gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 487 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 27.09.2016, 17:57   #3889
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Rälph Beitrag anzeigen
Ihr könnt lustig und wild durch die Gegend vögeln und auch sonst fast alles machen, was ihr wollt.
Ich hab die Tage mit einem richtig guten Jugend-Freund zusammengesessen, ein paar Gläschen genommen, und das bisherige Leben resümiert. Alles ok soweit, wir waren uns allerdings einig, in jungen Jahren einfach nicht genug 'durch die Gegend gevögelt' zu haben.

Nun ist zu spät.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 18:01   #3890
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.801
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Nun ist zu spät.
Damit hätten wir dann ja Arnes Problem benannt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 18:02   #3891
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Ich kenne Nonnen, die vielleicht wunderbare Mütter und Ehefrauen geworden wären, wenn man sie nicht angelogen und reingelegt hätte. Sie arbeiten stattdessen als billigste Arbeitskräfte für irgendeinen lächerlichen Orden.

Falls sie den Schwindel je erkennen, stehen sie ohne Ausbildung und Perspektive da, was sie dazu zwingt, der Frau Oberin bis an ihr Lebensende unbedingten Gehorsam zu leisten.

Ich habe auch schon davon gehört, dass Nonnen regelmäßig in Schulen "unterrichten", wo sie nichts anderes tun, als die Kinder anzulügen.

Niemand will Religionen verbieten. Aber gegen Scharlatanerie und Betrug sollte man die Stimme erheben.
Jetzt kennst Du also auch die individuellen Motive , Nonne zu werden. Respekt!

Diese Menschen haben, zumindest in unserem Kulturkreis, eine freie Entscheidung getroffen, die sie auch jederzeit wieder ändern können. Wie bei jeder Entscheidung trägt der Entscheider auch die Konsequenzen seines Handelns.

Du kannst Dir das vielleicht nicht vorstellen, aber es mag Menschen geben, die machen das gerne!

Ich habe vor ein paar Jahren beruflich mit den Salesianern in Benediktbeuern zusammengearbeitet. Bis zu dem Zeitpunkt wusste ich nicht mal, das es diesen Orden gibt. Da habe ich ganz unterschiedliche Menschen kennengelernt. Glückliche, Unglückliche, Nette, Krätzige, Interessierte, Gelangweilte, ... Wie im richtigen Leben.

Und stell Dir vor: Da gab es auch genug Beispiele von Menschen die aus dem Orden ausgetreten sind und die nicht in der Gosse geendet sind.

Oder bei den Benediktinern: Schau Dir mal an, was aus dem früheren Cellerar Pater Anselm Bilgri geworden ist: https://anselm-bilgri.de/

Deine abwertende Simplifizierung ist also weder inhaltlich, noch in ihrer Vehemenz gerechtfertigt
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 18:14   #3892
Rälph
Kona-Finisher
 
Benutzerbild von Rälph
 
Registriert seit: 02.07.2009
Beiträge: 4.157
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Nun ist zu spät.

Es ist nie zu spät!
Rälph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 18:36   #3893
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Ein kleiner Exkurs:

Als die Europäer Amerika eroberten, ging es wirtschaftlich vor allem um das Erschließen von Gold und Silberminen, sowie Tabak-, Baumwoll- und Zuckerrohrplantagen. Deren Erzeugnisse machten die neu gewonnenen Kolonien lukrativ. Besonders wichtig waren die Zuckerrohrplantagen.

Im Mittelalter gab es so gut wie keinen Zucker in Europa. Erst durch die Zuckerrohrplantagen kam Zucker in immer größeren Mengen nach Europa. Kuchen, Plätzchen, Schokolade, Kaffee und Tee erlebten einen beispiellosen Boom. Dies war allerdings nur möglich, weil das Zuckkerrohr durch Sklavenarbeit angebaut und geerntet werden konnte. Sklaven aus Afrika waren billig, außerdem konnten sie aus genetischen Gründen der Malaria auf den Zuckerrohrplantagen widerstehen. Ohne Sklaven, also mit normaler Lohnarbeit, wäre Zucker viel zu teuer für die europäischen Abnehmer gewesen, schließlich ging es ja nur um ein entbehrliches Luxusgut.

Zwischen dem 16. und dem 19 Jahrhundert wurden 10 Millionen Afrikaner als Sklaven nach Amerika verschleppt. Rund 70% davon arbeiteten auf Zuckerrohrplantagen. Die meisten davon starben bei der Arbeit, etliche aber bereits beim Transport in den Sklavenschiffen. Bild: Belegplan eines Sklavenschiffes.



Finanziert wurde dieses Geschäft rein privatwirtschaftlich: Private Sklavenhandelsunternehmen verkauften Aktien an den Börsen von Amsterdam, Paris und London. Wohlsituierte Bürger, die eine rentable Geldanlage suchten, erwarben diese Aktien. Mit diesem Geld kauften die Unternehmer Schiffe, fuhren nach Afrika, fingen Menschen ein, verschleppten sie als Sklaven nach Amerika, nahmen von dort Zucker, Tabak und Baumwolle nach Europa mit, verkauften diese und fuhren mit den Gewinnen wieder nach Afrika, um neue Menschen einzufangen.

Im 18. Jahrhundert erzielten diese Aktien eine Rendite von 6%, was ein sehr guter Ertrag ist. Waren die Aktionäre schlechte Menschen? Nein, sie waren ordentliche Bürger und bemühte Familienväter. Hatten sie einen Hass auf die Menschen Afrikas? Keineswegs! Der transatlantische Sklavenhandel hatte seine Ursache nicht im Hass gegen Afrikaner. Die Anleger, Börsenhändler, Plantagenbesitzer und Unternehmer verschwendeten kaum einen Gedanken an sie. Die Millionen Menschen wurden nicht aus Hass, sondern aus Gleichgültigkeit getötet.

In dieser Geschichte, die natürlich skizzenhaft und verkürzt ist, geht es mir um den letzten Satz. Er ist nicht nur das moralische Fazit des transatlantischen Sklavenhandels. Wo immer Unrecht in großem Ausmaß anzutreffen ist, gibt es einige wenige, die es verüben, und eine große Zahl, die es mit ihrer Gleichgültigkeit ermöglichen.

Auch heute ist nicht der Hass einiger Weniger das Problem, sondern die Gleichgültigkeit der Vielen. Ob es um das Schicksal der Menschen in der Stadt Aleppo, um die Chancen der so genannten Dritten Welt geht, oder um unsere relaxte Zuschauerschaft bei der Diskriminierung vieler Menschen durch religiöse Vorstellungen, oder bei den Zuständen in der Massentierhaltung: Überall ist die Gleichgültigkeit und nicht der Hass oder das Profitstreben der gefährlichere Täter. Ich bin keineswegs besser als jeder Einzelne von Euch, doch mir scheint folgendes offensichtlich zu sein: Auf Toleranz, die schöne Schwester der Gleichgültigkeit, muss man sich nicht immer etwas einbilden.

Grüße: Arne
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 18:50   #3894
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
In dieser Geschichte, die natürlich skizzenhaft und verkürzt ist, geht es mir um den letzten Satz. Er ist nicht nur das moralische Fazit des transatlantischen Sklavenhandels. Wo immer Unrecht in großem Ausmaß anzutreffen ist, gibt es einige wenige, die es verüben, und eine große Zahl, die es mit ihrer Gleichgültigkeit ermöglichen.

Auch heute ist nicht der Hass einiger Weniger das Problem, sondern die Gleichgültigkeit der Vielen. Ob es um das Schicksal der Menschen in der Stadt Aleppo, um die Chancen der so genannten Dritten Welt geht, oder um unsere relaxte Zuschauerschaft bei der Diskriminierung vieler Menschen durch religiöse Vorstellungen, oder bei den Zuständen in der Massentierhaltung: Überall ist die Gleichgültigkeit und nicht der Hass oder das Profitstreben der gefährlichere Täter. Ich bin keineswegs besser als jeder Einzelne von Euch, doch mir scheint folgendes offensichtlich zu sein: Auf Toleranz, die schöne Schwester der Gleichgültigkeit, muss man sich nicht immer etwas einbilden.

Grüße: Arne
Dann frage ich Dich, wie schon vor einigen Posts (auf den habe ich keine Antwort bekommen): Wo hast Du KONKRET gegen die von Dir als ziemlich furchtbar geschilderten Missetaten der religiösen Vertreter GEHANDELT? Durch Deine virtuosen Schilderungen in diesem Forum hast Du zwar ein Ventil für Deine Nicht-Gleichgültigkeits-Energie, aber dadurch wird sich die Realität nicht maßgeblich ändern.
  Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 18:59   #3895
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.451
Zitat:
Zitat von zappa Beitrag anzeigen
Dann frage ich Dich, wie schon vor einigen Posts (auf den habe ich keine Antwort bekommen): Wo hast Du KONKRET gegen die von Dir als ziemlich furchtbar geschilderten Missetaten der religiösen Vertreter GEHANDELT? Durch Deine virtuosen Schilderungen in diesem Forum hast Du zwar ein Ventil für Deine Nicht-Gleichgültigkeits-Energie, aber dadurch wird sich die Realität nicht maßgeblich ändern.
Ich habe Dir nicht geantwortet, weil es Dich nichts angeht.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 27.09.2016, 19:10   #3896
zappa
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich habe Dir nicht geantwortet, weil es Dich nichts angeht.
Dann sprichst Du mit Deinen Appellen eher zu Dir selbst, als zu uns :-) Nix für ungut!
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.