gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 159 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.03.2020, 08:39   #1265
dr_big
Szenekenner
 
Registriert seit: 17.03.2011
Beiträge: 4.061
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Ich finde es interessant, wie unterschiedlich die Menschen auf unterschiedliche, große Probleme reagieren.

Zwei Beispiele:
  • Wegen der Klimakatastrophe will niemand so recht etwas tun.
  • An den direkten Folgen von Übergewicht sterben jedes Jahr mehrere 1000 Menschen in D. Oder Alkohol ... Dagegen wird nicht wirklich etwas getan.

Jetzt aber, bei diesem neuen Virus werden alle so extrem aktiv.
Es sind Dinge möglich, die man sich bei den beiden obigen Problemen nie vorstellen könnte.
Für mich ist das irrational.
Warum ist das so?
Der Mensch hat deutlich mehr Angst vor Dingen, die er nicht beeinflussen kann. Man setzt sich z.B. bedenkenlos ins eigene Auto weil man das Lenkrad in der Hand hat und glaubt alles selbst steuern zu können. Flugangst kommt aber daher, dass man eben nur passiv drin sitzt und nichts steuern kann, wenn das Flugzeug abstürzt ist man machtlos. Rein objektiv ist das Flugzeug aber sicherer als das Auto.
dr_big ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 08:42   #1266
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von keko# Beitrag anzeigen
Auch Corona deckt offensichtlich einige grobe Misstände auf. Meiner Meinung nach haben bereits viele Menschen dies erkannt und sind bereit für einen Wandel.
Welche groben Missstände wären das konkret, die von den Menschen erkannt worden seien und deren Behebung sie anstrebten?
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 08:42   #1267
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von lyra82 Beitrag anzeigen
Das finde ich nicht.
Meine Meinung ist, dass es wie immer ums Geld geht. Die Wirtschaft.
Und das finde ich so verlogen.
Das tolle ist, dass man es so schön verkleiden kann in die Mitleidsmasche:
"Willst du etwa, dass deine arme, alte Mutter stirbt?"
Es geht um die Wirtschaft, das Geld, die Bonzen. Wie immer ...
Stimmt, du hast das Mysterium aufgedeckt. Die Wirtschaft, das Geld, die Bonzen (vllt auch noch direkt die Ju... nein, lassen wir das)... bei denen läufts die Woche richtig gut!
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 08:44   #1268
Estebban
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Welche groben Missstände wären das konkret, die von den Menschen erkannt worden seien und deren Behebung sie anstrebten?
Konkret könnte man sagen, dass vielleicht einige Firmen dazu gedrängt worden sind Home Office Lösungen zu forcieren. Es wird gemerkt, dass Dienstreisen oft auch via Webex, Telefon oder ähnlichem erledigt werden können.

Hilft aktuell nicht weiter, aber könnte vielleicht eine positive Folge sein (das Glas ist immer halb voll )
  Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 08:49   #1269
keko#
Szenekenner
 
Benutzerbild von keko#
 
Registriert seit: 06.11.2015
Beiträge: 19.267
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Welche groben Missstände wären das konkret, die von den Menschen erkannt worden seien und deren Behebung sie anstrebten?
Ein Großteil der Medikamente wird außerhalb Europas produziert, viele in China. Ebenso verlagern Firmen ihre Produktion nach China. Dadurch entsteht eine Abhängigkeit.
Das hat die CSU schon vor Wochen erkannt und möchte die Produktion von Medikamenten zumindest zum Teil wieder nach Deutschland oder Europa holen.
keko# ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 08:52   #1270
Nobodyknows
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.06.2009
Beiträge: 5.824
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Welche groben Missstände wären das konkret, die von den Menschen erkannt worden seien und deren Behebung sie anstrebten?
Die Frage ist ja nun ziemlich provokant.
Man sieht -egal wie man es findet- viele Menschen die einen alternativen Lebensstil führen. Veganer, FFF-Aktivisten, Impfgegner, Food-Sharer... Alle diese Menschen wehren sich gegen den Lebensstil des Mainstream mit Bratwurst auf dem Grill, der Masern-Impfung mit einem Kombi-Präparat oder der Kreuzfahrt als Highlight des Jahres.

Die Frage ist doch die, ob die Menschen die Missstände beheben wollen, eine ausreichend bedeutende Gruppe von Aktivisten oder zumindest Wähler darstellt.

Gruß
N.
Nobodyknows ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 08:52   #1271
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Epidemiologe Christian Drosten sagt (SPON):
"Der Studie nach zu urteilen glaube ich jetzt, dass wir eine durchlaufende Infektionswelle zu erwarten haben und das Maximum der Fälle zwischen Juni und August eintritt."
Demnach könnte man Roth, Hamburg und Frankfurt abschreiben. In unserer gestrigen TV-Sendung haben wir dazu eine Umfrage gemacht. Die Mehrzahl der Zuschauer rechnet mit einer Absage der großen Rennen inklusive der zuvor stattfindenden Mitteldistanzen wie Ingolstadt, Heilbronn, Kraichgau.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.03.2020, 08:55   #1272
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Welche groben Missstände wären das konkret, die von den Menschen erkannt worden seien und deren Behebung sie anstrebten?
Zitat:
Zitat von Nobodyknows Beitrag anzeigen
Die Frage ist ja nun ziemlich provokant.
Ich wüsste nicht, was an meiner Frage provokant sein soll.
Klugschnacker ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:07 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.