gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 805 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 06.05.2020, 15:19   #6433
tandem65
Szenekenner
 
Benutzerbild von tandem65
 
Registriert seit: 21.08.2010
Ort: 69493 Hirschberg
Beiträge: 9.818
Hi Sven,

da ich schon etwas von Dir zitiert hatte macht es Sinn das auch zu berücksichtigen.
Deine Stellungnahme war gegen Pflicht oder gesellschaftlichen Druck.

Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Eine allgemeine Impfpflicht kann nicht abgeschafft werden, da es sie nicht gibt.
Impfpflicht war nicht Teil meiner Aufzählung von Themen die ich aufzählte wo ebenfalls durch die Gesetzeslage eine Pflicht besteht.

Zitat:
Zitat von Triasven Beitrag anzeigen
Weshalb du die anderen Dinge ins Spiel bringst, erschliesst sich mir nicht, mir geht es um eine (evtl.) Impfpflicht, die sich aus dem neuen Infektionsschutzgesetz ergeben soll.
Nun, mir erschliesst sich nicht weshalb bei einem so wichtigen Thema, Infektionsschutz, auf Pflichten und Druck verzichtet werden sollte wo es doch für ziemlich alles was Du den ganzen Tag machst Rechte & Pflichten gibt.
__________________
PB
07.08.2011 2:10:31 Summertime Tri Karlsdorf KD
10.06.2012 5:03:16 Challenge Kraichgau MD
08.07.2012 10:38:13 IM FfM
12.03.2017 42:40 Bienwald 10K
12.03.2017 1:30:55 Bienwald HM
29.10.2017 3:15:05 FfM M


2022
08.05. 1:40:09 St. Wendel HM
31.07 Dresden MD cancelled
21.08 5:16:59 Breisgau Triathlon MD
02.10 12:57:47 Elbaman LD
tandem65 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 15:19   #6434
Seyan
 
Beiträge: n/a
Nachdem ja nun Lockerung um Lockerung kommt und die Bundesliga-Profis ja bald wieder ihrem Handwerk nachgehen dürfen... wie realistisch sind da wohl Laufwettkämpfe im Spätherbst, d.h. so ab Oktober?

Bzw. welche Einschränkungen müsste man erwarten? Wo gäbe es die größten Probleme (Versorgungsstationen z.B.?)?

Ich hoffe halt, dass im später September oder Oktober vll. keine Marathonveranstaltungen mit maximal 500 Teilnehmern oder dergleichen möglich wären...
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 15:30   #6435
Dafri
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Körbel Beitrag anzeigen
Mir egal, Hauptsache ich sitze in der Kneipe!!!



Wieviele Radpros hat genau dies schon das Leben gekostet?
Krank und weitertrainieren, erlebt man immer wieder.

Kann mich an eine Radausfahrt hier erinnern, war mit 2 Spaniern verabredet, der eine war krank, hat sich AB eingepfiffen und ist mitgefahren.
Auf halber Strecke ging bei ihm nichts mehr.
Da haben wir ihn abwechselnd geschoben und nach Hause buxiert.

Dumme Sportler gibts in jeder Sportart.



So ist es. Wieviel Sportler trainieren weiter,trotz Grippalen Infekt,auch mit Fieber. Und der Karl Lautenbacher nervt nur noch mit seinem permanenten "Ich weiss es eh am besten".
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 15:30   #6436
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Wettkämpfe im Breitensport gehören wie Kneipen wohl eher zu den letzten Dingen, die freigegeben werden. Nach dem schrittweisen lockdown folgt nun eine schrittweise Öffnung. Sobald die Gefahr des Virus zu groß wird, gibt es wieder Einschränkungen. Als Veranstalter würde ich persönlich kein Event planen um kurz vorher mit einem Verbot belegt zu werden.
Noch kann keiner sagen, ob und wie die zweite, dritte Welle kommt. In Singapur schaut’s dieser Quelle nach nicht so toll aus (ein bekannter lebt dort und bestätigt dieses Bild)https://www.zdf.de/nachrichten/polit...ahmen-100.html
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 16:40   #6437
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Die Normalisierung und Verharmlosung von Jebsen erscheint mir gefährlich.
Mir ist egal, ob er hier und da auch mal was Richtiges sagt oder ein gutes Interview führt.
Auch Hitler wird mal was Richtiges gesagt haben ...

Jebsen verbreitet einfach gefährliche Desinformation, die viele, die ihn fälschlicherweise für glaubwürdig halten, mit großer Reichweite weiterverbreiten. Das fördert gefährliche Radikalisierung, wie z.B. hier beschrieben:

NAIDOO, HILDMANN, KENFM & CO: VERSCHWÖRUNGSIDEOLOGEN VERSCHWÖREN SICH

Spätestens, wenn man sieht, dass der völlig durchgedrehte und gewaltbereite Attila Hildmann von Jebsen beeinflusst ist, müsste klar werden, dass da was extrem schief läuft ...
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 17:05   #6438
Hafu
 
Beiträge: n/a
Auch die Süddeutsche hat sich in einem lesenswerten Bericht den grassierenden Verschwörungstheorien und insbesondere auch. Jebsen und Hildmann (sowie geltungssüchtigen und inkompetenten Medizinern, die diesen wirren Gestalten krude Argumente für ihre Theorien liefern) angenommen.

https://www.sueddeutsche.de/kultur/h...rien-1.4896453

Auf Facebook wundert mich eh nichts mehr, aber traurig, dass es selbst hier im Forum User gibt, die solchen Rattenfängern, die letztlich unser freiheitlich demokratisches System bedrohen, auf den Leim gehen.
  Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 17:05   #6439
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von Antracis Beitrag anzeigen
Das hat mich an diesen Artikel über Jebsen erinnert.

Der Artikel ist, zumindest wenn man die Kernaussagen des Abstracts zu Grunde legt, als Verteidigung von Jebsen gedacht. Ich will jetzt gar nicht auf die Verteidigung gegen den Vorwurf des Antisemitismus fokussieren, sondern die regelmäßige Verletzung journalistischer Standards.

Letztlich wird ausführlich erklärt, was da bei Jebsen das Problem ist und dann noch , kurz zum Schluss, warum man Ihn doch ernst nehmen sollte.

Für mich ist das quasi der Umkehrschluss zu den hier von einigen gescholtenen „Mainstreammedien“, neuerdings sagt man ja eher „Systempresse“. Da ist sowohl handwerklich als auch bezüglich der Unabhängigkeit nicht immer alles so wie es sein sollte. Das ist ein Ärgernis, aber prinzipiell für mich kein Anlass, das ganze Konstrukt in Frage zu stellen.

Jepsen hat nicht nur viel dafür getan, dass es relativ leicht sein mag, ihm Antisemitismus zu unterstellen, er hat auch mit viel Aufwand am Verlust seiner journalistischen Reputation gearbeitet. Was er aktuell zum „Corona“-Thema raushaut, ist genau dass, was in dem Artikel als vollkommen ungeeignete Vorgehensweise auf den Punkt gebracht wird:



Da nützt es nichts, wenn er „immer vorbereitet, immer interessiert“ ist und es ist auch egal, dass er ein vielleicht wirklich gutes Interview mit Michael Buback gemacht hat. Was er da zusammenträgt, ist schlicht in sich nicht schlüssig und aus meiner Sicht nicht ernst zu nehmen.

Es geht hier nicht um Dich als Person, sondern letztlich werden Meiungen ausgetauscht und diskutiert. Wenn Du Dich da jetzt indirekt angegriffen fühlst, weil Du zu Jebsen im Allgemeinen oder zu seinen „Corona“-Beiträgen im Speziellen eine andere Meinung hast, wird Dir das aus meiner Sicht niemand nehmen können.

Mir ging es nicht darum, jeden zum Idioten abzustempeln, der beispielsweise die Meinungen von Wolfgang Wodarg für bemerkenswert hält. Wenn man sich aber inhaltlich und formal damit auseinandersetzt, steht natürlich ein kritisierender Aspekt im Raum. Der bezieht sich aber nur auf diesen speziellen Aspekt, eine Wertung zum Beispiel der wissenschaftlichen Kompetenz oder der Person des betreffenden Users kann man ja gar nicht treffen, dafür gibt es schlicht viel zu wenig Informationen. Ganz abgesehen davon, dass man das prinzipiell in einer Diskussion nicht tun sollte.

Aber wenn Du Dich beispielsweise zur Bildzeitung bekennst, wirst Du aushalten müssen, wenn jemand sachlich die Bildzeitung in ihrer Intention und ihrer Arbeitsweise kritisiert. Du wirst auch aushalten müssen, wenn hier jemand die Bildzeitung moralisch bewertet und Du das indirekt auf Dich beziehst. Wenn Dich jemand persönlich unsachlich bewertet, weil Du die Bildzeitung liest, wirst Du Arne vermutlich zum Einschreiten bringen können.

Das ist ein bisschen, wie in der Schule an die Tafel gehen und sich da vorne offensichtlich zu verrechnen. In der Regel fühlt man sich nicht gut, allerdings findet die Wertung vor allem durch einen selber statt und in der Regel sagt das weder etwas über den Wert der gesamten Person, ja meist noch nichtmal etwas darüber aus, ob man ein guter oder schlechter Mathematiker ist.

Im Gegensatz zur Tafel in der Schule ist die Teilnahme hier übrigens vollkommen freiwillig.

(PS: Nur um Missverständnissen vorzubeugen: Ich hab den Smilie jetzt dahinter gesetzt, weil die Botschaft nicht so rüber kommen soll, dass Du hier abhauen sollst, wenn es Dir nicht passt. Ich nehme Dich hier als jemanden wahr, der wirklich an anderen Meinungen interessiert ist, und sich damit auseinandersetzt, das ist etwas sehr positives. Aber, wie schon andere bemerkt haben, manchmal wirkt das auch sehr belastet und dann muss man das für sich vielleicht auch dosieren. )
Mit der Art und Weise wie der Autor des Artikels, den Du verlinkt hast, Ken Jebsen als Journalist einordnet und kritisiert, muss auch ein Ken Jebsen gut umgehen können.
So wie ich ihn einschätze, ist das aber eine ganz leichte Fingerübung für ihn.
Er hat gaube ich schon ein recht dickes Fell und eine ordentliche Portion Selbstbewusstsein.
Wenn man ihn versucht in die rechte Ecke zu stellen, denke ich, kann man ihn schon ganz schön treffen, auch wenn er über die Jahre wohl gelernt hat mit solchen und ähnlichen Brandmarkungen umzugehen.
Ich bin viel zu ungebildet und unbelesen, als dass ich in der Lage wäre Jebsens gundsätzliche Standpunkte z.B. in Bezug auf die USA oder den Staat Israel auf Seriösität aus dem Stehgreif einordnen zu können.
Dazu bräuchte ich lange und müsste mich auf bestimmte Quellen festlegen und würde somit das Ergebnis dieses Prozesses von vornherein in eine bestimmte Richtung beeinflussen - wenigstens mit recht hoher Wahrscheinlichkeit, denn ich würde wohl Quellen bevorzugen, die mir aus welchen Gründen auch immer, näherliegen.
Wenn dazu auch noch, wie in meinem Fall, alles in allem eine relativ schlechte politische Allgemeinbildung (im weiteste Sinne des Wortes) dazukommt, wird es noch schwerer und langwieriger zu einer einigermaßen objektiven Bewertung zu kommen.
Dazu bin ich oft nicht in der Lage
Ich mag es ganz und gar nicht, wenn man Menschen in eine Ecke stellt, in die sie nicht gehören bzw. ihnen großes Unrecht tut.
Das Gefühl hatte ich bei Jebsen in Bezug auf die Sache mit Broder und auch eine Jutta Dittfurth ist in meinen Augen nicht fair mit Leuten aus dem Umfeld von Jebsen im Rahmen der Montagsdemos vor ein paar Jahren umgegangen.
Danke für Deine Mühe !
Sowohl die Worte des Artikels zu Jebsen als auch Deine werde ich noch mindestens einmal auf mich wirken lassen und darüber nachdenken.

Geändert von ThomasG (06.05.2020 um 17:28 Uhr).
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2020, 17:36   #6440
Körbel
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Wettkämpfe im Breitensport gehören wie Kneipen wohl eher zu den letzten Dingen, die freigegeben werden.
Also der Breitensport kann warten, die Kneipe MUSS auf sein.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.