Serie: Sehenswürdigkeiten an der IM-Strecke (12): Hamburger Ehrenmal (km 3,8)
Werft beim Laufen nach swim exit zu TA einen Blick auf das Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege. Ursprünglich Ausgangs der Weimarer Republik für die Gefallen des I. Weltkriegs erreichtet zierte die Stele ein Relief von Barlach, "Trauernde Mutter mit Kind", welches von den Nazis entfernt und durch einen aufsteigenden Adler ersetzt wurde. Nach dem II. Weltkrieg wurde das Denkmal umgewidmet und das Originalrelief rekonstruiert. Immer noch steht auf der Fläche die Originalinschrift "40.000 Söhne der Stadt liessen ihr Leben für Euch" und lässt erschaudern. Haltet inne, im Wettkampf aber vielleicht nicht! Die 40.000 beziehen sich allein auf den I. Weltkrieg.
beides nach Lust und Laune was Tempo und Intensität angeht.
2x die Woche
Für alle die noch mehr Sado Maso Spiele mögen gerne noch 1 weitere Rolleneinheit mit 1-1,5h
Man ist im Frühjahr fit und bereit für das richtige Training.
Ja, gestern war ich tatsächlich mal auf der Rolle, fast 2 h, so lange wie noch nie, dabei habe ich das Ding seit meinem Schlüsselbeinbruch 2006. Der Grund war, dass ich mich bestens mit einer DVD amisiert habe: Bottle Shock, in dem es um kalifornische Weine geht. Hat gut unterhalten, die Zeit verging wie im Flug. Vielleicht kommt eines Tages ja doch noch irgendeine Form! Heute ist erstmal "Weihnachtsfeier" des Triathlonclubs hir am Ort. Da werde ich das Gespräch mal wieder auf das Thema "5 km einheit" bringen. Mal sehen...
. . . jedesmal wenn ich so ein Mahnmal sehe denke ich erst " Schrecklich ! " und dann muss ich darüber nachdenken wie doof der Mensch eigentlich ist.
So sieht es aus. Gelernt wurde seitdem nicht sehr viel. D konnte sich bis zur Wiedervereinigung ja einigermassen raushalten, danach fing es ganz harmlos an, nannte sich "Wachsende Rolle Ds in der Welt" und dann "Out of area- Einsätze" gefolgt vom "War on terror". Oh, das war noch lange nicht das Ende, fürchte ich. Die Mahnmäler sind aktueller den je, hier und da muss die Beschriftung 14-18, 39-45 schon um Afghanistan und ähnliches ergänzt werden. Unglaublich auch, wie viele in D von Waffen leben!
...in einem Monat. Getan habe ich dafür nicht viel: Wiederaufnahme des Trainings, zunächst ganz vorsichtig, geplant ist natürlich so langsam mal eine Steigerung. Ausserdem weniger Brot und, nach Lust und Laune, eine Malzeit durch Smoothie ersetzt. Gefällt mir sehr gut. Die Rezepte werden durch die Bnk überbewertet, es schmeckt praktisch jede Kombi aus Salat, Obst, Gemüse, Dazu Flüssigkeit genau soviel, dass man den Brei aus dem Smoothiemaker wieder rausbekommt. Und alle Mengen sind grundsätzlich viel zu gering angesetzt. 800 ml gehen rein, 800 ml kommen auch raus. Macht Spaß!
Irgendwann vor Ostern die 5 km Hallenlangstreckenschwimmeinheit;
noch nichts organisiert aber das wird, ganz sicher!
Gestern die Details besprochen: Termin ist der 01.04., 17 h. Bis dahin muss ich dann genug Form für die 5 km haben. Das hat die letzten Jahre immer hingehauen, man muss nur regelmässig beim Clubtraining vorbeischauen, das ist alles. Ich bin da ganz optimistisch. Jemand Interesse am Warmbadetag?