gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Da fasse ich mir echt an den Kopf… - Seite 1182 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.12.2017, 10:05   #9449
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.795
Zitat:
Zitat von Jörn Beitrag anzeigen
Wie lautet Dein Argument? Wir tauschen doch Argumente aus, oder nicht?
Das ist genau das Problem der Diskussion / Debatte hier. Argumente dürfen ausgetauscht werden. Erfahrungen aber nicht? Wer genau legt das fest? Du und Arne m.M.n.

Argumente, die in ein Null-Eins Schema gepresst werden können, in Wahr und falsch. Ganz klassisch der Aristotelischen Aussagenlogik entsprechend, so, wie sie an den Fakultäten in den entsprechenden Studiengängen geleert wird. Eine Aussage oder ein Arugment kann entweder wahr oder falsch sein. Ist es so einfach?

Schon der Alltag lehrt uns aber, dass paradoxe Situation existieren. Wie Heisenberg und Schrödinger belegten (Unschärferelation, Schrödingers Katze). Demnach kann nach der Aristotelischen Aussagenlogik ein Fenster offen und zu sein zu gleich. Somit ist euer wahres Argument/falsches Argument-Schema durch die Quantenphysik zerschmettert. Widersprüchlichkeit muss zugelassen werden, zumal wir nicht über Computer reden, sondern über menschliche Erfahrungen, die voller Widersprüche stecken.


Es gibt auch Fälle von Paradoxien die logisch sind. Soll ich ein Beispiel bringen? De nada. Sagt der Zen-Schüler zum Zen-Meister: Du hast mich berührt ohne mich zu berühren.

Diese Aussage ist wahr und falsch zu gleich!
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 10:08   #9450
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Mich hat der Vorwurf von keko nachdenklich gemacht, die Religionskritiker würden sich auf den Aspekt der Wahrheit beschränken: Ist das, was geglaubt wird, wahr oder glaubwürdig?

Nicht berücksichtigt würden jedoch die Motive, die den einzelnen Menschen zum Glauben bringen, sowie die Wirkungen des Glaubens und der Religion.

Ich gebe zu, dass ich mich persönlich vor allem für den Wahrheitsaspekt interessiere. Wie der Glaube an Gott auf die Menschen wirkt, ist sicher ein wichtiger Aspekt, aber mich interessiert vor allem, ob Gott in der Form der christlichen Religion existiert.

Andere hingegen haben in diesem Thread, wie mir scheint, den Auswirkungen des Glaubens viel Aufmerksamkeit geschenkt. Denn unabhängig von der Frage, ob Gott existiert, existieren die Religionen zweifellos. Und mit ihnen die Auswirkungen von Religion.

Wenn wir also in dieser Debatte den Motiven und Auswirkungen mehr Aufmerksamkeit geben sollen, dann wäre es vielleicht an den Vertretern des Glaubens, diese darzustellen. Das kann auch allgemein, also ohne direkten Bezug auf den persönlichen Glauben geschehen.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 10:12   #9451
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.445
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Das ist genau das Problem der Diskussion / Debatte hier. Argumente dürfen ausgetauscht werden. Erfahrungen aber nicht? Wer genau legt das fest? Du und Arne m.M.n.
Ich ganz sicher nicht! Von mir aus können gerne persönliche Erfahrungen ausgetauscht werden. Wer hätte etwas dagegen?

Allerdings: Die Verallgemeinerung einer persönlichen Erfahrung zu einem allgemein gültigen Argument wird natürlich untersucht werden.

Das bedeutet, Du selbst müsstest bereit sein, persönliche Erlebnisse als das anzuerkennen, was sie sind: persönliche Erlebnisse. Nicht mehr und nicht weniger.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 10:21   #9452
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Ganz einfach: Er betet, dass er wieder gesund wird und missioniert andere, die auch Krebs haben und nicht beten, dass sie gesund werden.
Genau so ist das und merkt nicht, dass es überhaupt keinen Zusammenhang zwischen Gott und Krebs gibt oder will es nicht merken.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 10:23   #9453
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von Trimichi Beitrag anzeigen
Demnach kann nach der Aristotelischen Aussagenlogik ein Fenster offen und zu sein zu gleich.


Bei so Aussagen frag ich mich dann immer:

Erzählt der Unsinn

oder ist er so viel intelligenter als ich, dass ich ihm nicht folgen kann.
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 10:43   #9454
trithos
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.07.2014
Ort: neue Kloster- und Burgstadt bei Wien
Beiträge: 1.425
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Genauso wie dein Vergleich zwischen Kaffee kochen und Glauben an Gott.

Auch Unsinn, das ignorierst du aber.
Entschuldige bitte, aber Du pflaumst hier den falschen an. Der Vergleich stammt nicht von mir.
trithos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 12:43   #9455
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.366
Zitat:
Zitat von trithos Beitrag anzeigen
Entschuldige bitte, aber Du pflaumst hier den falschen an. Der Vergleich stammt nicht von mir.
Sorry du hast Recht. nach tri..... hab ich beim Namen aufgehört zu lesen
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2017, 13:23   #9456
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.795
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Bei so Aussagen frag ich mich dann immer:

Erzählt der Unsinn

oder ist er so viel intelligenter als ich, dass ich ihm nicht folgen kann.
Nach der Aussagenlogik gilt für das Fenster, dass nur eine Aussage wahr sein kann, weil das Fenster nicht offen und geschlossen zugleich sein kann. Ist das Fenster zu ist diese Aussage wahr (w) und die Aussage, dass das Fester offen ist ist falsch (f) und vice versa.

aus Wikipedia:
Bei Schrödingers Katze handelt es sich um ein Gedankenexperiment aus der Physik, das 1935 von Erwin Schrödinger vorgeschlagen wurde.[1] Es problematisiert die direkte Übertragung quantenmechanischer Begriffe auf die makroskopische Welt in Form eines Paradoxons. Das Paradoxon besteht darin, dass dem Gedankenexperiment nach eine Katze mit den Regeln der Quantenmechanik in einen Zustand gebracht werden könnte, in dem sie gleichzeitig „lebendig“ und „tot“ ist, und in diesem Zustand verbleibt, bis die Experimentieranordnung untersucht wird. Die gleichzeitig tote und lebendige Katze würde erst dann eindeutig auf „lebendig“ oder „tot“ festgelegt, wenn man sie beobachtete, also eine Messung durchführte. Das widerspricht der Anschauung und Alltagserfahrung mit makroskopischen Systemen.

Also bräuchte es eines Gutachters, der feststellt, ob das Fenster geschlossen ist oder offen? Was hier vor Ort sowieso im Moment so gut wir nichts brächte, da das Küchenfenster just eben gekippt ist.
Trimichi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:55 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.