Jederzeit, Marco. Noch 2-3 Folgen, dann kommen wir an meinem Lieblingsrestaurant vorbei. Es ist so geil, und all das Zeug liegt allein an der IM-Strecke!
Zitat:
Zitat von loomster
Nützt ja nix.
So sieht es aus. Ich denke übrigens auch oft an meine schöne Zeit in Bern. Ein paar Sachen würde ich auch dort wiederfinden: Chindlifresser, Gurten, Aarebad...
Running Copenhagen ist ja wohl der Hammer! Sowas habe ich immer gesucht. Also echt, von hier aus ist das noch nichteinmal weit. Mach´ ich bestimmt mal, diesen Sommer!
JIch denke übrigens auch oft an meine schöne Zeit in Bern. Ein paar Sachen würde ich auch dort wiederfinden: Chindlifresser, Gurten, Aarebad...
Zitat:
Zitat von jannjazz
Running Copenhagen ist ja wohl der Hammer! Sowas habe ich immer gesucht. Also echt, von hier aus ist das noch nichteinmal weit. Mach´ ich bestimmt mal, diesen Sommer!
Lohnt sich. Versuche ne Tour bei der Chefin zu bekommen. Die weiss alles über die Stadt, kennt lustige Anekdoten und is jo ook en lütsche seute Deern (ich kenn Dich doch). Und geh essen im Kiin-Kiin, wenn es das Budget zulässt (Tisch unten buchen). Wirst es nicht bereuen. Meiner Meinung nach das beste Restaurant der Stadt. Noma ist vollkommen überbewertet.
Ja, Bern ist zumindest schöner als Zürich und Basel. Stade de Suissse (Flanke aus dem Rückraum. Kopfball abgewehrt, aus dem Rückraum müsste Rahn schiessen, Rahn schiesst... Der Rest ist Geschichte), Bundeshaus/-platz, Rosengarten, und meiner Meinung Stätte des besten Sportmatches in Europa (Bern-Davos, Hockey) und mit Reitschule und alles drumherum auch mal ne solide politische Subkultur.
Aber bis auf dem Hockeymatch zweimal pro Saison ist in Kopenhagen natürlich alles besser. Aus Prinzip...
So genug von anderen Städten. Jetzt wieder an den Landungsbrücken raus, dieses Bild verdient Applaus. Sprich, das Bild von der Köhlbrandbrücke.
__________________
triathlontourist mit hang zum klein schreiben
Lohnt sich. Versuche ne Tour bei der Chefin zu bekommen. Die weiss alles über die Stadt, kennt lustige Anekdoten und is jo ook en lütsche seute Deern (ich kenn Dich doch). Und geh essen im Kiin-Kiin, wenn es das Budget zulässt (Tisch unten buchen). Wirst es nicht bereuen. Meiner Meinung nach das beste Restaurant der Stadt. Noma ist vollkommen überbewertet.
Ja, Bern ist zumindest schöner als Zürich und Basel. Stade de Suissse (Flanke aus dem Rückraum. Kopfball abgewehrt, aus dem Rückraum müsste Rahn schiessen, Rahn schiesst... Der Rest ist Geschichte), Bundeshaus/-platz, Rosengarten, und meiner Meinung Stätte des besten Sportmatches in Europa (Bern-Davos, Hockey) und mit Reitschule und alles drumherum auch mal ne solide politische Subkultur.
Aber bis auf dem Hockeymatch zweimal pro Saison ist in Kopenhagen natürlich alles besser. Aus Prinzip...
So genug von anderen Städten. Jetzt wieder an den Landungsbrücken raus, dieses Bild verdient Applaus. Sprich, das Bild von der Köhlbrandbrücke.
Dieser Beitrag wird eines Tages für mich noch einmal von grossem Wert sein, glaube mir. Ansonsten, Gnade der frühen Geburt: 1990 sah ich, noch im alten Wankdorf, CH-Arg (1:1) mit Diego Maradonna. Das nimmt mir keiner.
Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (14): Kunsthalle(km 0,1)
Ausgangs der Wechselzone, direkt am Radbalken, befindet sich auf der anderen Strassenseite die Hamburger Kunsthalle. Der Athlet nimmt sie kaum war, der muss aufsteigen und gleich danach in den Wallringtunnen einfahren, also bitte: kurzer Blick nach links, da ist sie. Optisch besteht sie aus drei Teilen: dem Gründungsbau (klar, nach dem Hamburger Brand), dem Neubau (auch schon 100 Jahre alt) und der Galerie der Gegenwart. Sie nimmt den kompletten Block zwischen Lombardsbrücke und Hauptbahnhof ein. Was gesammelt wird, was zwar da ist aber nicht betrachtet werden kann, die bewegte Geschichte usw. alles bei Wiki!
In den Deichtorhallen sahen meine Frau und ich tolle Ausstellungen, u.a. von Roy Lichtenstein und von Keith Haring. Gerne wieder! Ausserdem befindet sich in der einen Halle eines meiner Lieblingsrestaurants, das Fillet of Soul. Auch gerne wieder!
...Lieblingsrestaurants, das Fillet of Soul. Auch gerne wieder!
Jan, wie lange im Voraus muss man da reservieren?
Ach und wo arbeitest Du noch, braucht ihr nicht noch nen spitzen ITler, habt ihr eine Triabetriebssportgruppe?
Gruss
Thomas
__________________
„Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null. Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.„
Jan, wie lange im Voraus muss man da reservieren?
Ach und wo arbeitest Du noch, braucht ihr nicht noch nen spitzen ITler, habt ihr eine Triabetriebssportgruppe?
Gruss
Thomas
Ich wünschte ich könnte mir für meinen kleinen Laden einen ITer leisten. Betriebssport würde ich hier einigen Mitarbeiterinnen anempfehlen, ich lasse es lieber, weil die Amplitude in meine Richtung möglicherweise auch zu weit ausschlägt. Es gibt aber auch hier moderat Sport treibende hochattraktive Damen! Was es aber in meinem Dorf nicht gibt sind Restaurants, so ist es kein Wunder, dass ich etwas weiter weg in meiner Geburtsstadt das ein´ oder andere kenne. Ich bin aber kein Kritiker und habe auch kein Sendungsbewusstsein. Falls Du in der Hafencity öfter essen gehst probiere das FoS ruhig mal aus. Es ist speziell. Übrigens durften sie das Catering für die Elbphilharmonieeeröffnung machen, soll heissen, anderen gefällt der Laden auch.