gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Corona Virus - Seite 1046 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Offtopic > Politik, Religion & Gesellschaft
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.06.2020, 14:53   #8361
FinP
 
Beiträge: n/a
Danke!
  Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 15:40   #8362
Bockwuchst
Szenekenner
 
Registriert seit: 12.02.2018
Beiträge: 1.208
Bei früheren Ausbrüchen in Fleischereien wurde ja schon mal spekuliert, dass auch die Arbeit in Kühlräumen, also die Kälte, die Verbreitung fördern könnte.

Auf dem Spargelhof war es so, dass sich zuerst 2 Arbeiter wegen Beschwerden zum Arzt begeben haben und positiv getestet wurden. Bei dem dann folgenden Reihentest wurden 95 weitere gefunden, und diese anscheinend tatsächlich alle völlig symptomfrei,
Bockwuchst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 16:38   #8363
Klugschnacker
Arne Dyck
triathlon-szene
Coach
 
Benutzerbild von Klugschnacker
 
Registriert seit: 16.09.2006
Ort: Freiburg
Beiträge: 24.533
Verständigung vor Treffen der Ministerpräsidenten
Großveranstaltungen sollen mindestens bis Ende Oktober verboten bleiben

Am Nachmittag wollen die Ministerpräsidenten die weiteren Schritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie festzurren. Nach SPIEGEL-Informationen soll es noch monatelang keine Großveranstaltungen geben.
SPON
Klugschnacker ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:32   #8364
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Verständigung vor Treffen der Ministerpräsidenten
Großveranstaltungen sollen mindestens bis Ende Oktober verboten bleiben

Am Nachmittag wollen die Ministerpräsidenten die weiteren Schritte im Kampf gegen die Corona-Pandemie festzurren. Nach SPIEGEL-Informationen soll es noch monatelang keine Großveranstaltungen geben.
SPON
Das Problem bei diesen allgemeinen Aussagen ist, dass nirgends eine Definition von Großveranstaltung steht und jedes Bundesland es interpretiert wie es gerade passt.
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 17:55   #8365
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 423
Zitat:
Zitat von Alteisen Beitrag anzeigen
Schmankerl aus BaWü ...und der GRÜNE Ministerpresident in BaWü ist besonders restriktiv ... Wenn Parteigenossen in Tübingen eine Großveranstaltung machen, diese nur nicht so nennen, dann ist alles OK.
https://www.tagblatt.de/Nachrichten/...ag-461035.html

na ja, ich hab 20 Jahre in Tü gewohnt, im Sommer wenn die Studies weg sind, ist in dieser Stadt nichts, aber auch rein gar nichts los. Da nützen auch ein paar Events nix.
Gelbbremser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 18:48   #8366
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Noch mehr Infos zum Tönnies-Groß-Fall:
Spiegel: 7000 Tönnies-Mitarbeiter müssen in Quarantäne

"Durch den Stopp des Schlachtbetriebs fehlen nach Angaben des Landrats 20 Prozent der Fleischprodukte auf dem deutschen Markt. Auch die Schweinezüchter stünden vor Problemen, weil ihre Tiere zu einem bestimmten Termin schlachtreif seien.
[...]
Laut Landrat Adenauer wurden bislang 1050 Tests durchgeführt, wobei von bisher gut 500 ausgewerteten rund 400 positiv ausgefallen seien. Weitere Befunde stünden noch aus. Der Test besage nicht, dass die 400 Betroffenen aktuell noch erkrankt und ansteckend seien, so die Verantwortlichen. Er schlage auch später noch an."

Ist ja echt ein Mörderbetrieb - in mehrfacher Hinsicht!

Ich hatte mich schon über die extrem hohe Trefferquote gewundert.
Dass da fast alle gleichzeitig akut infiziert sind, wäre wohl praktisch kaum möglich.
__________________
AfD-Verbot jetzt!
Russland ist ein Terrorstaat.
Unite behind the science!
Fahrrad for future!

Geändert von LidlRacer (17.06.2020 um 19:08 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 18:50   #8367
Steff1702
Szenekenner
 
Registriert seit: 14.03.2019
Beiträge: 524
Jetzt 657 positiv getestete im Betrieb. Heftig wieviele das offensichtlich nicht/wenig bemerkt haben und nicht zum Arzt sind
Steff1702 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2020, 19:08   #8368
qbz
Szenekenner
 
Benutzerbild von qbz
 
Registriert seit: 24.03.2008
Beiträge: 12.422
Zitat:
Zitat von Steff1702 Beitrag anzeigen
Jetzt 657 positiv getestete im Betrieb. Heftig wieviele das offensichtlich nicht/wenig bemerkt haben und nicht zum Arzt sind
Offensichtlich gehen manche freiwillig nicht zum Test, weil sie die Quarantäne fürchten und husten halt lieber ein bisschen durch die Gegend, solange sie fieberfrei sind. Das von allen positiv Getesteten fast keiner je milde Symptome hatte, halte ich für sehr unwahrscheinlich. Niemand gibt freiwillig im nachhinein an, er hätte etwas bemerkt, aber nichts unternommen, weil er Sanktionen fürchtet.

Handelt es sich um MitarbeiterInnen mit ansässigen Familien hier, besteht natürlich die grosse Gefahr, dass die Eltern unbemerkt angesteckt werden. So soll z.B. der Vater des Kneipenwirts, der sein Lokal mit einer Party eröffnete und wo sie sich zahlreiche Gäste infizierten, in der Zwischenzeit an Corona verstorben sein. Für alle, die zu einer Risikogruppe in dieser Gegend gehören, ist dieser Ausbruch mit so vielen unerkannten Infektionen hochgefährlich, wenn sie nicht sehr achtsam mit den Kontakten umgingen. Man wird das an den Kranken- und Verstorbenenzahlen in 2 Monaten sehen, ob und welche Auswirkungen der Ausbruch auf den Landkreis hatte.

Ob der Landkreis jetzt das mit der Schliessung der Fabrik und der Kindereinrichtungen hinbekommt ohne weitere Massnahmen??

Geändert von qbz (17.06.2020 um 19:17 Uhr).
qbz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.