gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 237 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.03.2020, 10:21   #1889
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.686
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Und seid mal nett zu den Verkäufern, deren Job will aktuell grad auch keiner haben und die wären sicher auch viel lieber im Homeoffice, als ohne Ende Kontakt mit nem Haufen Leuten zu haben, die zudem noch wegen banaler Dinge am durchdrehen sind und den Arbeitsalltag zusätzlich unangenehm gestalten. Die freuen sich auch über ein paar freundliche Worte.
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 10:22   #1890
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das ist interessant. Ich fahre seit über 20 Jahren nach Mallorca, aber ich kann mich nicht erinnern, jemals eine Gruppe einheimischer Radler von 50 Mann gesehen zu haben. Vielleicht auf dem Festland?

Abzuwägen ist, dass auf Mallorca sehr viele Familien direkt oder indirekt vom Tourismus leben. Vor allem die kleineren Betriebe haben oft nicht die finanzielle Decke, den Ausfall der kompletten Vor-, Oster- und Pfingstsaison wegzustecken. Die Kosten für Miete, Pacht und Personal laufen ja weiter, aber es gibt keine Einnahmen.

Entsprechend kontrovers werden auf Mallorca die Maßnahmen der Regierung diskutiert. Beide Seiten haben ihre Argumente. Einfach die Hotels dicht zu machen nach dem Motto, für irgendwas wird’s schon nützlich sein, ist eine Maßnahme, nicht nicht von allen gutgeheißen wird.

Die Menschen, die dort aus den Hotels abgereist sind, haben sich nicht in Luft aufgelöst – eine Tatsache, die in der Debatte oft unterschlagen wird. Sondern sie sind jetzt zu Hause. Es wurden also nur Menschen von A nach B verschoben. Aus Sicht von A kurzfristig eine gute Sache, aber früher oder später werden wir überall die gleiche Infektionsrate haben. Einem Virus sind die Ländergrenzen herzlich egal.

Ja nur um "irgendwann" gehts halt aktuell nicht, sondern darum das Ganze erst mal in die Länge zu ziehen ...
  Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 10:48   #1891
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Man sieht ja oft diese "Flatten the Curve"-Grafiken:


Darin ist in der Regel die Kapazität des Gesundheitssystems konstant.

Es geht aber auch darum, Zeit zu gewinnen, um diese Kapazität zumindest in dem jetzt verstärkt geforderten Bereich zu erhöhen.

Konkret passt dazu diese Meldung:
Drägerwerk liefert 10.000 Beatmungsgeräte für Krankenhäuser
Die Bundesregierung hat unter Federführung des Beschaffungsamtes der Bundeswehr Medizingüter im Wert von 163 Millionen Euro zur Bewältigung der Corona-Krise eingekauft. Dazu seien bis Freitag 23 Verträge mit deutschen und internationalen Lieferanten geschlossen worden, erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus dem Verteidigungsministerium. Das Programm dient dazu, umfangreich Schutzausrüstung, Desinfektionsmittel und medizinisches Material für das deutsche Gesundheitswesen zu beschaffen.
...
Der Medizintechnikhersteller Drägerwerk erhielt von der Bundesregierung einen Auftrag über 10.000 Beatmungsgeräte. Die Abwicklung des Auftrages werde sich über das ganze Jahr erstrecken, teilte das Unternehmen am Freitag in Lübeck mit. Außerdem liefere Dräger auch persönliche Schutzausrüstung für das Klinikpersonal.

https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/111051

Da gibt's natürlich auch mehr zum Thema:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/SARS-CoV-2
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 10:51   #1892
FlyLive
Auf eigenen Wunsch stillgelegt
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 6.494
Sinnvoll ist, wenn jeder Einzelne einfach ungetestet und symptomfrei davon ausgeht, infiziert zu sein und sich dementsprechend rücksichtsvoll verhält.
Das heißt, sich bemüht Andere nicht anzustecken.

So würden sich die Menschen gegenseitig auf Abstand halten.

Mir scheint aber eher, viele glauben, Sie seien auf sicherer Seite.
FlyLive ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 10:55   #1893
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von gaehnforscher Beitrag anzeigen
Wie oft gehst du denn Einkaufen? Ich gehe normalerweise 2 mal pro Woche, aktuell eher 1 mal pro Woche, ohne Auto wohlgemerkt. Ich esse recht viel, da mit Arbeitswegen 20h die Woche zusammen kommen. Auch bei einmal pro Woche reichts jeden Tag für Salat und/ oder Gemüse, also frische Sachen.

In einem Hotel bist du dagegen 2 mal am Tag mit dem Rest im Restaurant/ der Kantine auf engstem Raum mit einem Haufen Leuten. Das sind durchaus vermeidbare Kontakte.
Ich gehe seit 15 Jahren immer 1x pro Woche einkaufen. Das ist meine Form des Zeitmanagements, hat also mit dem Virus nichts zu tun.

In einem Hotel bist Du zwei Wochen lang mit den immer gleichen Leuten praktisch kaserniert. Im Alltag kommst Du beim Arbeiten, Einkaufen, beim Tanken, in den öffentlichen Verkehrsmitteln mit immer neuen Leuten in Kontakt. Entscheidend ist nicht die Zahl der Kontakte, sondern die Zahl der Kontakte mit verschiedenen Leuten.

Was am Ende besser ist, wissen wir nicht. Mir scheint jedoch, dass diese Abwägung nicht so eindeutig getroffen werden kann, wie teilweise behauptet wird.

Zu bedenken ist meiner Ansicht nach auch, dass Deine selbst auferlegte, und notwendigerweise sehr lückenhafte Quarantäne (no offense!) nur für kurze Zeit aufrecht zu erhalten ist. Schon bald könnte Deine persönliche Bilanz wesentlich ungünstiger ausfallen als die eines Radtouristen im Mittelmeer.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 10:56   #1894
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Adept Beitrag anzeigen
Habt ihr euch mal gefragt, wie lange die strikten Maßnahmen gelten müssen?
Bis sie durch "sozialverträglichere" ersetzt werden, die dazu geeignet sind, die Basisreproduktionszahl R0 nachhaltig unter 1 halten.

Das ist kein Hexenwerk, dafür braucht es keine Massenisolation.

Die Zahl sagt aus, an wieviele Gesunde ein Infizierter das Virus im Schnitte erfolgreich weitergibt.

Sie ist wohl abhängig vom Zeitraum, wie lange ein Patient kontagiös (ansteckend) ist, wie leicht das Virus übertragen werden kann und vom "allgemeinen Verhalten" des Patienten (Isolierstation vs Karneval).

Auf den letzten Punkt können wir aktiv Einfluß nehmen. Aktuell durch drakonische Maßnahmen, perspektivisch durch sinnvolle, effektive sozialverträgliche.

Rumgeblasen wurde für R0 ja einfach mal die 3, auf der dann auch die immer wieder angeführten Experten-70% Durchseuchung basieren.
Wie auch immer, in dem Fall müssten die potentiellen Übertragungen nachhaltig lediglich um zwei Drittel gesenkt werden.
Das ist kein Hexenwerk !
(Z.B."Nur jedem Dritten die Hand geben" ... )
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 10:59   #1895
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Das finde ich gut!

Aber was ist mit Deinem Ego, stellst Du das auch gelegentlich hinten an? Zum Beispiel, indem Du nicht die eigene Meinung in ein Mäntelchen moralischer Überlegenheit kleidest?
Ich glaube, die Frage ist falsch gestellt, da es in solchen Dingen grundsätzlich um das Ego der Anderen geht ... !
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2020, 11:05   #1896
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Ich gehe seit 15 Jahren immer 1x pro Woche einkaufen. Das ist meine Form des Zeitmanagements, hat also mit dem Virus nichts zu tun.


Ich habe zuletzt immer nach Bedarf eingekauft. Das heißt, wenn ich etwas gebraucht habe, bin in einkaufen gegangen. Das werde ich für meinen Teil jetzt wieder umstellen. 1 x pro Woche einkaufen finde ich ganz gut.

Ich bestelle jetzt auch wieder die Obst- und Gemüsekiste vom Bauernhof - so lange es geht. Sie liefern bisher weiter (kontaktlos). Bei uns im Supermarkt ist eigentlich nichts ausverkauft, keine leeren Regale. Hier auf dem Land kam es auch vorher schon häufig vor, dass es einzelne Artikel halt nicht mehr gab. Unser Supermarkt hat allerdings seine Regale sehr stark aufgefüllt. Die sind wirklich sehr viel voller als sonst. Es muss also niemand verhungern. Und zur Not schlachten wir den Hahn des Nachbarn, der im Sommer dann wieder um 3:30 Uhr morgens kräht...

So lange es im Supermarkt noch Bier gibt, ist alles halb so wild.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:46 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.