2008 mit Triathlontraining begonnen - auf der Sprintdistanz unterwegs.
2009 die olympische Saison absolviert.
- 2010 ging's auf die Mitteldistanz -
Das mit dem Akku ist so eine Sache, wenn er Dir abends anzeigt, dass er nur noch 10% hat und nächsten früh eine EInheit ansteht, nachmittags wieder 2 Std. Rad, dann lade ich ihn früher auf.
Wieder einen Grund, für ein zweites Ladekabel (fürs Büro) gefunden.
Ach ja.. Der Akku der Uhr hält länger wenn er erst geladen wird wenn der Akku fast leer ist.
Zu Deutsch: auch da ist Murks verbaut. Danke für die Info.
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
Zu Deutsch: auch da ist Murks verbaut. Danke für die Info.
Nee nicht ganz das ist bei ALLEN Akkus sinnvoll auch bei Li-Ion-Akku. Li-Ion-Akku sollten aber nie vollständig entladen werden davon bekommen sie auch einen Schlag.
__________________ Mehr als ein Hesse kann ein Mensch nicht werden! Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten, ich bekenne mich zu meiner Legasthenie.
Muss ich das verstehen, dass die Probleme nur beim Laufen da sind??
ich habe das mal im Studio getestet.
Erstmal Radergometer, keine Probleme mit Pulsgurt trotz nass geschwitztem Funktionsshirt.
Dann sofort auf das Laufband, und sofort springende HF-Anzeige
Dann nasses Funktionsshirt gegen ein frisches getauscht, und schon war die HF-Anzeige wieder normal.
Auch beim Radfahren im freien habe ich nie Probleme, allerdings ist da das Shirt nie so nass geschwitzt wie beim Laufen oder beim Ergometertraining im Studio.
Es scheint also tatsächlich mit der Reibung zusammen zu hängen. Mit dem Polargurt konnte ich dies nicht nach voll ziehen.
Die Probleme gab es (auch bei mir ) immer zum Anfang der Laufeinheit, mit trockenem Funktionsshirt.
Später, wenn dieses nass wurde, verschwanden die Pulsprobleme.