gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Traum von Kona: dude coacht Steilkueste - Seite 46 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 07.07.2010, 06:14   #361
3-rad
 
Beiträge: n/a
es gibt in diesem Forum 3500 Besitzer von Radkoffern und bestimmt
3000 von denen würden dir aushelfen, da bin ich sicher.
 
Alt 07.07.2010, 12:21   #362
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Regensburg, ich komme!

Es geht weiter, ich habe gerade eben die Zusage für Regensburg bekommen. Welche Geister da wohl im Hintergrund gewirkt haben? Vielen Dank auf alle Fälle!

Nach drei Wochen Tapering in Woche 7 bis 5 nach der neuen Zeitrechnung habe ich als Vorgabe für diese Woche:

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Physisch waere sofort eine umfangreiche und intensive Woche wohl sinnvoll.
Das sieht bisher so aus:

Plan Regensburg Woche 4:

Mo Lauf 2,5 mit 31 @4:46 - auch am Morgen ist es noch warm am Mainufer. Anstrengend, aber machbar. Wie gerne wäre ich gestern hier gelaufen, mit all den Freunden am Streckenrand!

Di Swim 0,8 im See mit TriSuit - je 700m ganz locker, IM-Tempo (schneller als vorgestern ), locker und zügig.
Di Rad 4,3 mit 140 @32 - bei ordentlich Wind ein gutes Stück Arbeit.

Mi Lauf 0,8 mit 10 @4:33 - locker ein und aus, Hauptteil 6 km @4:13. Ich wollte die von den Vortagen noch schweren Beine wieder locker bekommen und mindestens @4:30 laufen. Gelungen.
Mi Rad 2,5 - Gruppenausfahrt

Do Swim 1,2
Do Rad 3
plus koppeln? Oder koppeln erst am Wochenende?

Fr Lauf 1
Fr Swim 1

Sa Rad 4
Sa +Lauf 0,8

So Rad 5

Das Wochenende habe ich mir frei geschaufelt, da können wir beliebig nach deinen Ideen trainieren. Ich habe alle freie Zeit in den Plan geschrieben. Ist das, aus meinem jetzt-erst-recht-Modus heraus, zu viel? Dann bitte auch sinnvoll kürzen. Sind immerhin
knapp 27 Stunden gesamt. Zumindest hätte ich gerne Vorschläge zu Intensitäten.

Ich bitte darum, Kommentare wieder wie üblich nur im Kommentar-Thread zu posten. Technisch ist da wohl was durcheinander gekommen. Danke.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 07.07.2010, 13:48   #363
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Ausgezeichnet.

Ich wuerde nochmals das straffe 3*40/8 vorschlagen. Ob Samstag oder Sonntag ist egal, der andere Tag dient dann der Regeneration, evtl. mit einer Schwimmeinheit im Freiwasser, falls moeglich. Dafuer sollte es auch wirklich sitzen. Schoen progressiv. Kurzes Koppeln am Donnerstag waere ne Idee.

Das ist jetzt alles nicht ideal - weniger slots, mehr Berge fuer Dich als Flachlandtiroler - aber da machste halt das beste draus. Im Endeffekt reisst ein guter Lauf das Ruder fast immer herum.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 07.07.2010, 20:07   #364
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ich wuerde nochmals das straffe 3*40/8 vorschlagen. Ob Samstag oder Sonntag ist egal, der andere Tag dient dann der Regeneration, evtl. mit einer Schwimmeinheit im Freiwasser, falls moeglich. Dafuer sollte es auch wirklich sitzen. Schoen progressiv. Kurzes Koppeln am Donnerstag waere ne Idee.
Also tatsächlich nicht jede freie Stunde nutzen. Ich bin beruhigt. Da ich heute auf dem Rad meine Grenzen gemerkt und auch schon kürzer gemacht habe, müßte morgen das Koppeltraining gut passen.

Samstag dann also Rad 2 h und Schwimmen 1,2 h und Sonntag der 40-8-Triple. Paßt das so zusammen?

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Das ist jetzt alles nicht ideal - weniger slots, mehr Berge fuer Dich als Flachlandtiroler - aber da machste halt das beste draus. Im Endeffekt reisst ein guter Lauf das Ruder fast immer herum.
Das freut mich, daß du noch nicht aufgegeben hast. Aber nur 5 statt 17 Slots, das ist schon eine neue Dimension. Ich erinnere mich noch an den Dezember, als du sagtest: Gewöhne dich mal an den Gedanken, den Marathon in 3:20 bis 3.25 zu laufen. Da müssen wir wohl jetzt das schnellere Ende anpeilen, was?

Vielen, vielen Dank noch mal allen Unterstützern hier im Forum. Ihr seid ne tolle Truppe!

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 07.07.2010, 20:17   #365
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Yep, das passt so.
Neues Laufziel: sub3, hehehehe
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 07.07.2010, 20:47   #366
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Yep, das passt so.
Neues Laufziel: sub3, hehehehe
Als ob ich es gewußt hätte. Gut, dass ich heute schon mal 4:13 als Tempo geübt habe.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 10.07.2010, 19:09   #367
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Diese Woche bin ich erstaunlich glatt ins regelmäßige Training hineingekommen. Ich habe einfach die Routinen abgerufen, die ich seit Monaten gewohnt bin. Z.B. am Montag Laufschuhe an und los, ohne in dem Moment zu wissen, wofür ich trainiere.

Die anderen Tage habe ich immer wieder auch den Kontakt mit anderen Trainierenden gesucht. Vom Gefühl her hatte ich einfach lang genug allein meine Einheiten durchgezogen. Da ich in den Soloeinheiten ordentlich reingehauen habe, habe ich auch kein schlechtes Gewissen.

Heute beim Schwimmen war es sogar ideal, mit gutem Kumpel unterwegs zu sein. Und die Umstände waren traumhaft, die Ostsee absolut glatt und spiegelnd, die Morgensonne schien, die großen Ostseefähren liefen ein und nur zwei, drei andere Leute am ganzen Strand.

Zurück zum Training. Also: Ostsee mit Neo, wir sind die 500-Meter-Runde abwechselnd vorne geschwommen, und eine Runde dann Rumpelschwimmen.
Nicht ganz so schön: Offensichtlich habe ich auch nach dieser Woche, in der Schwimmen nicht zu kurz gekommen ist, immer noch eine Schwimmschwäche. Im IM schwimmt Kumpel mit Neo immer um die 1.05 rum, und im Training hatte ich im Winter und Frühjahr schon den Eindruck, daß ich ihn bei Bedarf stehen lassen kann. Heute hat es dazu nicht gereicht. Beim Schwimmen ist also immer noch ein Knoten drin, aber ich weiß nicht, wo. Letztes Jahr habe ich die 1.04 in Glücksburg locker rausgehauen, obwohl ich im Frühjahr weniger im Wasser war als dieses Jahr.

Training für IM Regensburg, Woche 4:

Mo Lauf 2,5 mit 31 @4:46 - auch am Morgen ist es noch warm am Mainufer. Anstrengend, aber machbar.

Di Swim 0,8 im See mit TriSuit - 4*700m: ganz locker, IM-Tempo (schneller als Sonntag ), locker und zügig.
Di Rad 4,3 mit 140 @32 - bei ordentlich Wind ein gutes Stück Arbeit.

Mi Lauf 0,8 mit 10 @4:33 - locker ein und aus, Hauptteil 6 km @4:13. Ich wollte die von den Vortagen noch schweren Beine wieder locker bekommen und mindestens @4:30 laufen. Gelungen.
Mi Rad 1,9 mit 55 km - mit Rennradgruppe vom ADFC, gemütlich, schneller hätte ich auch nicht gewollt. Und weiter wollte ich auch nicht mehr. (2,5 h hatte ich eigentlich in den Plan geschrieben.) War doch viel in den letzten vier Tagen.

Do Swim 1,2 - in der Halle, ganz bewußt wollte ich auch mal wieder ausführlich Technik machen.
Do Rad 3,1 mit 101 @32 - eine Stunde langsam eingerollt, ich war echt müde. Dann etwas angestrengt und gut voran gekommen.
Do +Lauf 0,7 mit 9,5 @4.29 - Den Koppellauf bin ich zügig angegangen und wollte dann einfach nicht nachlassen. Vielleicht etwas zu ehrgeizig, aber ich habe ja noch zwei Tage Zeit, um mich von den anstrengenden Tagen zu erholen.

Fr Lauf 0,4 mit 5 @4:57 - gestern verlängert, heute gekürzt. Hätte ich auch ausfallen lassen können, aber ich wollte die Beine vor Sonntag noch mal kurz ausgeschüttelt haben.
Fr Swim 1 - Halle, Vereinstraining. Lange nicht mehr da gewesen. Ein wenig Kontaktpflege ist diese Woche einfach angesagt. Schwerpunkt im Training lang eher bei kurzen Sprints. Zum Aufwecken der lahm gewordenen Muskulatur vielleicht genau richtig.

Sa Swim 1,2 - in der Ostsee mit Kumpel, abwechselnd Wasserschatten gegeben, eine Runde Rempelschwimmen, ideale Rahmenbedingungen.
Sa Rad 2 mit 57 km - Gruppenfahrt mit Verein (USC Kiel), war überwiegend locker. Da wir nur wenige waren, konnte ich auch öfter vorn fahren. 2 km vor dem Ortsschild dann runter auf den Auslieger und Windschatten für die Sprinter gegeben. Als ich dann rausgenommen habe, wäre mir einer fast hinten rein gekracht. Lutscher! Die wissen doch, daß ich Triathlet bin!

Das waren diese Woche bisher ca. 20 Stunden. Morgen noch das 40-8-Triple, dann bin ich diese Woche bei gut 25 Stunden. Ich bin zufrieden, bis auf den Schwimmpart.

Woche 3, 2 und 1 genau wie vor Frankfurt (blätterblätter, Post Nr. 306 und 321), oder gibt es noch Anpassungsbedarf? Beim Schwimmen würde ich gerne flexibel bleiben und nicht nur im See mit Neo schwimmen.

Grüße
Jan

Geändert von steilkueste (10.07.2010 um 20:39 Uhr).
steilkueste ist offline  
Alt 10.07.2010, 20:29   #368
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Nanana, drei Wochen im Voraus denke ich ja ungern. Woche 3 vor WK war so:

Ergebnis Woche 3:

Mo Swim 0,8 - beim Vereinstraining habe ich ein wenig gefroren, daher vorzeitig raus gegangen. Aber sonst alles ok.

Di Rad 1,2 mit ca. 37 km - gelegentlich hochfrequent gefahren, damit die Beine mal wieder ein leicht anderes Bewegungsbild haben.
Di Lauf 2 mit 26 km @4:44 - Arbeitssieg, das Tempo von 4:47 fiel mir auf den ersten 20km nicht so leicht, wie ich es mir gewünscht hätte. Die Strecke war aber auch leicht hügelig. Leichte Endbeschleunigung mit Anstrengung.

Mi Swim 1 - im Schierensee. Das Tempo kam mir nicht sehr schnell vor, aber es ging mir auch hauptsächlich darum, im Wasser ne gerade Linie zu schwimmen und mal ne Stunde ohne Wenden durchzuschwimmen. Hier im Norden immer noch etwas kühl, aber es ging so gerade eben.

Do Rad 2,4 mit 80 km - 1h einfahren locker. 2x 30' IM-Belastung (Tempo sicher ungleichmäßig, wegen Wind- und Steigungsverhältnissen, aber Belastung, glaube ich, gut eingehalten). Endspurt 16' etwas schneller als MD-Belastung, dafür aber mit zwei kurzen Ampelstopps.
Do + Lauf 0,8 mit 11 km - ich dachte mal, ich laufe die ersten drei Kilometer schneller an, aber dann gefielen mir die erzielten 4:30 so gut, daß ich nicht locker lassen wollte. War dann am Ende ein Tempodurchschnitt von 4:27.

Fr Lauf 1 mit 12 @4:56 - inklusive 3x400 @3:28. Vor den Abschlußwochen wollte ich wenigstens kurz noch mal was richtig schnelles machen. Insgesamt mühsam nach dem gestrigen Endspurt.
Fr Swim 0,7 - im Schierensee. Die Einheit habe ich außerplanmäßig eingefügt. Wenn Kona-Ken vier Schwimmeinheiten die Woche unterkriegt, kann ich das auch.

Sa Swim 1 - wegen Zeitknappheit im Hauptteil nur 10x300m geschwommen. Die gewünschte Zeit von 1:36 auf 100 habe ich heute nicht geschafft. Dafür habe ich mit den Atemfrequenzen und dem Beineinsatz gespielt und weiß jetzt, wie ich in Frankfurt schwimmen werde und welche Reservemöglichkeiten ich habe.

So Lauf 0,7 mit 8 @5:05 - Auftaktlauf. Schneller hätte ich nicht laufen wollen.
So +Rad 3,8 mit 119 - im zweiten Teil 3x 30' IM-Tempo. Vorher hat mich ein Regenschauer erwischt. Dafür war ich nicht passend angezogen. Die Zehen am rechten Fuß waren erst wieder nach 5 km Koppellauf zu fühlen.
So +Lauf 0,8 mit 10 @4:45 - Koppellauf, Tempo gut machbar. Vorheriges Aufwärmen auf dem Rad scheint die Laufwilligkeit zu fördern.

__________

Das klingt nicht schlecht. Der Lauf am Dienstag koennte nach morgen hart werden. Im Zweifel auf 1,5h abkuerzen oder noch besser, auf Mittwoch verschieben. Moeglich?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:01 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.