Genau so habe ich es mir in etwa gedacht.
Ich denke auch, das unser schulsystem immer besser wird.
Zu meiner Schulzeit konnte ich nicht viel Mit dem Religionsunterricht anfangen. Heißt doch heute auch anders, Ethik Unterricht. Oder?
Da bekommen sie heute doch bestimmt alle fasetten und vielfalten des Glaubens mit.
Es gibt an unserer Schule kath. und ev. Religionsunterricht und für die Konfessionslosen Ethik. Ganz früher, als unsere Töchter noch klein waren, habe ich kritisch beobachtet, was da vermittelt wird, aber das ist vollkommen harmlos und ok. Wer sich davon negativ beeinflussen lässt, hat ein generelles Problem. Echte Gefahren kommen von falschen Freunden und/oder Drogen.
Ich bin der Meinung, dass man jede Form von Religion vom Kind fernzuhalten hat.
Kinder sind nämlich sehr empfänglich für gewisse Manipulationen. Himmel, Hölle, Sünden, Engel, Teufel, allmächtige und strafende Wesen, all das hat in der Erlebniswelt eines Kindes nichts zu suchen, weil sie uU ihr Leben lang nicht mehr davon los kommen und nach dem Erwachen ihrers Verstandes in einen Konflikt geraten können, der sie ihr ganzes weiteres Leben begleitet.
Weihnachtsmann, Osterhase, Ninja Turtles???
lass mal die Kirche im Dorf ;-)
George Lemaître, kath. Priester UND überaus begnadeter Wissenschaftler. Das muss sich also keineswegs widersprechen...
...meine Worte.
In Physik Sek II gibt es für die Schüler sogar Themen wie "Physik und Philosophie" und dabei so spannende Sachen wie was vor dem Urknall war bzw. vor Gott, angenommen es gibt Gott. Letzendlich führt das zu dem gleichen Problem.... Man sieht, das Niveau der Schüler kann sehr hoch sein. Ich hatte eine mögliche Synthese von "Gott" und Naturwissenschaften ja auch hier schon mal eingeworfen, aber das Niveau kann man hier nicht halten. Irgendeiner kommt dann wieder mit Jesus auf´m Esel oder Hexenverbrennungen im MA. (Vorsicht!! Ist spaßig gemeint! ).
In Physik Sek II gibt es für die Schüler sogar Themen wie "Physik und Philosophie" und dabei so spannende Sachen wie was vor dem Urknall war bzw. vor Gott, angenommen es gibt Gott. Letzendlich führt das zu dem gleichen Problem.... Man sieht, das Niveau der Schüler kann sehr hoch sein. Ich hatte eine mögliche Synthese von "Gott" und Naturwissenschaften ja auch hier schon mal eingeworfen, aber das Niveau kann man hier nicht halten. Irgendeiner kommt dann wieder mit Jesus auf´m Esel oder Hexenverbrennungen im MA. (Vorsicht!! Ist spaßig gemeint! ).
Ebenso gehe ich verbal dagegen, wenn meine Töchter dabei sind und mir jemand naturwissenschaftlich die Welt erklären will.
Falls sie Dich fragen, welchen Teil der Welt Du für naturwissenschaftlich unerklärlich hältst, wird es schwierig. Ich gäbe einiges darum, ein solches unerklärliches Phänomen einmal zu sehen. Falls es also mal auftaucht, gebt mir bitte Bescheid.
Geh' doch nachts mal raus und guck in den Sternenhimmel.
Die naturwissenschaftliche Erklärung für die Rotationsgeschwindigkeit in den Außenbereichen von Galaxien ist äußerst dürftig. Und sie steht im Widerspruch zu bestehenden physikalischen Gesetzen.
Brauchst halt gute Augen und mußt lange draufgucken, aber das Wetter wird ja jetz besser
Falls sie Dich fragen, welchen Teil der Welt Du für naturwissenschaftlich unerklärlich hältst, wird es schwierig. Ich gäbe einiges darum, ein solches unerklärliches Phänomen einmal zu sehen. Falls es also mal auftaucht, gebt mir bitte Bescheid.