gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1896 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 11.11.2019, 12:20   #15161
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von Jog2 Beitrag anzeigen
Du [Jörn] missioniert im Sinne Deines Atheismus.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...a-1295841.html

missionieren = jemandem eine Glaubenslehre, besonders das Christentum, verkünden und ihn bzw. sie bekehren
"afrikanische Völker missionieren"

Jörn und Arne vertreten das Gegenteil. Weg vom Glauben, hin zum Wissen / zur Wissenschaft.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 13:49   #15162
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
https://www.spiegel.de/wissenschaft/...a-1295841.html

missionieren = jemandem eine Glaubenslehre, besonders das Christentum, verkünden und ihn bzw. sie bekehren
"afrikanische Völker missionieren"

Jörn und Arne vertreten das Gegenteil. Weg vom Glauben, hin zum Wissen / zur Wissenschaft.
Hmmmh... ich habe neulich in einem meiner (absolut fiktiven Fantasie-Geschichten-) Hörbücher gehört, dass Atheismus möglicherweise auch eine Art Glaube ist. Den Gedanken fand ich interessant. Als Atheist (der ich selbst auch bin) findet man durchaus Frieden darin, eben nicht an einen Gott (welcher auch immer... ) zu glauben.

Das ist jetzt sehr vereinfacht geschrieben. Ich habe just gerade etwas Zeitdruck und gleich einen Termin... aber ich wollte den Gedanken einfach mal in die Runde werfen.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 16:34   #15163
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.330
Zitat:
Zitat von Jog2 Beitrag anzeigen
Hier meine Beispiele für mehr Fragen als Antworten aufwerfende Themen:

1. Gravitation
2. Supersymetrie
3. Was war vor der Singularität?
1. Die Gravitation ist dank der ART eigentlich gut verstanden
2. SUSY ist halt eine Theorie (bzw. Gruppe von Theorien), die versucht, alles (in der Physik) zu erklären - bis jetzt noch nicht so ganz erfolgreich. Aber was ist daran das Problem? Das ist bzw. war bei anderen Theorien auch so.
BBT-Fans wissen natürlich, dass die SUSY durch die Super-Asymmetrie abgelöst wurde und Dr. Dr. Sheldon Cooper dafür demnächst endlich den verdienten Nobelpreis bekommt
3. Nach dem Standardmodell der Kosmologie war die Singularität der Anfangspunkt der Entstehung von Materie, Raum und Zeit. 'Vor'ergibt hier keinen Sinn. Und ja, das ist schwer zu verstehen...

Gruß Matthias
__________________
Follow me on Strava: https://www.strava.com/athletes/20063929
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 17:04   #15164
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Ich hab gestern zufällig „Hubert und Staller“ (ich glaub in Deutschland heißt die Serie anders) gesehen und dabei folgenden Dialog aufgeschnappt, den ich sehr schön finde, weil er die völlig selbstverständliche Ambivalenz zeigt, die viele Menschen in Glaubensfragen an den Tag legen.

Polizeirat Girwidz sucht in seiner unnachahmlich diplomatischen Art einen Einstieg ins Gespräch mit seinem untergebenen Polizisten Riedl, den er zu Ermittlungen in eine Kirche schicken will:

Girwidz: Sie gehen doch jeden Sonntag in die Kirche?

Riedl: Nein.

Girwidz: Aber Sie glauben doch an den lieben Gott?

Riedl: Nein!

Girwidz: Aber Sie sind doch katholisch?

Riedl: Ja logisch.



Ich weiß schon, dass dieser kleine Einwurf die Grundsatzdiskussion nicht viel weiterbringt, aber ich finde den Dialog so nett, dass ich nicht widerstehen konnte, ihn hier wiederzugeben.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 17:42   #15165
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Es gibt einen wesentlichen Unterschied zwischen diesen beiden Aussagen:
  • Ein Phänomen ist unerklärlich
  • Wir haben zu einem Phänomen noch keine naturgesetzliche Erklärung gefunden

Im ersten Fall kommt nur noch eine okkulte Erklärung infrage. Die Gravitation, physikalische Symmetrien oder die Entstehung des Universums halte ich für ungeeignete Beispiele unerklärlicher Phänomene, da wir hier mit Erklärungen bereits sehr weit gekommen sind.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 18:01   #15166
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.799
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Hmmmh... ich habe neulich in einem meiner (absolut fiktiven Fantasie-Geschichten-) Hörbücher gehört, dass Atheismus möglicherweise auch eine Art Glaube ist. Den Gedanken fand ich interessant. Als Atheist (der ich selbst auch bin) findet man durchaus Frieden darin, eben nicht an einen Gott (welcher auch immer... ) zu glauben.

Das ist jetzt sehr vereinfacht geschrieben. Ich habe just gerade etwas Zeitdruck und gleich einen Termin... aber ich wollte den Gedanken einfach mal in die Runde werfen.
Für die Laien verständlich, für den Experten nachvollziehbar. Bis auf die Ausrede mit dem Zeitdruck.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 18:16   #15167
Jörn
Esst mehr Gemüse
 
Benutzerbild von Jörn
 
Registriert seit: 22.09.2006
Beiträge: 3.499
Genau. Und jemand, der keine Briefmarken sammelt, ist im Grunde auch ein Briefmarkensammler. Er vermeidet sorgfältig, jemals mit Briefmarken in Kontakt zu kommen. Im Grunde dreht sich sein ganzes Leben um Briefmarken.

Keine Briefmarken zu sammeln ist daher der extremste Fanatismus, den man sich vorstellen kann!

Der Mensch hat ein natürliches Bedürfnis, Briefmarken zu sammeln!
Jörn ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2019, 18:54   #15168
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.799
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Genau. Und jemand, der keine Briefmarken sammelt, ist im Grunde auch ein Briefmarkensammler. Er vermeidet sorgfältig, jemals mit Briefmarken in Kontakt zu kommen. Im Grunde dreht sich sein ganzes Leben um Briefmarken.

Keine Briefmarken zu sammeln ist daher der extremste Fanatismus, den man sich vorstellen kann!

Der Mensch hat ein natürliches Bedürfnis, Briefmarken zu sammeln!

Öh-ha. Analogieschlüsse sind in der Wissenschaft, die Du ja vertrittst in ihrer Position, nicht zulässig, wohl aber verbreitet in der Mythologie oder Religion. Briefmarken zu sammeln ist ein Hobby. Auch Du wirst nicht gezwungen in die Kirche zu gehen. Dennoch muss Grund vorhanden sein, warum Du diesen Aufwand an den Tag legst, die Institution Kirche zu kritisieren. Warum sammelst Du also keine Briefmarken, wenn Kirche und Brieffmarkensammeln für Dich dasselbe sind? Die Kirche mag wohl so eine Art Platzhalter sein, an dem Du Dich abarbeiten kannst? Ist doch an und für sich gut für Dich.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.