gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 239 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2020, 11:19   #1905
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.686
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen

In einem Hotel bist Du zwei Wochen lang mit den immer gleichen Leuten praktisch kaserniert. Im Alltag kommst Du beim Arbeiten, Einkaufen, beim Tanken, in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit immer neuen Leuten in Kontakt. Entscheidend ist nicht die Zahl der Kontakte, sondern die Zahl der Kontakte mit verschiedenen Leuten:
- entscheidend ist auch die Intensität der Kontakte - wenn man kaserniert ist, dann sind die Kontakte enger als wenn man freiwillig isoliert ist.
Wenn im Hotel oder einer Hoteldisco einer krank ist, dann werden bald viele krank.
- die wirtschaftlichen Zwänge wegen derer eine Selbstisolation nicht lange aufrechterhalten werden kann - wie hier schon öfters geschrieben wurde - stehen im Gegensatz zum Leidensdruck wenn viele Menschen schwer krank werden oder sterben wie es gerade in Italien passiert.
- ich glaube wenn die Situation schlimm genug ist und es hart auf hart käme dann würden wir auch viele Einschränkungen oder Nachteile lange hinnehmen (müssen)
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 11:20   #1906
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Dafri Beitrag anzeigen
ca. 10Tüten Chips und 3 Paletten Cola im Wagen.
Da rollt die nächste Gesundheits-Katastrophe auf uns zu ...
__________________

Flow ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 11:25   #1907
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.538
Zitat:
Zitat von lqw Beitrag anzeigen
Also wenn ich auf Malle wohnen würde (oder wo auch immer) und meine Regierung mir einen harten Lockdown bis auf das unbedingt Notwendige vorschreibt, würden mich die vor meiner Haustür fröhlich vorbei rollenden Wohlstandssportler sicherlich auch hoch erfreuen!

Ich denke schon es gibt einen großen Unterschied was man bei sich zu hause macht und was an anderen Orten wo man zu Gast ist
Die Gefahr, die für Dich von den vorbei rollenden Radfahrern ausgeht, ist praktisch null. Dasselbe gilt für Jogger, Radler und Spaziergänger, die in unseren heimischen Gefilden draußen sind.

Mir ist das vollkommen egal, ob es sich bei einem Radler, den ich in Freiburg sehe, um einen Spanier, Schweizer, Hessen oder Südbadener handelt. Soweit ich weiß, ist es dem Virus ebenfalls egal.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 11:26   #1908
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.269
Zitat:
Zitat von Marsupilami Beitrag anzeigen
Oh mein Gott!!!

Es gibt keine Schuhe mehr!!!
Sehr witzig!!!

Es ging um Handtaschen ;-)
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 11:38   #1909
Triphil
Szenekenner
 
Benutzerbild von Triphil
 
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.940
Soo, jetzt können wir schön 50Millionen Euro in die Hand nehmen um unsere Landsmänner ,die unbedingt trotzdem in den Urlaub mussten, wieder nach Hause zu fliegen. Das kann nun wieder die Gemeinschaft übernehmen, danke.
Triphil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 11:39   #1910
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich gehe seit 15 Jahren immer 1x pro Woche einkaufen. Das ist meine Form des Zeitmanagements, hat also mit dem Virus nichts zu tun.

In einem Hotel bist Du zwei Wochen lang mit den immer gleichen Leuten praktisch kaserniert. Im Alltag kommst Du beim Arbeiten, Einkaufen, beim Tanken, in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit immer neuen Leuten in Kontakt. Entscheidend ist nicht die Zahl der Kontakte, sondern die Zahl der Kontakte mit verschiedenen Leuten.

Was am Ende besser ist, wissen wir nicht. Mir scheint jedoch, dass diese Abwägung nicht so eindeutig getroffen werden kann, wie teilweise behauptet wird.

Zu bedenken ist meiner Ansicht nach auch, dass Deine selbst auferlegte, und notwendigerweise sehr lückenhafte Quarantäne (no offense!) nur für kurze Zeit aufrecht zu erhalten ist. Schon bald könnte Deine persönliche Bilanz wesentlich ungünstiger ausfallen als die eines Radtouristen im Mittelmeer.
Wer hat gesagt, dass ich mich in selbstauferlegter Quarantäne befinde?

Im übrigen fahren viele Leute, mit denen du dich am Buffet tummelst, auch nur eine Woche, oder eine Woche zeitversetzt, sodass nach einer Woche ein recht deutlicher Austausch des Publikums ergeben dürfte.

Das Beispiel mit dem Einkaufen habe ich gebracht, weils halt bei weitem nicht so alltäglich ist, wie es in deinem letzten Post (für mich) herüber kam. Viele der Radtouristen fahren zudem vermutlich nicht mit so viel mit den Öffis, sondern recht viel mit dem Rad zur Arbeit ect. . Wenn es bisher noch nicht so war, dürfte es für viele (von uns) zumindest kein allzu großes Opfer darstellen.

Ich habe auch nirgendwo behauptet, dass es um eine lückenlose Quarantäne geht. Davon ab war ich vor 3 Wochen auf Malle, wie auch aus meinem vorherigen Post eigentlich herausgekommen sein sollte. Ich habe hier definitiv weitaus weniger Kontakt mit anderen Personen als im Hotel, wo das Restaurant Abends immer aus allen Nähten geplatzt ist und man nach einem freien Tisch suchen musste. Aktuell mag die Situation in den Hotels da natürlich etwas entspannter aussehen, weil halt keiner mehr hinfliegt.

Ist natürlich die Frage, wie man Kontakt definiert, aber wenn wir vom gemeinsamen Aufenthalt auf recht engen Raum ausgehen. Selbst auf Arbeit in nem großen Büro ist es eher weniger bzw. ist es dann dort auch immer derselbe Sitznachbar, daheim sinds auch auch immer die selben paar Hansel. Die Anzahl des Kontakts ist da im Hotel aus oben genannten Gründen wesentlich höher. Da ist dann noch nicht betrachtet, dass Lieferanten und Servicepersonal tlw. für mehrere Hotels arbeiten und da gerade auf Malle auch häufig vom Festland stammend dann auf Malle in Gemeinschaftsunterkünften lebt, sodass sich die Durchmischung an Kontakten da gleich nochmal potenziert.

So sehr ich nachvollziehen kann, dass es dich auch persönlich betrifft. Nahverkehr ist sicher ein Problem, aber alte Menschen müssen halt ggf. zum Arzt, Pflegepersonal ist tlw. wirklich darauf angewiesen, um zur Arbeit zu kommen. Diese Kontakte sind halt nicht vermeidbar und die beteiligten würden sicher gern drauf verzichten, wenn möglich. Das andere sind Kontakte, die in erster Linie durch Freizeitvergnügen Zustande kommen.

Wenn du die Situation mit hier vergleichen willst, dann vergleiche vllt auch mit einem TL/ ner Woche Radfahren at home. Bis auf 1 mal einkaufen die Woche hast da halt fast gar keine Kontakte, außer du hast zu Hause auch ne Putzfrau. Die kommt aber vermutlich auch nicht jeden Tag, falls doch solltest du sie lieber nicht als "Putzfrau" bezeichnen, dass könnte dir die Gattin übel nehmen.

Geändert von gaehnforscher (17.03.2020 um 11:49 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 11:40   #1911
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Sehr witzig!!!

Es ging um Handtaschen ;-)
Noch schlimmer!

War grad mal kurz im Netto, um nach Mehl zu guggen. Nüscht. Aber Klopapier war grad auf ner Palette und wurde ausgewickelt, die Schlange war ewig lang.
Zurück in der Firma hab ich ein paar Kollegen gesagt, es gäbe Klopapier bei Netto. Ich hatte noch nicht ausgesprochen, da waren die schon unterwegs ...
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 11:40   #1912
Trimichi
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 7.836
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Halten wir mal fest: Hafu tut es, Körbel tut es.
Wer noch?

Gruß
N.
Ich weiss es! ... Nachdem wir ja wissen, dass Du als kleiner Kerl keine großen Rucksäcke tragen kannst (und auch keinen dicken Ast), wie wärs wenn Du auch beim Schwimmen mit guten Beispiel vorangehst? Leichte Ausrüstung ist zuzumuten. Damit meine ich nicht die schwarze Ledertasche aus Großvaters Zeiten. Verpacke also Deinen Laptop und Dein Händi wasserdicht und auf gehts durch den Main. Isar gilt nicht. Einmal hin einmal her, Mensch das ist doch gar nicht schwer.

Weil ich ein Gutmensch bin überlasse ich Dir die Wahl: mit Neoprenanzug oder mit ohne. Zur Belohnung bekommst Du ein Bier.

Gruss,
M.
Trimichi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.