@mysticds: Abzuege gibt's von mir fuer den Flaschenhalter (Krabon und nur einer - jetzt echt?), die Laufraeder (3G und dann auch noch fuer's Training - hat's nicht fuer ein 36er Mavic Open mit Campa Chorus gereicht?), den grausamen Sattelsteutzenkopf und die Position der Bremsgriffe.
Gegen Schlohping ist man ja bei Plastikradern quasi machtlos.
Gruppe: SRam Force
Kurbel: FSA TT 54/42
Bremse: FSA
Pedale: Look Keo Carbon
LRS: Zipp 404
Reifen: Ultremo R
denke das wars mal zu techn. Daten.
mit sportlichen Gruße
Hi,
das Rad sieht ja ganz schön aus. Der Sattel würde nur in weis würde aber besser dazu passen.
Die Fotos sind aber leider nicht sehr gut, vor allem mit dem riesigen Radständer.
Gruß
triduma
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.
19:00 Uhr live!
Hawaii-Drama 2025: Was können wir lernen?
Lucy Charles und Taylor Knibb hatten die Hawaii-Krone fast schon auf dem Kopf -- und brachen vor dem Ziel zusammen. Was genau ist da passiert und was können wir daraus lernen? Außerdem werfen wir einen fachkundigen Blick auf das Material der Schnellsten. Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad