Falls sie Dich fragen, welchen Teil der Welt Du für naturwissenschaftlich unerklärlich hältst, wird es schwierig. Ich gäbe einiges darum, ein solches unerklärliches Phänomen einmal zu sehen. Falls es also mal auftaucht, gebt mir bitte Bescheid.
"Welt" natürlich im weiteren Sinne. Dass sich die Erde um die Sonne dreht oder wir uns auf einen gemeinsamen Vorfahren zurückführen lassen, ist klar. Das ist längst Schulstoff.
Wenn ich aber immer weiter frage warum, woher, was war davor??... dann kommt man irgendwann vielleicht zum Urknall, der aus dem Nichts entsteht. Dann könnte man fragen: sobald ich etwas benennen kann, also z.B. mit dem Wort "Nichts", ist es dann nicht schon was? Die uralte Frage also, woher wir kommen und wohin wir gehen, ist noch immer nicht geklärt. Das meinte ich mit "Welt erklären".
Die naturwissenschaftliche Erklärung für die Rotationsgeschwindigkeit in den Außenbereichen von Galaxien ist äußerst dürftig. Und sie steht im Widerspruch zu bestehenden physikalischen Gesetzen.
Was sagt die Bibel zur Rotation von Galaxien?
Dass Gott am ganz großen Rad dreht?
KalleMalle, verwechselt Du da "unerklärt" mit "unerklärlich"?
Du meinst also, daß (irgendwann) alles naturwissenschaftlich erklärbar ist, aber die Wissenschaft an manchen Stellen halt noch nicht so weit ist ? Das finde ich als Beweisführung jetzt nicht wirklich überzeugend.
Zitat:
Zitat von LidlRacer
Was sagt die Bibel zur Rotation von Galaxien?
Dass Gott am ganz großen Rad dreht?
Du meinst also, daß (irgendwann) alles naturwissenschaftlich erklärbar ist, aber die Wissenschaft an manchen Stellen halt noch nicht so weit ist ? Das finde ich als Beweisführung jetzt nicht wirklich überzeugend.
Ob wir jemals alles auf der Basis der Naturwissenschaft erkennen können: Ich weiß es nicht. Dass die Wissenschaft voranschreitet und daher noch Lücken hat: Auf jeden Fall.
Du: Sag‘ mir ein Phänomen, das unerklärlich ist.
Ich: Rotation (die Erklärung dafür ist imho ‚Hokuspokus‘)
Du: Nönö, das ist nicht unerklärlich – die Erklärung kennt bloß noch keiner. Deswegen ist es lediglich „unerklärt“.
DAS ist für mich nicht überzeugend.
Den (möglichen) Umkehrschluß, wonach alles was wissenschaftlich (noch) nicht erklärt ist, von Gottes eigenhändig verursacht wird finde ich aber auch nicht überzeugend, keine Sorge…
Es gibt an unserer Schule kath. und ev. Religionsunterricht und für die Konfessionslosen Ethik.
Das finde ich eines der größten Schwachstellen des deutschen Schulsystems. Abgrenzung der einzelnen Religionsgruppen von Klein auf eingetrichtert: ich Kathole, du Evangele, da die Heiden. Wie soll man da Objektivität und Offenheit lernen? Ethik sollte für alle gleich sein, es darf keine Unterschiede in katholischer, evangelischer, buddhistischer oder islamischer Ethik geben - soweit es das Zusammenleben in diesem Land betrifft. Das sollten alle Kinder gemeinsam lernen und erfahren, wie auch gemeinsam die verschiedenen Religionen dazu betrachten.
Konfessionsgebundener Religionsunterricht gehört in die Freizeit, und allein in die Verantwortung der Familien. Der Staat sollte sich da raushalten, finde ich.
__________________
“If everything's under control, you're going too slow.” (Mario Andretti)