gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Road to Kona
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Traum von Kona: dude coacht Steilkueste - Seite 36 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 06.06.2010, 21:02   #281
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Klingt gut.
Hast Du irgendwann diese Woche nochmal Zeit fuer eine lange, lockere Radausfahrt?
Belastung diese Woche bei R+L niedrig. Langer Lauf am Donnerstag 2h?
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 06.06.2010, 23:26   #282
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Klingt gut.
Hast Du irgendwann diese Woche nochmal Zeit fuer eine lange, lockere Radausfahrt?
Belastung diese Woche bei R+L niedrig. Langer Lauf am Donnerstag 2h?
Lauf 2h am Donnerstag ist sicher gut machbar.

Was ist denn lang Rad? Richtig lang würde am Wochenende gehen. Aber direkt am Tag vor der Triple-Koppel-Einheit auch nicht sinnvoll, oder? Danach wahrscheinlich noch weniger. In der Woche wäre es wohl eher auf 4h beschränkt, sage ich mal. Aber bin ich Dienstag schon genug erholt von heute? Wenn Mittwoch, geht das wieder zu Lasten des lockeren Gefühls beim langen Lauf am Donnerstag wie letzte Woche?

Ich habe ja diese Woche gesehen, daß nur wenige Tage gut laufen. Dienstag Koppelwahn war ok, Sonntag MD war ok. Mittwoch Rad mit Gruppe ging auch noch (war aber gefühlt schon zu lang). Donnerstag der mittellange Lauf war mühsam. Freitag und Samstag bewußt nur wenig gemacht, dabei auf dem Rad am Samstag, obwohl nicht mal ne Stunde unterwegs, keine guten Tempospitzen zum Auflockern einbringen können. Dabei war Montag echter Ruhetag. Ich finde es nächste Woche echt schwierig, die Einheiten richtig zu setzen. Bitte nochmal Input.

Zur MD noch ein paar Worte: Es sollte warm werden, es wurde warm. Selbst das Wasser im Kanal hatte schon gut 19°C. Swim habe ich umgekehrt progressiv gemacht, ergab sich so. Ich wollte zügig starten, als Übung für Frankfurt, wo das sicherlich auch sinnvoll ist. Relativ weit vorne, mittendrin, und dann gute Füße gesucht. Füße gefunden, aber die eierten immer wieder von der Ideallinie ab. Auf dem Rückweg habe ich dann etwas bessere Füße gefunden. Die letzten 200m habe ich dann alle schwimmen lassen und etwas ruhiger gemacht, um gleich gut weiter laufen zu können.

Der Radteil beginnt nach der offiziellen Zwischenzeitnahme nach dem Schwimmausstieg mit einem Lauf über ca. 250m bergauf in die Wechselzone. Neo aus funktioniert gut, aber insgesamt bin ich wohl immer noch nicht der schnellste in den Wechselzonen. Da besteht noch Optimierungspotenzial. Drei Radrunden je 30 km sind zu fahren. Die ersten zwei Runden hänge ich mich konsequent in den Windschatten mit ca. 10 m Abstand. Alles Übung für Frankfurt, wo wahrscheinlich sowieso alles aufgereiht fährt. Tacho habe ich nicht, und auch den Handgelenk-Computer vergessen, so daß ich alles nach Gefühl fahren muß. Eine gute Übung, ich mag das immer mehr. War ein 36er-Schnitt, habe ich hinterher von meinem Vordermann erfahren. IM-Belastung oder wahrscheinlich ein kleiner Hauch mehr als IM-Belastung, so würde ich die Anstrengung über die ersten zwei Runden einordnen. Die letzte Runde habe ich den Druck dann erhöht. Ich schätze, ich habe die Geschwindigkeit gut gehalten, aber halt fast alles frei im Wind gefahren. Und nicht mehr überholt worden. Gut zu sehen, daß ich inzwischen diese Geschwindigkeit auf die Straße bringen kann. Etwas erstaunt, hätte ich nicht so erwartet.

In den Lauf kam ich gut rein, die ersten zwei Kilometer war ich sicherlich schneller als nachher im Schnitt. Einen Kilometer später habe ich dann jemanden angequatscht, der mich zuvor überholt hatte. Der Markus ist auch Mitleser hier, und wir haben uns die restlichen 18 Kilometer gut unterhalten. Echt kurzweilig, keine Tempo-Kontrolle (auch er ohne Computer unterwegs), also mal wieder Angaben nach Gefühl: locker-flott, würde ich sagen. Nur das Ergebnis paßt nicht dazu, war nicht so zügig wie gedacht. Schnitt 4:52 je km. Sprich, es war wohl doch etwas anstrengender heute. Bei den hohen Temperaturen aber auch nicht verwunderlich.

Apropos: Viele Teilnehmer haben heute über die hohen Temperaturen gestöhnt. Für mich war es ein guter Test, daß ich auch mit plötzlich wärmerem Wetter als im Training zuvor einigermaßen gut zurecht komme. Ich habe aber auch sowohl auf dem Rad als auch verstärkt beim Lauf darauf geachtet, mich zusätzlich mit Wasser auf Kopf und Rücken kühl zu halten. Soll das Wetter mal schön warm werden in Frankfurt!

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 07.06.2010, 00:20   #283
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Danke fuer den Bericht. Hoert sich immer noch gut an.

Die Erholung von der MD sollte ja nicht so lange sein, da Du nicht voll gelaufen bist. Insofern waere Di Rad durchaus denkbar. Einfach nochmal so viele Stunden wie moeglich - und wenn's nur vier sind - im Sattel verbringen. Es ist zu frueh jetzt schon mit der Ausdauer aufzuhoeren, da es ja noch vier Wochen sind. Andererseits ist mE auch Mi denkbar, denn ein lockerer vier (fuenf?) Stuender auf dem Rad sollte die Beine jetzt nicht mehr wirklich ermueden. Und falls doch, dann ist das halt so. Wir mussten ja auf eine letzte Umfangswoche krankheitsbedingt verzichten. Waere also gut, wenn Du das jetzt noch unterbringen wuerdest. Die Woche vier vor dem Wettkampf ist gerne nochmal etwas zaeh. Von da an wird es ja zunehmend besser.
im Endeffekt ueberlasse ich Dir aber die Entscheidung. Viel ist jetzt auch nur noch Kopfsache.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 09.06.2010, 00:20   #284
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
Für einen Hawaiiaspiranten finde ich die (Rad und Lauf-) Zeiten mäßig.
Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
Ich find die Zeit auch eher sehr mau aber ich glaube, dass er ja
nur IM-Tempo gewählt hat, da muss man natürlich Abstriche
(bzw. Aufschläge) machen, was die Endzeit angeht.
Eine MD kann man ja ansonsten eher angehen wie eine KD, was das
Tempo angeht, na ja sagen wir 95%.
Die kritische Analyse der Platzierungen im Feld der männlichen Teilnehmer im Ziel untermauert diese Meinungen:

Swim 65. von 331 im Ziel, Top 20%, das hat mal gar nix mit Qualirängen zu tun.
Rad 75. von 331, das ist noch nicht mal die Top 20%.
Lauf 49. von 331, 16%
Gesamt 52. von 331.

Aber: gelaufen bin ich nicht voll, schon letztes Jahr reichte es an gleicher Stelle für eine 1:33:29 statt einer 1:42:26. Damit wäre es dieses Jahr unterm Strich Platz 28 von 331 gewesen.

Leider wird eine Reduzierung auf die passende Altersklasse zu unpräzise. Sind einfach nicht genug Teilnehmer in Hannover. Trotzdem, der Vollständigkeit halber: Wäre Platz 2 statt Platz 5 gewesen, bei 68 Ankommern in der M45.

Aber lästert nur, mich motiviert auch das.

Zitat:
Zitat von Ausdauerjunkie Beitrag anzeigen
In 4 Wochen wissen wir mehr.


Zitat:
Zitat von Gutti Beitrag anzeigen
Gibts bald wieder ein Trainingsupdate in eurem Blogg?
Genau, zurück zum grauen Alltag. Der wurde heute leider grauer als geplant. Das Zeitfenster zum Radfahren von 4,5 h, das ich mir extra eingerichtet hatte, konnte ich leider nicht ganz ausnutzen. Nach gut zwei Stunden hat mich der Regen voll erwischt. Wegen unpassender Kleidung und damit fehlender Wärme mußte ich dann schnell nach Hause. So ergaben sich heute 3,5 h mit 2,5h locker und 1h zügig. Sehr sinnvoll, nicht weiter gefahren zu sein: Unter der Dusche dachte ich, daß ich verbrühe, trotz normaler Mischhebeleinstellung. Da war die Haut wohl schon ganz schön ausgekühlt. Danach habe ich mich für ein kurzes Nickerchen hingelegt, welches dann doch ein wenig länger wurde. Daher heute das späte Posting.

Morgen sieht das Wetter auch nicht lustiger aus, daher überlege ich, morgen lang zu laufen und auf Donnerstag für ne lange Radtour zu setzen. Dabei bleibt allerdings mal wieder das Schwimmen auf der Strecke, welches sonst Do gepaßt hätte. Das sähe dann wie folgt aus:

Plan Woche 4:

Mo Swim 0,9 - Verein

Di Rad 3,5 - 2,5 h locker, 1 h ca. IM-Belastung.

Mi Lauf 2 - IM-Belastung. Habe meinen Garmin verloren, daher kein genaues Tempo möglich.

Do Rad 4 bis 4,5 - wenn ich denn früh genug aus der Firma komme und das Wetter mitspielt.

Fr Swim 1
Fr Lauf 0,5

Sa Rad 2 bis 2,5
Sa Swim 1 bis 1,5 - wenn ich endlich mal ins Freiwasser kommen sollte, eher nur eine Stunde. Sonst im Freibad bis 1,5 h möglich.

So Koppeleinheit 3* Rad 40 und Lauf 8

Grüße
Jan

Geändert von steilkueste (09.06.2010 um 00:43 Uhr).
steilkueste ist offline  
Alt 09.06.2010, 22:47   #285
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Und schon wieder ist der Plan von gestern nur noch Makulatur. Heute habe ich spontan einen neuen Versuch unternommen, eine lange Radtour zu machen. Hat funktioniert. Morgen nun eher erholen. Das sieht dann so aus:

Update Woche 4:

Mo Swim 0,9 - Verein

Di Rad 3,5 - 2,5 h locker, 1 h ca. IM-Belastung.

Mi Rad 4,9 mit ca. 150 km - 50 ein, 60 mit Mittwochs-Rennrad-Gruppe locker, 40 aus. Bei den Solo-Teilen gleichmäßig Druck auf den Pedalen. Zufrieden. Da ich auch noch sehr zufrieden sein wollte, hab ich noch gekoppelt.
Mi +Lauf 0,4 mit ca. 5 km -

Do Swim 1 bis 1,3

Fr Lauf 2
Fr Swim 1

Sa Rad 2 bis 2,5
Sa Swim 1 bis 1,5 - wenn ich endlich mal ins Freiwasser kommen sollte, eher nur eine Stunde. Sonst im Freibad bis 1,5 h möglich.

So Koppeleinheit 3* Rad 40 und Lauf 8

Das wären fast 23 Stunden, und das in der Woche nach der MD. Umfangswoche war ja angesagt, aber will ich da vielleicht ein Tick zu viel? Gestern nach dem Regen auf dem Rad und dann heute tagsüber merkte ich schon, daß die Nebenhöhlen sich wieder dicht ziehen. Aber die Einheit heute Abend fühlte sich schon wieder ganz gut an.

Grüße
Jan

P.S.: Vielen Dank für Eure Kommentare. Ich lese alles, komme aber nun nicht mehr dazu, auf alles im Detail einzugehen. Vielleicht sagt dude ja noch was dazu.

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 09.06.2010, 23:10   #286
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Das wären fast 23 Stunden, und das in der Woche nach der MD. Umfangswoche war ja angesagt, aber will ich da vielleicht ein Tick zu viel? Gestern nach dem Regen auf dem Rad und dann heute tagsüber merkte ich schon, daß die Nebenhöhlen sich wieder dicht ziehen. Aber die Einheit heute Abend fühlte sich schon wieder ganz gut an
An sich ist es so gedacht und passt auch. Krankheit darf daraus allerdings jetzt nicht mehr resultieren. Einfach die naechsten Tage beobachten und entsprechend reagieren.

Zitat:
P.S.: Vielen Dank für Eure Kommentare. Ich lese alles, komme aber nun nicht mehr dazu, auf alles im Detail einzugehen. Vielleicht sagt dude ja noch was dazu.
Da gibt halt jetzt jeder seinen Senf ab. Die einen motivieren, die anderen demotivieren. Einerseits wissen wir tatsaechlich erst beim Ironman selbst, ob die Fitness reicht. Insofern sind kritische Worte natuerlich nicht per se falsch. Andererseits macht man sich mit Erfolg nicht nur Freunde. Neid ist leider immer im Spiel.

Mir gefaellt ausgesprochen was ich von Dir lese. Du bist bereit fuer den Wettkampf.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Alt 10.06.2010, 20:38   #287
steilkueste
Szenekenner
 
Benutzerbild von steilkueste
 
Registriert seit: 09.07.2007
Ort: Kiel
Beiträge: 552
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Mir gefaellt ausgesprochen was ich von Dir lese. Du bist bereit fuer den Wettkampf.
Das freut mich ausgesprochen, das von dir zu hören. Ich schöpfe auch von Tag zu Tag mehr Zuversicht. Die Zeit zwischen den Einheiten reicht gerade für eine Grunderholung, und dann geht es weiter.

Zitat:
Zitat von 3-rad Beitrag anzeigen
zu deinem Wettkampf-Fazit:
...
Insbesondere deine Schwimmleistung fand ich sehr mäßig, da
habe ich auf Grund deiner Trainingsleistungen deutlich mehr erwartet
(unter 31min).
Ich hatte keine konkrete Erwartungshaltung an den Schwimmpart, daher war ich auch nicht enttäuscht. Außerdem, am Schwimmen kann man noch länger arbeiten als an der Lauf- und Radform. Und schon heute gab es Gelegenheit, noch mal was zu probieren. Der drei Wochen alte Vorschlag von Uli:

Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Freibad ist auch ok. 20*200 im IM Zieltempo mit 10s Pause ist ne gute Einheit fuer die Birne.
war damals nicht so wirklich aufgegangen:

Zitat:
Zitat von steilkueste Beitrag anzeigen
Sa Swim 1,3 - Freibad, Neo, 50-m-Bahn. Angesagt waren 20x200 in 3:15 mit 10 Sekunden Pause, geworden sinds 14x200m. Enttäuscht? Nö, die Schwimmform kommt schon noch.
da habe ich die Einheit heute noch mal angepackt:

Do Swim 1,2 mit 20x200 in 3:10 (=@1:35) mit 10 Sekunden Pause - am Anfang mühsam, da rein zu kommen, aber erfüllt. In der Mitte teilweise sogar etwas schneller, zum Ende hin wieder sehr mühsam und ein paar Sekunden liegen gelassen. Insgesamt 4000m in 1 Stunde 6 Minuten, inklusive der Pausenzeiten. Das ist doch eine Ausgangsbasis für die letzten drei Wochen!

Grüße
Jan
steilkueste ist offline  
Alt 11.06.2010, 18:27   #288
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Im Rahmen der Kommentare werden 20*200 und 50*50 diskutiert. Das sind unter Profitriathleten Einheiten, die voellig normal sind. Ich hab' mal eine Zeit mit einer Triathletin trainiert, die einen Schwimmcoach hatte, um endlich auf ITU Schwimmniveau zu kommen. Da kommen solche Einheiten schon vor, zB 40*50 in 40s alle 60s.
Und 20*200 sind sinnvoller als 4k Dauerschwimmen oder 4*1k (typische Hobbytriathletenschwimmerei), da die Pausen der Motorik helfen, die beim Schwimmen fuer Triathleten wichtiger als kardiovaskulaere Ziele.

Wer behauptet, dass 250er besser sind als 200er, hat mE Schwimmen nicht verstanden.

Zum Geburtstag schwimmen meine Kiwi-Kumpels uebrigens 100*100 mit Abgangszeiten von 1.30 bis 1.10 runter.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.