gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1327 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.01.2018, 08:49   #10609
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen

Schwächen der Kunden werden nicht beseitigt oder versorgt, sondern zum eigenen Vorteil ausgenutzt. Gerade weil es menschliche Schwächen betrifft, ist es ganz besonders verwerflich.

Ich bringe dieses Beispiel mit Astro-TV, um zu zeigen, dass es moralisch geboten sein kann, gegen die anfängliche Empörung der Betroffenen (also der Kunden) einzuschreiten und sie mit Gegenargumenten zu versorgen. Ob sie diese dann annehmen oder nicht, bleibt natürlich deren Sache.
Und wie ist das mit meinen Pornos, darf ich die denn wenigstens weiterschauen? Da hatte ich die Tage erst das Gefühl, das die Akteure mir etwas vormachen und so meine menschliche Schwäche .... na egal.
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 08:54   #10610
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen

Im Sinne der eigenen Erwartungen, auch dem kritischen Menschenverstand widersprechend belogen zu werden ist ein offensichtlich weit verbreitetes Grundbedürfnis, das übrigens nicht nur die klassischen Religionen befriedigen. z. B. Blüms "die Rente ist sicher", oder Merkels "wir schaffen das" haben viele Menschen für bare Münze genommen, obwohl bei nüchterner Faktenanalyse beide Aussagen in ihrer Einfachheit nicht haltbar waren. Millionen Menschen nehmen auf Grund von "Meinungsführer-Empfehlungen" ungeprüft täglich NEM zu sich, oder ernähren sich Vegan, Paleo oder sonstwie "speziell", ohne den persönlichen Sinn und Nutzen auf Grund von selbst recherchierten Fakten abzuwägen.

Womit du aber ein Kernaussage von Jörn bestätigst, diese Überzeugungen kommen von innen.

Natürlich kommen die Thesen und (angeblichen Argumente) von Aussen aber von Menschen. Die Überzeugung dass NEM wirken oder Gebete kommen dann von Innen vom Menschen selber.

Raum für Gott oder sonstige spirituelle Wesen gibt es dabei nicht. Bzw. sind entbehrlich.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 09:12   #10611
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.449
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Und wie ist das mit meinen Pornos, darf ich die denn wenigstens weiterschauen? Da hatte ich die Tage erst das Gefühl, das die Akteure mir etwas vormachen und so meine menschliche Schwäche .... na egal.
Ja, auch Winnetou ist nicht wirklich gestorben. Betrug ist das aber nicht, denn wir haben es hier mit einem literarischen Wahrheitsbegriff zu tun. Jeder, der es wissen will, weiß, dass Winnetou, Hänsel und Gretel Fiktionen sind und nicht wirklich existieren. Wer ihre Geschichten erzählt, ist kein Lügner und auch kein Betrüger.

Es kommt also auf den Wahrheitsbegriff an. Die Leute von Astro-TV verkaufen den Zuschauern aber Gegenstände mit einer behaupteten tatsächlichen Wirkung. Die Christen behaupten, Jesus sei tatsächlich nach seinem Tode wieder lebendig geworden, und Maria sei tatsächlich Jungfrau nach und während der Geburt ihrer Kinder.

Insofern lässt sich der Begriff des Betrugs (geschickte Täuschung) und der Lüge nicht auf Pornos oder Grimms Märchen anwenden. Wohl aber auf Tatsachenbehauptungen aus der Esoterik oder dem Okkultismus.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 09:31   #10612
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Das müsste man sonst auch für Millionen Lottospieler tun. Millionen Menschen spielen Lotto, obwohl die Chance auf einen großen Gewinn praktisch, quasi, im Grunde ... nun ja... so gut wie nicht existiert. Warum spielen die Menschen also Lotto? Ist doch nahe am Betrug, oder?
Das hat auch nicht entferntesten irgendwas mit Betrug zu tun, sondern gibt bei "6 aus 49" z.B. einfach die Anzahl der möglichen Kombinationen an. "So gut wie Null" und "Null" macht eben den Unterschied zwischen Betrug und nicht Betrug. Lottospielen macht durchaus Sinn.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 09:36   #10613
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Das hat auch nicht entferntesten irgendwas mit Betrug zu tun, sondern gibt bei "6 aus 49" z.B. einfach die Anzahl der möglichen Kombinationen an. "So gut wie Null" und "Null" macht eben den Unterschied zwischen Betrug und nicht Betrug. Lottospielen macht durchaus Sinn.
Mir ist der Betrugsbegriff durchaus geläufig. Ich schrieb deshalb auch "nahe am". Das heißt, es ist kein Betrug...

Ansonsten ist Dein Beitrag jetzt inhaltlich sehr weit weg von dem, was ich mit meinem Post erläutern wollte. Aber... passt schon
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 09:50   #10614
schoppenhauer
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.2007
Beiträge: 3.515
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

Insofern lässt sich der Begriff des Betrugs (geschickte Täuschung) und der Lüge nicht auf Pornos oder Grimms Märchen anwenden. Wohl aber auf Tatsachenbehauptungen aus der Esoterik oder dem Okkultismus.
Das mag 'wahr' sein. Bei meiner ideologiefreien Sicht auf das Ganze verschwimmt die Grenze zwischen Astro TV, Pornos und Hawaii aber. Keiner bringt das so schwungvoll rüber wie Flachy, der ja dieses Jahr wieder auf die Insel macht:

"Sie verarschen mich - und ich liebe es!"
schoppenhauer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 09:57   #10615
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.229
Zitat:
Zitat von schoppenhauer Beitrag anzeigen
Das mag 'wahr' sein. Bei meiner ideologiefreien Sicht auf das Ganze verschwimmt die Grenze zwischen Astro TV, Pornos und Hawaii aber. Keiner bringt das so schwungvoll rüber wie Flachy, der ja dieses Jahr wieder auf die Insel macht:

"Sie verarschen mich - und ich liebe es!"
Man hätte eine Menge zu tun, würde man den Wahrheitsbegriff konsequent auf alle Bereiche anwenden, die von sich behaupten wahr zu sein.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2018, 10:23   #10616
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Ich finde den Begriff der "Spiritualität" schwierig, weil ich das Gefühl habe, dass er mehr vernebelt als klärt.
..
könnte man "Spiritualität" als Oberbegriff verwenden, den man weiter präzisieren kann. Du sprichst von "spirituellen Erfahrungen". Das wäre eine solche Präzisierung (und für sich selbst ein Oberbegriff, den man weiter präzisieren müsste). Beispielsweise, wenn jemand einen göttlichen Schauer verspürt, dann würde man untersuchen, was ihn auslöste. Und zwar nicht nur, um die Ursache zu ergründen, sondern um die Art des Erlebnisses besser zu kennen.
..
Meine These ist nun, dass es sich bei diesen präziseren Begriffen um inner-psychologische Phänomene handeln,
...
Es kommt nicht von außen. Gott spricht nicht wirklich mit den Betenden. .. Man träumt tatsächlich, andererseits ist es kein Erlebnis in dem Sinne, dass man die geträumten Dinge real erlebt hätte.
Danke für die Antwort. Ich vermute, dass für die Menschen, die ihren Empfindungen als spirtuelle Erfahrungen vertrauen, dieses als Fundament für ihre Person betrachten, so wie Dein Fundament die naturwissenschaftliche Betrachtung ist. Es braucht lange, bis man rationalen Argumenten Raum im eigenen Denken gibt, solange diese den persönlichen Grundeinstellungen wiedersprechen. Heute morgen las ich einen interessanten Artikel zum Thema Impfgegner in der SZ, in der ein Psychologe zitiert wird, der dafür plädiert, Impfaufklärung vom Empfängerhorizont her durchzuführen (Fokus auf Reinheit und Freiheit) und nicht vom allgemeinen Nutzen (Nutzen für die Herde) her. In dem Aritkel findet sich auch die These, dass wir zuerst emotional entscheiden, was wir für richtig halten und uns danach die Argumente filtern.
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.