gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1183 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2017, 13:28   #9457
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.799
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich ganz sicher nicht! Von mir aus können gerne persönliche Erfahrungen ausgetauscht werden. Wer hätte etwas dagegen?

Allerdings: Die Verallgemeinerung einer persönlichen Erfahrung zu einem allgemein gültigen Argument wird natürlich untersucht werden.

Das bedeutet, Du selbst müsstest bereit sein, persönliche Erlebnisse als das anzuerkennen, was sie sind: persönliche Erlebnisse. Nicht mehr und nicht weniger.
Lass gut sein! Lieber mal eine Runde auf dem Rad zusammen.

Prüfen wir lieber die Bibel auf ihren Wahrheitswert in der heutigen Zeit, also ob ein Strauch brennen kann ohne zu verbrennen. Wäre ja möglich, falls sich der Strauch im cat-state befand.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 13:32   #9458
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.230
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Mich hat der Vorwurf von keko nachdenklich gemacht, die Religionskritiker würden sich auf den Aspekt der Wahrheit beschränken: Ist das, was geglaubt wird, wahr oder glaubwürdig?

Nicht berücksichtigt würden jedoch die Motive, die den einzelnen Menschen zum Glauben bringen, sowie die Wirkungen des Glaubens und der Religion.

Ich gebe zu, dass ich mich persönlich vor allem für den Wahrheitsaspekt interessiere. Wie der Glaube an Gott auf die Menschen wirkt, ist sicher ein wichtiger Aspekt, aber mich interessiert vor allem, ob Gott in der Form der christlichen Religion existiert.

Andere hingegen haben in diesem Thread, wie mir scheint, den Auswirkungen des Glaubens viel Aufmerksamkeit geschenkt. Denn unabhängig von der Frage, ob Gott existiert, existieren die Religionen zweifellos. Und mit ihnen die Auswirkungen von Religion.

Wenn wir also in dieser Debatte den Motiven und Auswirkungen mehr Aufmerksamkeit geben sollen, dann wäre es vielleicht an den Vertretern des Glaubens, diese darzustellen. Das kann auch allgemein, also ohne direkten Bezug auf den persönlichen Glauben geschehen.
Es ist völlig legitim Religionen bezüglich Wahrheit und Logik/Widersprüche zu untersuchen. Mich persönlich interessiert das aber wenig. Deshalb gehen die Postings von Jörn auch an mir vorbei, obwohl ich sie natürlich nachvollziehen kann.
Für mich ist wichtig, ob und wie sich Glaube und Religion auswirkt oder auswirken kann. Das kann sehr negative Formen haben, aber auch gute.

Ich will mal ein amüsantes Beispiel nennen: Als Ministrant musste ich oft zur Beichte. Da sitzt man also als junger Kerl in diesem engen Häuschen und gegenüber der riesige Pfarrer als geballte Instanz. Man beichtet ihm, was einen so bedrückt und man ausgefressen hat und was macht er???? Er hebt kurz die Hand, macht ein Kreuz und vergibt mir meine "Sünden". Einfach so! Gibt es für einen jungen, heranwachsenden Menschern überhaupt etwas besseres? Es ist unglaublich befreiend, da braucht es keinen Kinderpsychologen mehr.
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 14:12   #9459
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Argumente, die in ein Null-Eins Schema gepresst werden können, in Wahr und falsch. Ganz klassisch der Aristotelischen Aussagenlogik entsprechend, so, wie sie an den Fakultäten in den entsprechenden Studiengängen geleert wird.
Hallo Trimichi, Deine mitunter interessanten Beiträge werden nicht aufgewertet durch Deine Herablassung, die sich mit zahlreichen störenden, selten aber auch wirklich lustigen orthographischen Fehlern paart. Du tust der Kraft Deiner Argumente keinen Gefallen, wenn Du immer wieder auf Deinen Status des hohen "Geleerten" verweist.
Ich vermute, dass alle Teilnehmer dieser Diskussion persönliche Erfahrungen gemacht haben, die sie für wichtig halten. Aber es ist doch eine Zumutung und ein bisschen albern, den anderen vorzuschreiben, dass auch sie diese Erfahrungen machen müssen, damit sie verstehen können, was man selbst meint.

Ich kann Deine Perspektive nachvollziehen, dass Dir Dein Glaube sehr wichtig ist und Du es als verletzend empfindest, wenn jemand sagt, dass der Text der Bibel, aus dem Du die Grundlagen Deines Glaubens beziehst, menschengemachten Unsinn enthält und Dein Glaube auf einem nicht götllichen, sondern allzu menschlichen Text fußt.

Deine Aussage, dass Dir eine logische Betrachtung der Bibel zu sehr Schwarz-Weiß-Denken sei , verbindest Du mit der Behauptung, dass erst der Glauben den Blick auf die Grauwerte, dass Irrationale ermögliche. Deine Folgerung, dass Atheisten nur logische Zahlenzähler seien, geht natürlich an der Realität vorbei (und ist im Grunde genommen auch ein bisschen verletzend, weil sie dem Gegenüber die Abwesenheit wichtiger menschlicher Dimensionen unterstellt).

Ich halte es aber nicht für notwendig, gläubig zu sein, um zu erkennen, dass es Aspekte des Lebens gibt, die sich dem logischen Denken entziehen. Daraus auf Gott zu schließen, ist ein nicht gerechtfertigter Umkehrschluss - das sind die Federn, die am gerupften Huhn noch dran sind, um in Jörns Bild zu bleiben.
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 14:29   #9460
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich will mal ein amüsantes Beispiel nennen: Als Ministrant musste ich oft zur Beichte. Da sitzt man also als junger Kerl in diesem engen Häuschen und gegenüber der riesige Pfarrer als geballte Instanz. Man beichtet ihm, was einen so bedrückt und man ausgefressen hat und was macht er???? Er hebt kurz die Hand, macht ein Kreuz und vergibt mir meine "Sünden". Einfach so! Gibt es für einen jungen, heranwachsenden Menschern überhaupt etwas besseres? Es ist unglaublich befreiend, da braucht es keinen Kinderpsychologen mehr.
Ich ziehe es vor, mir nicht irgendwelche "Sünden" (inkl. daraus folgenden Höllenqualen o.ä.) einreden zu lassen, die mir anschließend großzügig vergeben werden, wofür ich mich womöglich noch dankbar zeigen soll.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 14:41   #9461
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.450
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ich will mal ein amüsantes Beispiel nennen: Als Ministrant musste ich oft zur Beichte. Da sitzt man also als junger Kerl in diesem engen Häuschen und gegenüber der riesige Pfarrer als geballte Instanz. Man beichtet ihm, was einen so bedrückt und man ausgefressen hat und was macht er???? Er hebt kurz die Hand, macht ein Kreuz und vergibt mir meine "Sünden". Einfach so! Gibt es für einen jungen, heranwachsenden Menschern überhaupt etwas besseres? Es ist unglaublich befreiend, da braucht es keinen Kinderpsychologen mehr.
Tut mir leid, bei Kindern und Jugendlichen finde ich dieses Beichten-Lassen kleinlicher Sünden vor einem Geistlichen absolut übergriffig.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 14:55   #9462
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.230
LOL... es macht einfach keinen Sinn... Sucht einfach weiterhin in der Religion nach Wahrheit und Logik
Ich wünsche euch einen schönen 1. Advent, Brüder und Schwester
keko# ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 15:42   #9463
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.799
Zitat:
Zitat von waden Beitrag anzeigen

Ich halte es aber nicht für notwendig, gläubig zu sein, um zu erkennen, dass es Aspekte des Lebens gibt, die sich dem logischen Denken entziehen. Daraus auf Gott zu schließen, ist ein nicht gerechtfertigter Umkehrschluss - das sind die Federn, die am gerupften Huhn noch dran sind, um in Jörns Bild zu bleiben.

Stimmt doch so gar nicht. Ich hatte nur Jörns binäres Denken zerschmettert. Nicht mehr und auch nicht weniger.

Frohen ersten Advent auch.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 15:49   #9464
waden
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.01.2014
Ort: München
Beiträge: 1.121
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Für mich ist wichtig, ob und wie sich Glaube und Religion auswirkt oder auswirken kann. Das kann sehr negative Formen haben, aber auch gute.
Wenn ich mir eine Religion nach der Wirkung aussuchen wollte, würde ich die Bitokken von Reverend Andreas Rebers wählen: ich wünsche mir eine Religion, die das Verbindende hervorhebt und nicht die Trennung; nicht das "hier die Guten, dort die Bösen".
https://www.youtube.com/watch?v=bsJusHml1RU (ab Minute 2)
waden ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.