gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 793 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.05.2017, 11:13   #6337
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Nach meiner Definition ist intelligent, wer die Lösung findet. Die Werkbank findet keine Lösung, ebensowenig wie mein Kartoffelschäler. Sie führt sie nur aus. Oder verstehe ich Dich falsch?
Deine Vasenzusammensetzmaschine führt doch auch nur aus.


Wenn ich z.b. ein Puzzle puzzle ist das Endergebnis in meine Augen keine Lösung, zumal es nur 1 einzige Lösung gibt.

Eine Lösung zu finden heißt auch auswählen aus verschiedenen Wegen und nicht ein unausweichliches Ziel zu finden.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 11:19   #6338
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.225
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Gut, dann nehmen wir eine zerborstene antike Vase. Sie soll wieder zusammengesetzt werden. Ein Archäologe probiert stundenlang Puzzleteil für Puzzleteil durch. Eine moderne Software macht ein genaues Foto der Bruchstücke, wie sie auf einer Tischdecke liegen und weiß danach sofort, welches Teil an welche Stelle gehört. Derartige Software existiert und wird auch eingesetzt.

Beide, Mensch und Computer, arbeiten nach dem selben Prinzip, jedoch schneidet der Mensch in puncto Genauigkeit und Geschwindigkeit geradezu erbärmlich ab.

Wenn ich Dich richtig verstehe, ist der Computer nicht intelligent, weil er sein Verfahren nicht selbst entwickelt hat, sondern programmiert wurde, richtig?
Ja, der Computer bleibt ohne Intelligenz. Er macht das, was man ihm vorgibt. Hinter allem stecken nur Anweisungen aus Bits und Bytes (die können sehr intelligent sein). Wenn ich einen Hund trainere, dass er mir die Zeitung holt, wenn ich pfeiffe, bleibt er trotzdem ein dummer Hund ;-) Bei einem Computer ist es noch viel schlimmer.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 11:21   #6339
captainbeefheart
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn ich z.b. ein Puzzle puzzle ist das Endergebnis in meine Augen keine Lösung, zumal es nur 1 einzige Lösung gibt.
Wer bestimmt denn, dass es nur 1 Lösung gibt (konvergentes Denken)? Wenn meine Tochter aus verschiedenen Puzzles ein neues Bild kreiert, oder mit den Puzzlestücken und anderen Materialien eine Collage anfertigt, ist das nicht auch eine potenzielle Lösung (divergentes Denken)? Und was, wenn das nicht meine Tochter, sondern Jeff Koons macht?
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 11:51   #6340
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von captainbeefheart Beitrag anzeigen
Wer bestimmt denn, dass es nur 1 Lösung gibt (konvergentes Denken)? Wenn meine Tochter aus verschiedenen Puzzles ein neues Bild kreiert, oder mit den Puzzlestücken und anderen Materialien eine Collage anfertigt, ist das nicht auch eine potenzielle Lösung (divergentes Denken)? Und was, wenn das nicht meine Tochter, sondern Jeff Koons macht?
Wenn dein Tochter aus den Puzzelteilen was anderes macht, dann ist es intelligent.

Aber das Puzzellösegerät macht das ja nicht.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 11:55   #6341
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Wenn dein Tochter aus den Puzzelteilen was anderes macht, dann ist es intelligent.

Aber das Puzzellösegerät macht das ja nicht.
Ach. Und wenn ich über einen kleinen Zufallsgenerator dafür sorge, dass auch meine Maschine die Teile kreativ neu zusammensetzt, dann wäre sie intelligent? Das erforderte ja nur eine Code-Zeile zusätzlich. Meine Maschine könnte 1000 kreative Varianten pro Sekunde erfinden, ohne sich anzustrengen, und das 100 Jahre lang ohne Pause.


Ich will darauf hinaus, dass mit den landläufigen Definitionen von "Intelligenz" etwas nicht stimmt. Das "kreative" Mädchen macht nichts anderes als eine Mutation.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 12:06   #6342
captainbeefheart
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich will darauf hinaus, dass mit den landläufigen Definitionen von "Intelligenz" etwas nicht stimmt.
Das habe ich, glaube ich, verstanden. Und ich vermute, die anderen Beteiligten der Diskussion auch.

Allerdings ist die von Dir angebotenen Definition anstelle der "landläufigen" so abstrakt und breit, dass sie eben doch für (fast) alles genutzt werden kann. Du schreibst es ja selbst:

Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Wir sind vollkommen frei darin, dieses oder jenes als intelligent zu bezeichnen oder auch nicht.
Damit sind haben wir aber eine recht beliebige Diskussion, wenn wir über Intelligenz von Menschen, Maschinen, Prozessen etc. sprechen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 12:07   #6343
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.225
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ach. Und wenn ich über einen kleinen Zufallsgenerator dafür sorge, dass auch meine Maschine die Teile kreativ neu zusammensetzt, dann wäre sie intelligent? Das erforderte ja nur eine Code-Zeile zusätzlich. Meine Maschine könnte 1000 kreative Varianten pro Sekunde erfinden, ohne sich anzustrengen, und das 100 Jahre lang ohne Pause.
Du bist dann intelligent, aber nicht deine Maschine. Sie bleibt eine dumme Maschine, auch wenn du ihr ein Gesicht mit Augen verpasst.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2017, 12:10   #6344
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.225
Zitat:
Zitat von captainbeefheart Beitrag anzeigen
Damit sind haben wir aber eine recht beliebige Diskussion, wenn wir über Intelligenz von Menschen, Maschinen, Prozessen etc. sprechen.
... und wenn es um Religionen geht, reitet Jörn seitenweise zur Wahrheitsfindung wortwörtlich auf uralten Texten rum.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.