Denn so wie wir alle den gleichen Platz bekommen, um uns zu entfalten, sind wir auch alle in gleicher Weise verantwortlich und haftbar für unsere Taten. Ein goldener Hut ändert daran nichts. Persönlicher Glaube ist persönlicher Glaube, aber Betrug bleibt Betrug.
Betrug ist ein juristischer Ausdruck. Es ist kein Betrug. Du kannst z.B. mal gegen das Glockenläuten klagen. Du wirst selbst diesen Prozess verlieren.
Du wirst akzeptieren müssen, dass Bischöffe sich kleiden, wie sie sich kleiden. Was für dich unvernünftigt erscheinen mag, ist nicht gleich ausserhalb der Verfassung.
wenn […] Klugschnacker in Regelmäßigkeit angeblich schwulenfeindliche Aussagen der Kriche hier verlinkt und ich gleichzeitg auf die Füße getreten bekomme, wenn ich auch nur im Ansatz eine witzige Bemerkung über Schwule mache (springen beim CSD in Stuttgart rum), fühle ich mich selbstverständlich angesprochen und werde selbstverständlich dazu meinen Senf abgeben.
Du meinst wohl dieses hier:
Zitat:
Zitat von keko#
Kirche und Religion ist mehr als Homo-Irgendwas.
Zitat:
Zitat von Klugschnacker
keko, wir sprechen hier über Menschen und nicht über Homo-Irgendwasse. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Dich wieder niveauvoller ausdrücken könntest. Ich gehe davon aus, dass hier auch homosexuelle Menschen mitlesen.
Vielleicht war es ein Witz, aber es sah mir nicht nach einem Witz aus. Irgendwo muss ich ja eine Grenze ziehen. Dafür bitte ich um Verständnis.
keko, wir sprechen hier über Menschen und nicht über Homo-Irgendwasse. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du Dich wieder niveauvoller ausdrücken könntest. Ich gehe davon aus, dass hier auch homosexuelle Menschen mitlesen.
Vielleicht war es ein Witz, aber es sah mir nicht nach einem Witz aus. Irgendwo muss ich ja eine Grenze ziehen. Dafür bitte ich um Verständnis.
Ich hatte ja damals kekos Worte schon im Sinne von "Kirche und Religion ist mehr als >>ein Anti-Homosexuellen-Verein<< gedeutet, insbesondere da sie als Antwort auf Jörns Sammlung von "Anti-Homosexuellen"-Zitaten kam.
Du willst hier etwas Abwertendes über "homosexuelle Menschen" herauslesen.
Vielleicht kann das ja noch geklärt werden ?
Seien wir präzise, dann verhaken wir uns nicht in einem Punkt, der vielleicht gar nicht so strittig ist.
Die Frage ist doch nicht, ob die kath. Kirche ein Anti-Homosexuellen-Verein ist, in dem Sinne, dass dies ihr hauptsächliches Anliegen wäre. (Denn das ist sie nicht, und das weiß auch jeder.)
Die Frage ist eher, wie die Haltung der kath. Kirche gegenüber Homosexuellen ist, und das kann man nur als "Anti" bezeichnen. In diesem Sinne ist die Kirche auf jeden Fall ein Anti-Homosexuellen-Verein.
Sehen wir es positiv! Ohne die Homosexuellen hätte die Kirche kein einziges Thema, das real existiert. Denn Hexen, Heilige Geister und Gottessöhne existieren nicht. Insofern kann die Kirche froh sein, dass sie damit gelegentlich noch in die Schlagzeilen kommt. Ich behaupte mal ganz keck, dass niemand hier im Forum je von den theologischen Einsichten der letzten drei Päpste oder eines deutschen Kardinals gehört hat.
Betrug ist ein juristischer Ausdruck. Es ist kein Betrug.
Betrug:
Der Betrug ist ein Tatbestand des deutschen Strafrechts. Er zählt zu den Vermögensdelikten und ist in § 263 StGB geregelt. Die Strafnorm bezweckt den Schutz des Vermögens. Sie erfasst Verhaltensweisen, mit denen jemand einen anderen durch Tücke dazu bewegt, sich selbst in seinem Vermögen zugunsten des Täters oder eines Dritten zu schädigen. *
Sehen wir es positiv! Ohne die Homosexuellen hätte die Kirche kein einziges Thema, das real existiert. Denn Hexen, Heilige Geister und Gottessöhne existieren nicht. Insofern kann die Kirche froh sein, dass sie damit gelegentlich noch in die Schlagzeilen kommt. ...
Für die Kirche ist Ehe, Familie und Kinder ein zentrales Thema und von Wichtigkeit. Z.B ist das ein Punkt bei dem ich mit der Kirche übereinstimme.
Auch besetzt sie Themen wie Geburt und Tod und gibt ihnen mit Taufe und Beerdigung einen festlichen Rahmen. Es mag jeder für sich entscheiden, ob er das annimmt oder nicht.
Mein persönlicher Eindruck ist es, dass sich Homosexuelle oftmals für zu wichtig nehmen und in den Mittelpunkt stellen. Das ist im Jahr 2018, nachdem wir einen schwulen Aussenminister hatten und mit Spahn erneut einen Schwulen im Kabinett haben, nicht mehr nötig. Es ist nichts Besonderes mehr (zum Glück!).
Aber darf ich es kritisieren? Oder wenigstens meine Meinung dazu äußern?
Das machst du doch schon seit Monaten und ich glaube nicht, dass irgendein Offizieller der Kirche dir deswegen an den Kragen geht und hoffe, dass das auch so bleibt. Denn das ist eine Errungenschaft, über die wir uns freuen sollten und die wir verteidigen sollten. In vielen anderen Ländern wärst du wohl längst beseitigt (ich wohl auch).