gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 217 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.03.2020, 12:25   #1729
Lebemann
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2012
Beiträge: 1.230
Zitat:
Zitat von Limette Beitrag anzeigen
Da bin ich ganz bei dir... man kann wirklich nur hoffen... vor allem auf Respekt gegenüber der Polizei!!!
Diese Hoffnung ist vermutlich leider vergebens. Nicht nur Polizei, sondern auch Rettungskräfte werden mittlerweile häufig angegriffen. Teilweise diskutiere ich mit Leuten 1-2h weil jeder auf seinem Recht beharrt. Vor 2 Wochen gingen bei uns Notrufe! ein, weil Menschen Schnee auf ein Grundstück! geworfen haben. Letzte Woche wurde ein Notruf! abgesetzt, weil 10-12 Radfahrer auf einer kaum befahrenen Landstraße in Zweierreihe fuhren. Nicht auszudenken was für Notrufe eingehen, wenn sich mehr als 5 Personen treffen...

Achja, alle Notrufe müssen angefahren werden
__________________
Triathlon Rentner mit diversen Sporthobbys
------------------------------------------------
BBJ Blue Belt (seit 2020)
Ironman PB 9:01h (2016)
Solo Marathon: 2:43h (2014)
Lebemann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:27   #1730
Flow
Szenekenner
 
Benutzerbild von Flow
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 17.949
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Nein, der "Restbestand" wird weniger.
kekooo ... !

Mathe ist super ! Eventuell haben wir alle bald auch deutlich mehr Zeit und Langeweile, dann können wir auch gerne noch mehr rechnen ...

Mein Punkt ist :
Wir haben aktuell offiziell unter 10 000 Infizierte in Deutschland.
In Anbetracht des exponentiell wachsenden Shut-Down-Aktionismus denke ich nicht, daß wir in den nächsten Monaten auf z.B. 800 000 Infizierte kommen ... selbst dann wären wir erst bei 1%. Der "Restbestand" bei 99% und damit im Wesentlichen unverändert !

Flächendeckende Immunität, "Herdeninmmunität" erreichen wir meiner Meinung nach, wenn flächendeckend geimpft wurde. Möglicherweise Mitte/Ende nächsten Jahres.
__________________

Flow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:34   #1731
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Diese Hoffnung ist vermutlich leider vergebens. Nicht nur Polizei, sondern auch Rettungskräfte werden mittlerweile häufig angegriffen. Teilweise diskutiere ich mit Leuten 1-2h weil jeder auf seinem Recht beharrt. Vor 2 Wochen gingen bei uns Notrufe! ein, weil Menschen Schnee auf ein Grundstück! geworfen haben. Letzte Woche wurde ein Notruf! abgesetzt, weil 10-12 Radfahrer auf einer kaum befahrenen Landstraße in Zweierreihe fuhren. Nicht auszudenken was für Notrufe eingehen, wenn sich mehr als 5 Personen treffen...

Achja, alle Notrufe müssen angefahren werden
Mein Nachbar ruft Deine Kollegen auch oft und gern an, wenn jemand einen Nagel in die Wand haut. Zum Glück kommen die Kollegen inzwischen nicht mehr.

Gestern kam schon eine Meldung über Twitter von der Polizei in Köln, die aufrief, die Anrufe wegen Nichteinhaltung der neuen Bestimmungen zu unterlassen (alle über Notruf). Die Leute blockieren die echten Notfälle.
__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:34   #1732
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Flow und keko#, bitte tauscht Eure mathematischen Übungen per PN aus.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:49   #1733
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Ich habe eine technische Frage: ich habe für mich akzeptiert früher oder angesteckt zu werden und konzentriere mich darauf einen möglichst harmlosen Verlauf zu bekommen.

Spielt es bei meiner Ansteckung eine Rolle, ob mich in dem Moment der Ansteckung viele oder wenige Viren erwischen? Sollte ich versuchen durch die beliebten Maßnahmen wie Händewaschen, Abstand halten usw. nicht nur den Zeitpunkt der Ansteckung hinauszuzögern, sondern auch die Intensität der Ansteckung? Und wenn ich mich angesteckt habe, und mein Körper den Kampf begonnen hat, würde es sich dann noch lohnen weiterhin zu versuchen die Anzahl weiterer Viren Übertragungen auf mich zu verhindern um den Kampf für meinen Körper nicht unnötig zu erschweren?

Danke für eine fachkundige Antwort.

Ansonsten halte ich erstmal weiterhin meinen Körper mit guter Ernährung, NEMs, Schlaf und Alkoholstopp fit.
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Da meine Frage noch nicht abschließend beantwortet wurde, wäre es phantastisch, wenn HAFU sich äußern könnte
Hi Jens,
zwischendurch arbeite ich ja auch noch. Jetzt gerade ist aber Mittagspause.

Die Anzahl der Viren, die dich erwischen spielen höchstwahrscheinlich keine Rolle für die Schwere der Erkrankung, allerdings spielt es eine Rolle, ob du überhaupt erkrankst.
Ganz wenige vereinzelte Viren, mit denen du in Kontakt kommst, reichen zumindest beim Corona-Virus und verwandten Viren in der Regel noch nicht aus, um zu einem Erkrankungsausbruch zu führen, sondern erst wenn ein Infizierter eine hohe Viruslast hat, ist er wirklich infektiös.

Sobald du dich angesteckt hast und die Viren begonnen haben sich in deinen Mund- und rachenschleimhautzellen zu vermehren, spielen zusätzlich aufgenommene vereinzelte Viren (höchstwahrscheinlich) keine Rolle mehr.

Dann kommt es nur noch darauf an, wie fit dein Immunsystem ist und welche Reservekapazität deine Lunge hat.

(Alle Angaben aber mit Vorbehalt, aufgrund der Erfahrung mit anderen ähnlichen Viren. Da das Corona-Virus so neu ist, ist es auch noch nicht in allen Details erforscht. Warum der 38-jährige Arzt, der das Corona-Virus entdeckt hat, kurze Zeit später daran verstorben ist, obwohl er definitiv nicht zur Risikogruppe gehört hat, darüber rätseln Experten derzeit auch noch. Und da wird in diesem speziellen Fall in Wuhan auch eine besonders hohe Virusexposition als Grund für den besonders schweren Verlauf diskutiert, obwohl das absolut nicht zu dem passt, was ich oben geschrieben habe.)
  Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:56   #1734
bergflohtri
Szenekenner
 
Benutzerbild von bergflohtri
 
Registriert seit: 31.01.2014
Ort: Wien
Beiträge: 1.686
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Hi Jens,
zwischendurch arbeite ich ja auch noch. Jetzt gerade ist aber Mittagspause.

Die Anzahl der Viren, die dich erwischen spielen höchstwahrscheinlich keine Rolle für die Schwere der Erkrankung, allerdings spielt es eine Rolle, ob du überhaupt erkrankst.
Ganz wenige vereinzelte Viren, mit denen du in Kontakt kommst, reichen zumindest beim Corona-Virus und verwandten Viren in der Regel noch nicht aus, um zu einem Erkrankungsausbruch zu führen, sondern erst wenn ein Infizierter eine hohe Viruslast hat, ist er wirklich infektiös.
- hoffentlich keine blöde Frage: bildet der Körper auch eine Immunität aus, wenn er über einen längeren Zeitraum immer wieder mit den Viren in Kontakt kommt, die Erkrankung aber nicht ausbricht?
bergflohtri ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 12:58   #1735
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Was ich nicht ganz verstehe, dass man sagt, man will eine flache Kurve schaffen, bis alles durchseucht sind. Das kann sich dann auch über 2-3 Jahre hinziehen.

Jetzt sieht man aber, sowohl in China, als auch in Südkorea und anderswo, das die Pandemie fast gänzlich zum stoppen gekommen ist. Das passt für mich nicht ganz zusammen.
Wie will man eine Durchseuchung erreichen, wenn die Neuinfektionen fast zum Stillstand gekommen sind?
__________________
Doper stinken. Alle. Immer!
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2020, 13:01   #1736
gaehnforscher
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Lebemann Beitrag anzeigen
Diese Hoffnung ist vermutlich leider vergebens. Nicht nur Polizei, sondern auch Rettungskräfte werden mittlerweile häufig angegriffen. Teilweise diskutiere ich mit Leuten 1-2h weil jeder auf seinem Recht beharrt. Vor 2 Wochen gingen bei uns Notrufe! ein, weil Menschen Schnee auf ein Grundstück! geworfen haben. Letzte Woche wurde ein Notruf! abgesetzt, weil 10-12 Radfahrer auf einer kaum befahrenen Landstraße in Zweierreihe fuhren. Nicht auszudenken was für Notrufe eingehen, wenn sich mehr als 5 Personen treffen...

Achja, alle Notrufe müssen angefahren werden

Vielen Dank und alles Gute schon mal für dich und deine Kollegen Genauso an alle Leute hier, die im medizinischen Bereich arbeiten.
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:44 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.