als ob die Menschen Freiheit haben wollen würden. Das wäre mir neu.
Das sieht man doch jetzt bei den Briten, endlich befreit vom Korsett EU.
Und nu?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Das sieht man doch jetzt bei den Briten, endlich befreit vom Korsett EU.
Und nu?
Die, die für Brexit stimmten, sind im Prinzip ja gegen Freiheit. Jetzt sind sie mit Freiheit konfrontiert. Ähnlich würde es wohl den AfD-Leuten gehen, hätten sie die Zügel in der Hand.
Die, die für Brexit stimmten, sind im Prinzip ja gegen Freiheit. Jetzt sind sie mit Freiheit konfrontiert. Ähnlich würde es wohl den AfD-Leuten gehen, hätten sie die Zügel in der Hand.
Ja, sicher, nur haben die es nicht so gesehen. Das sie jetzt Freizügigkeit, freie Märkte etc verlieren scheint ihnen nicht so bewußt gewesen zu sein.
Wie es den AfDlern gehen würde sieht man doch schon wunderbar an den Äußerungen der Parteispitze: Alles ausser Substanz. Wahrscheinlich würden sie genauso wie Farage das Handtuch schmeissen.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Menschen nutzen ihre Freiheit auch dazu, bewusst auf sie zu verzichten. Zum Beispiel, indem sie sich freiwillig teilweise drastischen Einschränkungen ihrer freien Lebensführung unterwerfen.
Die Verschleierung einer Muslima wirkt wie ein Akt der Unfreiheit. Doch es kann Ausdruck ihrer Freiheit sein, diese Form der Unfreiheit wählen zu können.
Bei den Christen gibt es keine sichtbaren Schleier, jedoch unsichtbare. Sexuelle Enthaltsamkeit ist eine große Tugend. Ein heutiges Ehepaar, das 30 Jahre zusammen lebt, hat zwischen 500 und 10.000 mal Sex miteinander und zeugt 2 Kinder. Es kann Ausdruck ihrer Freiheit sein, sich auf diese 2 sexuellen Umarmungen zu beschränken und damit ihre Partnerschaft und ihre seelische Gesundheit zu ruinieren.
Ich selbst nutze einen beträchtlichen Teil meiner Freiheit dafür, mich einem umfangreichen körperlichen Training zu unterwerfen und mir sonntags auf einem harten Sattel den Schritt aufzureiben.
Es scheint mir also nicht so einfach zu sein mit der Freiheit.
Menschen nutzen ihre Freiheit auch dazu, bewusst auf sie zu verzichten. Zum Beispiel, indem sie sich freiwillig teilweise drastischen Einschränkungen ihrer freien Lebensführung unterwerfen.
Wenn ich z.b. im öffentlichen Dienst arbeite dann bin ich an den Arbeitgeber auch gebunden. Ich kann mich nicht mehr selbst verwirklichen, in dem ich alles mögliche mache, was ein Selbständiger machen kann, der frei entscheidet in welche Bereich er geht und investiert.
Andere Bereich, ich kann selber entscheiden ob ich in der Welt herumjette und dabei Resourcen verbrauche und die Umwelt schädige oder daheim sitzen bleibe.
Wenn ich das selbst entscheide bin ich frei, obwohl ich daheim rumsitze (oder nur im engeren regionale Umfeld mich bewege, z.b. soweit ich mit der Bahn komme).
Es gibt die Freiheit viel zu konsumieren aber auch die Freiheit auf unnötigen Konsum zu verzichten.
Wenn ich z.b. im öffentlichen Dienst arbeite dann bin ich an den Arbeitgeber auch gebunden. Ich kann mich nicht mehr selbst verwirklichen, in dem ich alles mögliche mache, was ein Selbständiger machen kann, der frei entscheidet in welche Bereich er geht und investiert.
Es steht Dir frei, zu kündigen ;-)
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Die Verschleierung einer Muslima wirkt wie ein Akt der Unfreiheit. Doch es kann Ausdruck ihrer Freiheit sein, diese Form der Unfreiheit wählen zu können.
Ja, klar. Es gab ja auch Sklaven, die freiwillig in die Sklaverei gingen.