gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 4248 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.03.2025, 10:37   #33977
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von Schwarzfahrer Beitrag anzeigen
Es gab z.B. Leute, die wegen ihres persönlichen Risikoprofils keinen zwingenden Grund sahen, sich impfen zu lassen...
Es gab für die allermeisten Menschen keine Impfpflicht gegen Corona-Viren. Wer sich nicht impfen lassen wollte, konnte es bleiben lassen.

Eine intensive Debatte über eine Impfpflicht gab es nur für kurze Zeit, als neue Mutationen des Virus immer ansteckender wurden und das Infektionsgeschehen aus dem Ruder zu laufen drohte. Die Lockdowns bedrohten ganze Wirtschaftszweige und vor den Kliniken stapelten sich die Särge.

Wir hatten dann einfach Glück, dass es nicht so dicke kam, wie es hätte werden können.
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 10:49   #33978
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es gab für die allermeisten Menschen keine Impfpflicht gegen Corona-Viren. Wer sich nicht impfen lassen wollte, konnte es bleiben lassen.

Eine intensive Debatte über eine Impfpflicht gab es nur für kurze Zeit, als neue Mutationen des Virus immer ansteckender wurden und das Infektionsgeschehen aus dem Ruder zu laufen drohte. Die Lockdowns bedrohten ganze Wirtschaftszweige und vor den Kliniken stapelten sich die Särge.

Wir hatten dann einfach Glück, dass es nicht so dicke kam, wie es hätte werden können.

Per Gesetz vielleicht nicht. Zumindest trat dieses in Ö nicht in Kraft - lag aber vor.
Aber frag mal gewisse Berufsgruppen, wie zB im Pflegebereich, Lehrer/Erzieher, Berufssportler wie die das sehen? Der überwiegende Teil der Leute die ich kenne, hatten weniger medizinische Beweggründe, sondern Angst vor Jobverlust, Ausgrenzungen oder Repressalien bzw. auch vor Ausgrenzung im Alltag.

Und es war auch so, dass v.a. im staatlichen Bereich der Jobverlust ins Fenster gestellt wurde, wenn der Nachweis nicht erbracht wurde, dass man geimpft sei.

Aber schon, stimmt: von der Exekutive hingeschleift wurde niemand und einem gegen den Willen das Jaukerl verpasst.
__________________
Never forget where you come from!
Blog
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 10:52   #33979
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Es gab für die allermeisten Menschen keine Impfpflicht gegen Corona-Viren. Wer sich nicht impfen lassen wollte, konnte es bleiben lassen.

...
So gelassen wie du das jetzt sagst, war es selbstverständlich nicht. Offiziell schon, aber die Praxis war oft eine andere. Unsere Jüngste hatte zu der Zeit einen Aushilfsjob und ihr wurde nicht nur durch die Blumen gesagt, dass sie ihn ohne Impfen verliert.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 11:51   #33980
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
Ist mit Corona schon eine seltsame Diskussion geworden. Impfpflicht ist ja jetzt nichts Neues und gibt es seit weit über 100 Jahren. Dank Impfpflicht gelten Pocken als weitgehend ausgerottet, sind Masern kein großes Problem. Pflichtimpfungen bei bestimmten Jobs, bei Urlaubsreisen etc.. gibt es auch schon seit Ewigkeiten.

Bei Corona war das dann auf einmal der riesen Aufreger.

Und ja, ich hab mich auch bei Familienfeiern im kleinen Kreis vorher getestet. Nennt man Rücksichtnahme dass man keinen Anstecken wollte. Für viele ist das leider ein Fremdwort geworden.
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 11:59   #33981
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von Meik Beitrag anzeigen
I....

Und ja, ich hab mich auch bei Familienfeiern im kleinen Kreis vorher getestet. Nennt man Rücksichtnahme dass man keinen Anstecken wollte. Für viele ist das leider ein Fremdwort geworden.
Naja, das war doch folgendes: da treffen sich 3x Geimpfte und testen sich trotzdem noch gegenseitig. Mache da mal augenzwinkernd eine Bemerkung über den Sinn der Impfung.
Ich garantiere: da lernst du viel über Toleranz und Rücksichtnahme.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 12:23   #33982
Canumarama
Szenekenner
 
Benutzerbild von Canumarama
 
Registriert seit: 10.01.2018
Ort: PM, MST
Beiträge: 450
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
Und es war auch so, dass v.a. im staatlichen Bereich der Jobverlust ins Fenster gestellt wurde, wenn der Nachweis nicht erbracht wurde, dass man geimpft sei.
Was meinst du mit "staatlichen Bereich"? Hast du da ein Beispiel?
Bin genau der gegenteiligen Meinung.
Ich kenne kein Beispiel wo ein Staatsdiener im öffentlichen Dienst den Job verloren hätte , bzw. dies in Aussicht gestellt wurde, wegen einer fehlender Impfung (außer Bundeswehr vielleicht).
Gerade in diesem Bereich konnte gar kein Druck ausgeübt werden, da es keine Impflicht gab. Es wurde, ganz im Gegenteil, alles Mögliche realisiert um die nicht geimpfte Gruppe weiter zu beschäftigen.
Canumarama ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 12:36   #33983
Michi1312
Szenekenner
 
Benutzerbild von Michi1312
 
Registriert seit: 21.09.2013
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 1.339
Zitat:
Zitat von Canumarama Beitrag anzeigen
Was meinst du mit "staatlichen Bereich"? Hast du da ein Beispiel?
Bin genau der gegenteiligen Meinung.
Ich kenne kein Beispiel wo ein Staatsdiener im öffentlichen Dienst den Job verloren hätte , bzw. dies in Aussicht gestellt wurde, wegen einer fehlender Impfung (außer Bundeswehr vielleicht).
Gerade in diesem Bereich konnte gar kein Druck ausgeübt werden, da es keine Impflicht gab. Es wurde, ganz im Gegenteil, alles Mögliche realisiert um die nicht geimpfte Gruppe weiter zu beschäftigen.
Hab genug Beispiele aus dem (engen) privaten Umfeld, wo dies quasi vom Arbeitgeber vorgeschrieben wurde und intern schon entsprechende Konsequenzen ausgesprochen wurden. Ob das rechtlich dann durgegangen wäre ist eine andere Frage - aber das wollte dann keiner riskieren. Und das war in staatsnahen Betrieben wie Schulbetrieb und auch Bundeswehr oder Bundesheer wies in Ö heisst
__________________
Never forget where you come from!
Blog

Geändert von Michi1312 (26.03.2025 um 12:41 Uhr).
Michi1312 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2025, 12:41   #33984
Meik
Szenekenner
 
Benutzerbild von Meik
 
Registriert seit: 28.01.2007
Ort: Rhede
Beiträge: 8.573
Zitat:
Zitat von Michi1312 Beitrag anzeigen
genauso wars gemeint: Kein Impfnachweis - kein Job mehr.
Was ist daran neu?

Man hat bei bestimmten Berufsgruppen in der Impfpflicht lediglich in der "heißen Phase" aus gutem Grund die Corona-Impfung hinzugefügt. Da wo die Angestellten den ganzen Tag direkten Kontakt mit Risikogruppen/Patienten haben. Ein Bürojob hat da ein ganz anderes Umfeld mit viel weniger Kontakten, Möglichkeiten zum Homeoffice, die Kunden die ins Büro kommen sind seltenst die die schon gesundheitlich schwer angeschlagen sind, ...
__________________
------------------------------------
#bocholterwsv_triathlon #meikweidemann
www.aasee-triathlon.de
Meik ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:25 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.